Kategorie: Umwelt

ToxFox-Produktcheck – Kletterseile: BUND findet Ewigkeitschemikalien PFAS in Kletterseilen

Klettern in den Bergen oder in der Halle – der Klettersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Gerade das Klettern in der freien Natur hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber sind Kletterseile unbedenklich für Gesundheit und Natur? Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wollte es genau wissen: Im Sommer...

Ratgeber der Verbraucherzentrale: Einfach nachhaltig – Geschenke mit Sternchen für die Umwelt

Black Friday ist kaum vorbei, da läutet die Werbung den Countdown fürs Geschenkeshopping ein. Wenn’s ans Erfüllen von Wünschen geht, sind besonders Präsente gefragt, die nachhaltig Freude bereiten. Das können etwa auch nützliche Dinge für den Alltag sein, die zudem fast nebenbei einen nachhaltigeren Lebensstil bescheren. Der Ratgeber „Einfach nachhaltig“...

Wege, wie man seinen Kindern mehr Umweltbewusstsein beibringt

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger für viele von uns. Es ist ein guter Zeitpunkt, auch eure Kinder an gesunde Gewohnheiten heranzuführen, die das Leben in der Zukunft gesünder und unseren Planeten sauberer machen werden. Nach den Angaben von CyberGhost kann ökologisches Denken nicht aufgezwungen werden – es kann nur eingeflößt werden,...

Irrtümer beim Einsatz von Kleinwindkraftanlagen

Günstigen und klimafreundlichen Strom selbst erzeugen und damit das Elektroauto laden oder den eigenen Haushalt mit Strom versorgen – das Interesse vieler Verbraucher:innen daran ist groß. Neben etablierten Technologien wie Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder Steckersolar-Geräten zur Nutzung von Sonnenenergie, finden sich auch sogenannte Kleinwindkraftanlagen auf dem Markt. Doch sind die Mini-Windräder überhaupt zur Stromerzeugung am oder auf dem...

Richtig entsorgen: So schützen wir unser Wasser

Drei Fragen an Fatma Özkan, Abwasserexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Aus den Augen, aus dem Sinn: Das gilt leider nicht für unser Abwasser. In Klärwerken durchläuft es mehrere aufwändige Reinigungen, um die immer stärker werdenden Verschmutzungen restlos herauszufiltern. „Der erhöhte Reinigungsaufwand lässt auch die Abwassergebühren steigen. Doch wir alle können dem...

Ohne Gift geht’s auch: Wollsachen vor Motten schützen

Wie Pullis, Jacken und Co. in der „Sommerpause“ nicht zum Festessen für Insekten werden Die Saison der warmen Wollpullis, – jacken und -schals neigt sich dem Ende zu. Früher wurden diese Sachen zusammen mit Mottenkugeln in Truhen oder Schränke gepackt. Die chemischen Mottenbekämpfer rochen nicht nur unangenehm nach Naphthalin, sondern...

Bioplastik in die Biotonne? Nicht immer!

Immer mehr Kunststoff-Produkte werden mit dem Hinweis „kompostierbar“, „biologisch abbaubar“ oder „aus nachwachsenden Rohstoffen“ beworben. Da liegt der Gedanke nahe, dass Kaffeekapseln oder To-go-Becher aus sogenanntem Bioplastik ganz einfach über den Biomüll entsorgt werden können. Jedoch sind solche Produkte von den Kommunen in der Biotonne oft nicht erwünscht.  Der Grund:...

Weltwassertag am 22. März: So wichtig ist das Wasser aus der Leitung

Drei Fragen zum Weltwassertag an Silvia Monetti, Expertin für Wasser und Lebensmittelpreise der Verbraucherzentrale NRW. Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Daran erinnert der Weltwassertag der Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März. „Ziel ist es, auf die Bedeutung des Wassers aufmerksam zu machen, auch als zentrales Lebensmittel“, erklärt Silvia Monetti, Expertin...

BUND Ökotipp: Elektrogeräte reparieren und gebraucht kaufen

BUND Ökotipp-Reihe zur Fastenzeit „Mehr vom Guten“ vom 22. Februar 2023 Reparatur von Elektrogeräten oft schwierig Vor Neukauf gut informieren Elektrogeräte gebraucht kaufen oder leihen Berlin. Jeden Tag entsteht in Deutschland ein Haufen Elektroschrott, der schwerer ist als 20 Blauwale. Um weniger Müll zu produzieren und Ressourcen zu schonen, ist...

