Kategorie: Tests

Stiftung Warentest: Holzspielzeug – Ein Drittel schadstoffbelastet

Nur 10 von 15 untersuchten Holzspielsachen kann die Stiftung Warentest als sicher empfehlen. In den übrigen hat sie kritische Mengen an Schadstoffen in Lack, Sperrholz oder Textil gefunden. Noch mehr Anbieter zeigten kein Engagement für Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen. Doch einer fällt positiv auf. Bei diesen Laborfunden vergeht der Spielspaß: Dimethoxybenzidin,...

ADAC Test: Gurtadapter für Schwangere sind nicht empfehlenswert

Vier vom ADAC getestete Systeme versagen im Crashtest / Herkömmliches Anschnallen am sichersten Hersteller von Schwangerschaftsgurten suggerieren ein hohes Verletzungsrisiko für ungeborene Kinder durch herkömmliche Gurte. Sogenannte Gurtadapter sollen dieses Risiko minimieren, indem sie den Beckengurt neu positionieren. Der ADAC hat vier verschiedene Gurtadapter-Konzepte in Anschnall- und Crashtestversuchen überprüft: Systeme...

ÖKO-TEST: Kartoffelchips voller Schadstoffe – vor allem die Bios

Die Lust auf den abendlichen Snack auf der Couch vergeht sicher vielen nach diesem Test. Fast alle Bio-Chips sowie einige konventionelle Produkte rasseln wegen Schadstoffbelastungen durch. Nur ein Produkt im Test ist „sehr gut“: Die Dennree Kartoffelchips Paprika.    ÖKO-TEST hat 20 Kartoffelchips mit der Geschmacksrichtung Paprika getestet – darunter sieben...

Babyschlafsäcke im ÖKO-TEST: Kik ruft Schlafsack wegen Erstickungsgefahr zurück

Einen sicheren und gesunden Babyschlaf wünschen sich alle Eltern für ihre Kleinen. ÖKO-TEST sieht allerdings bei einigen Babyschlafsäcken im Test mögliche Sicherheitsrisiken. Discounter Kik ruft seinen Ergee-Schlafsack sogar offiziell wegen Erstickungsgefahr zurück. Immerhin: Sechs Testprodukte überzeugen die Verbraucherschützer.    ÖKO-TEST hat 15 Babyschlafsäcke getestet. Insgesamt neun Schlafsäcke sind laut ÖKO-TEST nicht...

Gesunde Abwechslung in der Küche? Kochboxen unter der Lupe

Die Verbraucherzentrale NRW überprüfte die Angebote von neun Anbietern Oftmals vor der Bestellung nicht klar, ob Gerichte ausgewogen sind Wichtige Angaben zu Nährwerten, Allergenen und Zusatzstoffen zumeist lückenhaft   Eher kalorienarme Gerichte sind in der Unterzahl Preisvergleiche wegen ständig wechselnder Rabattangebote schwierig Frisch gekochtes Essen, ohne Rezeptsuche und Einkaufsstress –...

Stiftung Warentest: Erdnussbutter – Von gut bis schadstoffbelastet

14 von 21 Erdnusscremes im Test sind gut, zwei geschmacklich top. Sieben Cremes schneiden nur befriedigend ab, darunter drei Bioprodukte. Die Stiftung Warentest prüfte Erdnussbutter – vorzugsweise in der Variante “creamy”, die in Deutschland am beliebtesten ist – im Unterschied zu “crunchy” mit Erdnussstückchen. Viele der guten Erdnusscremes sind günstig und...

ÖKO-TEST: Pommes, Fischstäbchen und Co – Schadstoffe im Lieblingsessen unserer Kinder

Frittiertes und Süßes stehen bei Kindern ganz oben auf dem Wunsch-Speiseplan. Allerdings: Laut ÖKO-TEST sind Pommes, Fischstäbchen und Co nicht nur wegen Fett und Zucker bedenklich, sondern enthalten häufig Schadstoffe, die nicht auf der Zutatenliste erkennbar sind.    Im Test Fischstäbchen in der ÖKO-TEST-Septemberausgabe zeigen die Laboruntersuchungen: Mehr als die...

Chicken Nuggets bei ÖKO-TEST: Die schlechtesten gibt’s von Iglo und Burger King

Ausgerechnet Iglo und Burger King: Die beiden großen Marken rasseln im ÖKO-TEST Chicken Nuggets mit einem „ungenügend“ durch. Und: In der Eigenmarke von Norma stecken antibiotikaresistente Keime. Immerhin schneiden drei Bio-Produkte „gut“ ab.    ÖKO-TEST hat Chicken Nuggets getestet – insgesamt elf Tiefkühl-Nuggets und drei Produkte von Fast-Food-Ketten. Viele der...

Sonnenschutzmittel für Kinder – Sehr gute Produkte gibt es schon für wenig Geld

Nicht kleckern, sondern klotzen, also viel Sonnencreme auftragen, heißt die Devise jedes Jahr wieder. Nur mit einem zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz können Eltern ihre Kleinen vor Sonnenbrand bewahren und langfristige Schäden wie Hautkrebs vermeiden. Der neueste Test der Stiftung Warentest untersucht Sprays, Lotionen und Cremes für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder...

ÖKO-TEST findet Mineralöl in Veggie-Burgern

Vegane Burgerpatties im Supermarktregal vermitteln erst einmal einen gesunden Eindruck. Doch bei genauerem Hinsehen sind die Probleme oft dieselben wie bei vielen anderen hoch verarbeiteten Fertigprodukten auch: Mineralöl, Aromen und zu viel Salz. Immerhin: Acht Burger kann ÖKO-TEST empfehlen.    ÖKO-TEST hat vegane Burgerpatties getestet. In Sachen Geschmack und Aussehen...

