Kategorie: Verbraucher

Urlaub mit dem Elektrofahrzeug: Infos und Tipps zu 31 Ländern in Europa

Die Urlaubssaison beginnt und wer mit dem E-Auto ins Ausland fährt, braucht eine gute Vorbereitung.  Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland informiert mit neuen Internetseiten ausführlich zum Thema und gibt hilfreiche Tipps.  Urlauber erhalten u. a. Informationen zu Lademöglichkeiten im Reiseland, unterschiedlichen Ladekarten-Anbietern sowie den Vorteilen, die E- Autofahrer in einzelnen Ländern genießen....

Wussten Sie schon…, dass Verträge auch ohne Unterschrift gültig sein können?

In unserem Alltag schließen wir ständig Verträge ab. Manchmal sogar mehrmals täglich. Wer sich morgens beim Bäcker ein belegtes Brötchen kauft, schließt einen Kaufvertrag ab. Durch den Friseurbesuch am Nachmittag geht man einen Dienstleistungsvertrag ein. Und wenn am Abend das Fahrrad zur Reparatur gebracht wird, kommt ein Werkvertrag zustande. In...

Neuer Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – Sparpotenziale von Nebenkosten bis Wohnungsmängel

Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur in Ballungsräumen knapp. Zur Kaltmiete sind zudem bis zu 2,88 Euro pro Quadratmeter monatlich für Betriebskosten zu zahlen – dabei sind in der Berechnung der sogenannten „zweiten Miete“ die exorbitanten Energiepreissteigerungen seit Ende 2021 noch nicht enthalten. Und wer eine Indexmiete vereinbart hat,...

EG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann eine Zwischenablesung der Zählerstände ratsam ist. Ab dem 01. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien- Gesetz). „Energieversorger müssen den entsprechenden Betrag in Höhe von 4,43 Cent pro Kilowattstunde brutto bei den Strompreisen berücksichtigen und mit der Jahresrechnung an die Haushalte weitergeben“, erklärt Christina Wallraf,...

Verstecktes Separatorenfleisch in Wurstwaren – foodwatch fordert Rückruf 

Mehrere Geflügel-Wurstwaren bekannter Marken sollen Separatorenfleisch enthalten. Eine Laboranalyse der FH Bremerhaven im Auftrag des Spiegel und NDR hat Fleischabfälle unter anderem in Produkten von Edeka (Gut&Günstig, Edeka Bio), Rewe (Beste Wahl, Rewe Bio) und Tönnies (Gutfried) nachgewiesen. Auf keiner der betroffenen Verpackungen wurde das verwendete Separatorenfleisch gekennzeichnet. Die Verbraucherorganisation...

Ratgeber Handtuch – Das sollte man wissen

Das Frühjahr neigt sich dem Ende entgegen und die Außentemperaturen steigen. Damit ist die Badesaison offiziell eröffnet. Natürlich darf ein wichtiger Begleiter beim Gang ins Freibad oder zum nächstgelegenen Badesee nicht fehlen. Richtig, das Handtuch muss mit. Handtücher kommen aber auch im Alltag oft zum Einsatz. Ein kurzer Überblick über...

Cool ohne Kuh? Veganes Eis auf dem Prüfstand

Genuss ohne Milch: Verbraucherzentrale NRW hat 53 pflanzliche Eissorten gecheckt und gibt Tipps für vegane Schleckermäuler. Auch veganes Eis kann zahlreiche Zusatzstoffe und Aromen enthalten Bio-Produkte schneiden häufig besser ab Klimabezogene Werbeaussagen bei Stichprobe nicht nachprüfbar Große Unterschiede beim Fett- und Zuckergehalt Ob klassisches Vanille- und Schokoladeneis oder exotischere Sorten...

So trinkt man genug bei Hitze

Viele Menschen haben Mühe, ausreichend Flüssigkeit am Tag zu sich zu nehmen. Mit diesen Alltagstipps klappt es. Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall: Ein Drittel der Deutschen trinkt nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser wesentlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – vor allem...

Die besten Mittel gegen stark verschmutzte Wäsche und hartnäckige Flecken

Stark verschmutzte Wäsche und hartnäckige Flecken gehören zu den Dingen, die den Haushalt unnötig erschweren und Hausmann sowie Hausfrau zur Weißglut treiben. Um der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken und aktiv für Nachhaltigkeit und eine saubere Zukunft zu sorgen, können Sie mit ein paar einfachen Tricks auch die resistentesten Flecken und Verschmutzungen aus...

Rundfunk-Beiträge rechtzeitig bezahlen – Quartalszahlende erhalten keine Zahlungsaufforderungen mehr

Verbraucher*innen, die den Rundfunkbeitrag vierteljährlich überweisen, müssen zukünftig selbstständig an die pünktliche Zahlung denken. Denn der Beitragsservice (früher „GEZ“) versendet seit diesem Jahr an die Quartalszahler keine regelmäßigen Zahlungsaufforderungen mehr. Begründet wird die neue Vorgehensweise mit der Schonung verschiedener Ressourcen. Betroffene erhalten eine einmalige Information über diese Umstellung und werden...

foodwatch: EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen 

• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz • Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! Die Europäische Union will Grenzwerte für Mineralölverunreinigungen in Lebensmitteln einführen. Darauf hat sich der zuständige EU-Ausschuss (PAFF-Committee) geeinigt. Für sogenannte aromatische Mineralöle (MOAH), die unter Verdacht...

Ökotipp: Funktionskleidung mit Gesundheitsrisiko – schadstofffrei Joggen, Radeln und Wandern

Draußen wird es wärmer und die Tage länger – aber die Sommerklamotten vom letzten Jahr passen nach den Wintermonaten nicht mehr so gut? Grund genug für viele Menschen, nach dem Feierabend in die Joggingschuhe zu steigen, die Yogamatte im Park auszurollen oder am Wochenende zu wandern und Fahrrad zu fahren....

Stiftung Warentest: Spülmittel – Konzentrate reinigen am besten

Konzentrate, klassische Spülmittel sowie Öko- und Sensitiv-Produkte – unter den 25 Handgeschirrspülmitteln, die aktuell von Stiftung Warentest geprüft wurden, konnten nur Konzentrate punkten. Acht von zehn schnitten gut, eines sogar sehr gut ab. Konzentrate sind hochergiebig, kein anderes Produkt kann mit ihnen mithalten. Konzentrierte Spülmittel enthalten weniger Wasser und im Vergleich...