Klima- und Ressourcenschutz: Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und...

Summ, Summ, Autsch: Wespen trüben die Sommerlaune

KKH: Bei Stichen schnell kühlen und Gesundheitszustand beobachten Ein erfrischendes Eis im Garten essen oder sich gemeinsam mit Freunden die Grillwurst schmecken lassen: Bei herrlichem Sommerwetter gibt es viele genussvolle Momente – wäre da nicht eine Vielzahl an ungebetenen, schwarz-gelben Besuchern. Vor allem Wespen werden von den leckeren Speisen und...

Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – Sonniges Signal für private Photovoltaik-Anlagen

Die Verbraucherzentrale NRW stellt Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für typische Photovoltaik (PV)-Hausanlagen vor und gibt Tipps für die Umsetzung. Um mehr PV-Anlagen ans Netz zu bringen und die Rahmenbedingungen für ihren Betrieb zu verbessern, hat die Bundesregierung eine Neufassung des EEG beschlossen, die am 30. Juli 2022 in Kraft getreten...

BUND-Tipps – Stadtbäume leiden unter Trockenheit und Hitze

BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“: Sommer, Sonne, Stress: Stadtbäume leiden unter Trockenheit und Hitze. Der BUND gibt Tipps zum richtigen gießen und wässern Die hohen Temperaturen führen in Städten zu einer hohen Belastung: Asphalt und Gebäude heizen sich stark auf, die Hitze steht in den Straßenschluchten. Besonders ältere Menschen und...

Wassersparen im Alltag – Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

Steigende Temperaturen, sinkende Niederschlagsmengen, immer mehr Hitzetage – in Deutschland ist Wasserknappheit bisher zwar noch kein größeres Problem. Doch vor allem in heißen und trockenen Sommern sollten auch Privatleute ihren Wasserverbrauch reduzieren und bewusster mit Wasser umgehen. So können wir die lebenswichtige Ressource Wasser schonen. Haushalt Geschirrspüler und Waschmaschine nur...

Frühling: Hochsaison für Froschkonzerte – Amphibien stark bedroht – „Save The Frogs Day“ am 30. April

Am 30. April 2022 ist internationaler „Save The Frogs Day“. Seit 2009 macht er jährlich auf den weltweiten Rückgang der Amphibienpopulationen aufmerksam. In Deutschland sind zahlreiche heimische Lurche vom Aussterben bedroht, wie etwa der europäische Laubfrosch oder der Feuersalamander. Im Frühling sind in der Nähe von Teichen und Tümpeln noch...

Grüne Familie – Nachhaltig leben mit Kindern

Ein Leben mit Familie und Kindern ist bunt und turbulent. Im hektischen Familienalltag muss es oft schnell gehen und die Dinge müssen einen praktikablen Mehrwert haben. Dennoch sollte man den nachhaltigen Aspekt nicht vergessen. Wie ein nachhaltiger Lebensstil als Familie gelingen kann, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Was bedeutet...

foodwatch fordert Verbot von Plastikverpackungen für Obst und Gemüse

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verbieten. Die Ministerin solle sich ein Vorbild an Frankreich nehmen: Dort dürfen viele Obst- und Gemüsesorten seit Anfang des Jahres nicht mehr in Plastik verkauft werden. Auch in Deutschland müsse die Bundesregierung dringend eingreifen, um...

Ökotipp: Wie Sie Kosmetik ohne Mikroplastik finden

Ob Duschgel, Peeling oder Lippenstift: Viele Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik. Häufig wird es als Schleifmittel, Bindemittel oder Filmbildner zugesetzt. Im Abwasser gelangen diese Kunststoffe über die Kläranlagen direkt in unsere Flüsse oder im Klärschlamm auf die Felder und somit in den Naturkreislauf.  Beim Einkauf von Kosmetika können Verbraucherinnen und Verbraucher auf...

Technik-Oldies: So trennt man sich von ausrangierten Smartphones, Tablets und Co.

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Umgang mit Technik-Oldies Mehr Akku, schnellerer Prozessor, bessere Kamera, größerer Bildschirm oder eine smartere Verknüpfung mit anderen Endgeräten: Unsere technischen Begleiter entwickeln sich immer weiter. Die aktuellen Rabattaktionen des Handels und das nahende Weihnachtsfest sind Anlässe, sich nach neuen Smartphones, Tablets, Notebooks, Laptops oder PCs...