Kategorie: Verbraucher

Klima- und Ressourcenschutz: Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und...

Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – Sonniges Signal für private Photovoltaik-Anlagen

Die Verbraucherzentrale NRW stellt Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für typische Photovoltaik (PV)-Hausanlagen vor und gibt Tipps für die Umsetzung. Um mehr PV-Anlagen ans Netz zu bringen und die Rahmenbedingungen für ihren Betrieb zu verbessern, hat die Bundesregierung eine Neufassung des EEG beschlossen, die am 30. Juli 2022 in Kraft getreten...

BUND Ökotipp: Pilze – schmackhafte Leckerbissen und wichtige Lebensspender

Die letzten Sommerwochen des Jahres brechen an. Sobald es etwas regnet, juckt es vielen Menschen in den Fingern: Sie wollen Pilze sammeln gehen. Pfifferlinge mit Knödeln, Pasta mit Pilz-Soße, oder eine bunte Pilzpfanne – Pilze sind schmackhaft, eine gute Fleischalternative und wachsen in unseren Wäldern. Einfach drauf lossammeln sollte aber...

Wassersparen im Alltag – Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

Steigende Temperaturen, sinkende Niederschlagsmengen, immer mehr Hitzetage – in Deutschland ist Wasserknappheit bisher zwar noch kein größeres Problem. Doch vor allem in heißen und trockenen Sommern sollten auch Privatleute ihren Wasserverbrauch reduzieren und bewusster mit Wasser umgehen. So können wir die lebenswichtige Ressource Wasser schonen. Haushalt Geschirrspüler und Waschmaschine nur...

Corona-Schnelltests – große Hitze oder Kälte kann das Testergebnis verfälschen

Damit Antigen-Schnelltests zum Nachweis einer Corona-Infektion möglichst zuverlässige Ergebnisse liefern, müssen sie bei den empfohlenen Temperaturen richtig gelagert und angewendet werden. Zu große Hitze oder auch Kälte kann das Testergebnis verfälschen. Verbraucher:innen sollten bei den Selbsttests für Zuhause deshalb unbedingt die Temperaturangaben in der Packungsbeilage zum Lagern und Durchführen der...

Wussten Sie schon…, dass Räucherlachs anfällig für Listerien ist?

Geräucherte und gebeizte Lachsprodukte wie zum Beispiel Räucherlachs aus dem Supermarkt sind eine häufige Ursache für eine Infektion mit Listerien. Diese Lebensmittelkeime können vor allem für Kranke, Ältere, Neugeborene, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sehr gefährlich sein. Eine Erkrankung mit Listerien kann sich z.B. durch Fieber, Erbrechen oder Durchfall...

Hitzewelle rollt an – So schützt man sich bei Hitze 

Schatten, kühle Umschläge, Medikamenten-Check: Tipps der Verbraucherzentrale NRW vor allem für Ältere und Pflegebedürftige Sehr heiße Sommertage sind anstrengend. Vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen kann Hitze gefährlich sein. Eine extreme Wärmebelastung tritt bei heißen Temperaturen in Kombination mit schwüler Luft und wenig Wind auf. Das belastet insbesondere alte...

Was bedeutet eigentlich „korallenfreundlich“ auf Sonnencreme?

Einige Sonnencremes werben damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Dahinter steckt ein Verbot zweier Lichtschutzfilter, das Hawaii 2019 erlassen hat. Anlass für die Maßnahme der US-Inselgruppe waren Laborversuche, in denen die UV-Filter Octinoxat (Inhaltsstoffbezeichnung INCI: Ethylhexyl methoxycinnamate) und Oxybenzon (INCI: Benzophenon-3) zum Absterben von Korallen führten. „Korallenfreundlich“ auf der Sonnencreme...

Urlaub mit dem Elektrofahrzeug: Infos und Tipps zu 31 Ländern in Europa

Die Urlaubssaison beginnt und wer mit dem E-Auto ins Ausland fährt, braucht eine gute Vorbereitung.  Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland informiert mit neuen Internetseiten ausführlich zum Thema und gibt hilfreiche Tipps.  Urlauber erhalten u. a. Informationen zu Lademöglichkeiten im Reiseland, unterschiedlichen Ladekarten-Anbietern sowie den Vorteilen, die E- Autofahrer in einzelnen Ländern genießen....

Wussten Sie schon…, dass Verträge auch ohne Unterschrift gültig sein können?

In unserem Alltag schließen wir ständig Verträge ab. Manchmal sogar mehrmals täglich. Wer sich morgens beim Bäcker ein belegtes Brötchen kauft, schließt einen Kaufvertrag ab. Durch den Friseurbesuch am Nachmittag geht man einen Dienstleistungsvertrag ein. Und wenn am Abend das Fahrrad zur Reparatur gebracht wird, kommt ein Werkvertrag zustande. In...

Neuer Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – Sparpotenziale von Nebenkosten bis Wohnungsmängel

Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur in Ballungsräumen knapp. Zur Kaltmiete sind zudem bis zu 2,88 Euro pro Quadratmeter monatlich für Betriebskosten zu zahlen – dabei sind in der Berechnung der sogenannten „zweiten Miete“ die exorbitanten Energiepreissteigerungen seit Ende 2021 noch nicht enthalten. Und wer eine Indexmiete vereinbart hat,...

EG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann eine Zwischenablesung der Zählerstände ratsam ist. Ab dem 01. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien- Gesetz). „Energieversorger müssen den entsprechenden Betrag in Höhe von 4,43 Cent pro Kilowattstunde brutto bei den Strompreisen berücksichtigen und mit der Jahresrechnung an die Haushalte weitergeben“, erklärt Christina Wallraf,...

Verstecktes Separatorenfleisch in Wurstwaren – foodwatch fordert Rückruf 

Mehrere Geflügel-Wurstwaren bekannter Marken sollen Separatorenfleisch enthalten. Eine Laboranalyse der FH Bremerhaven im Auftrag des Spiegel und NDR hat Fleischabfälle unter anderem in Produkten von Edeka (Gut&Günstig, Edeka Bio), Rewe (Beste Wahl, Rewe Bio) und Tönnies (Gutfried) nachgewiesen. Auf keiner der betroffenen Verpackungen wurde das verwendete Separatorenfleisch gekennzeichnet. Die Verbraucherorganisation...

Ratgeber Handtuch – Das sollte man wissen

Das Frühjahr neigt sich dem Ende entgegen und die Außentemperaturen steigen. Damit ist die Badesaison offiziell eröffnet. Natürlich darf ein wichtiger Begleiter beim Gang ins Freibad oder zum nächstgelegenen Badesee nicht fehlen. Richtig, das Handtuch muss mit. Handtücher kommen aber auch im Alltag oft zum Einsatz. Ein kurzer Überblick über...

Cool ohne Kuh? Veganes Eis auf dem Prüfstand

Genuss ohne Milch: Verbraucherzentrale NRW hat 53 pflanzliche Eissorten gecheckt und gibt Tipps für vegane Schleckermäuler. Auch veganes Eis kann zahlreiche Zusatzstoffe und Aromen enthalten Bio-Produkte schneiden häufig besser ab Klimabezogene Werbeaussagen bei Stichprobe nicht nachprüfbar Große Unterschiede beim Fett- und Zuckergehalt Ob klassisches Vanille- und Schokoladeneis oder exotischere Sorten...