ÖKO-TEST hat Hormongift Bisphenol A in Dosentomaten nachgewiesen

Alle von ÖKO-TEST untersuchten Tomaten aus Dosen überschreiten jene Tagesdosis Bisphenol A (BPA), die nach neuesten Erkenntnissen als unkritisch gilt. Die Verbraucherschützer aus Frankfurt fordern ein zügiges Verbot der umstrittenen Industriechemikalie.    ÖKO-TEST hat geschälte Tomaten im Labor untersuchen lassen. Alle Anbieter der Tomaten in Konservendosen geben an, Dosen zu verwenden,...

BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen

Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände – Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19 Erdbeerproben von unterschiedlichen Händlern in Deutschland in einem Labor untersuchen lassen. Das Ergebnis des Erdbeer-Tests gibt Grund zur Sorge: 15 Proben wiesen Rückstände...

Kindersicherungen und Hochstühle: ÖKO-TEST warnt vor gefährlichen Sicherheitsmängeln

Mit Kindersicherungen wollen Eltern ihre Kinder zu Hause vor Gefahren und Verletzungen schützen. Doch manche Produkte sind laut ÖKO-TEST nicht sicher, sondern lebensgefährlich und stecken voller Schadstoffe. Auch im Test von Kinderhochstühlen warnen die Verbraucherschützer vor Sicherheitsmängeln.    ÖKO-TEST hat sieben Kinderhochstühle und 20 Kindersicherungen getestet. Laut der Ergebnisse ist...

Kakaopulver im ÖKO-TEST: Nesquik von Nestlé ist „ungenügend“ 

Besonders Kinder lieben Kakao. Doch gerade für sie hält ÖKO-TEST die getesteten Kakaopulver für wenig geeignet. Die großen Probleme der Hersteller: Schadstoffe, Zucker und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Bestenfalls „befriedigend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.    ÖKO-TEST hat 16 Kakaopulver im Labor auf Schadstoffe und ihren Zuckergehalt untersuchen...

Achtung, radioaktiv: Die meisten Paranüsse fallen durch

Paranüsse sind durch radioaktives Radium belastet – das hat ÖKO-TEST in einer Untersuchung von 21 Produkten nachgewiesen. Bestenfalls „befriedigend“ lautet daher das Gesamturteil der Verbraucherschützer – und das gerade mal für drei der Produkte.   ÖKO-TEST hat in der Märzausgabe Paranüsse unter die Lupe genommen. Die südamerikanische Kapselfrucht ist reich an...

ÖKO-TEST: Heinz-Ketchup „ungenügend“ – Problem mit Schimmelpilzgiften

Jede Menge Schimmelpilzgifte und Zucker kaufen Verbraucher mit dem Heinz Tomato Ketchup ein. Ausgerechnet Marktführer Heinz fällt im ÖKO-TEST Ketchup durch. Immerhin: Neun von 20 getesteten Produkten können die Verbraucherschützer empfehlen.   Der beliebte Ketchup von Kraft Heinz ist Testverlierer in der Märzausgabe von ÖKO-TEST. Er überschreitet den EU-Richtwert für Alternariol-Schimmelpilzgifte und erreicht...

Nahrungsergänzungsmittel für Männer: Überflüssig bis riskant

Viele Präparate versprechen, Männer mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. 17 solcher Mittel hat die Stiftung Warentest getestet. Das Ergebnis: Sie sind im besten Fall überflüssig. Die meisten jedoch sind überdosiert, mehrere bergen weitere Risiken. Verschiedene Produkte aus Apotheken, Drogerien und Online-Shops haben die Tester überprüft: Darunter sind vergleichsweise teure, beispielsweise von Aminoplus...

Stollen bei Stiftung Warentest – Die Dresdner überzeugen

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit präsentiert die Stiftung Warentest ihre Untersuchungsergebnisse des beliebten Festtagsgebäcks. 18 rosinenhaltige Stollen wurden verkostet, in ihre Bestandteile zerlegt und analysiert. Das Fazit: Tradition und Handwerk machen sich geschmacklich bemerkbar. Der Siegerstollen kommt aus Dresden und kostet 9 Euro je Kilogramm. Damit die Testergebnisse rechtzeitig für die Dezemberausgabe...

Kinderroller: Von gut bis mangelhaft – nicht jedes Modell bietet sicheren Fahrspaß

Einen Fuß aufs Brett und mit dem anderen Schwung holen – Kindertretroller bereiten Kids viel Spaß. Die Stiftung Warentest hat insgesamt 16 Modelle verglichen, und zwar elf für Schulkinder und fünf für die Kleineren ab zwei Jahren. Sieben Scooter schneiden dabei gut ab, ein Roller für kleine Kinder erweist sich als wackelig,...

Handyversicherung: Meist teuer und fast immer mit Haken

Die Stiftung Warentest hat für ihre Zeitschrift Finanztest 19 Handyversicherungen untersucht und stellt übersichtlich dar, welche Versicherung wann tatsächlich leistet. Eine Handyversicherung zahlt, wenn der Besitzer das Handy selbst beschädigt, etwa durch Fallenlassen. So die Theorie. In der Praxis gibt es aber zahlreiche Haken im Kleingedruckten, so dass die Versicherung oft nicht...