Kategorie: Haus & Garten

Aktiv im Freien: Wie Outdoor-Aktivitäten die Entwicklung von Kindern fördern

In der heutigen Zeit leben die Menschen überwiegend in Städten, sodass deren Kinder viel zu viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen. Jedoch ist es extrem wichtig, dass der Nachwuchs jeden Tag aktiv im Freien ist, um die körperliche und mentale Entwicklung zu unterstützen. Deswegen sollten die Eltern passende Outdoor-Aktivitäten fördern...

Ökotipp: Klimafreundlich warm bleiben – Richtig heizen, Geld sparen und Klima schützen

Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten wird für das Heizen benötigt. Mit richtigem Heizen können Sie also viel Geld sparen und das Klima schonen. Welche einfachen Tipps und Tricks Sie dabei beachten müssen, erklärt Irmela Colaço, Energie-Expertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). In immer mehr Haushaltskassen reißt die Abrechnung der...

Von Flecken zur Perfektion: Häufige Herausforderungen bei der Bodenreinigung

Ein sauberer und makelloser Boden verbessert nicht nur die Ästhetik Ihres Raumes, sondern trägt auch zu einer gesünderen Umgebung bei. Der Weg zu makellosen Böden kann jedoch mit Herausforderungen verbunden sein. In diesem Leitfaden werden wir häufige Herausforderungen bei der Bodenreinigung untersuchen und effektive Strategien zu deren Bewältigung vorstellen. Lästige...

Verbraucherschutz: Sachverständigenverband BVS warnt vor Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen und Speichern

Photovoltaik-Anlagen und Speichersysteme erleben in Deutschland derzeit einen regelrechten Boom. Damit gehen jedoch auch vermehrt Zwischenfälle einher, darunter Brände. Der Sachverständigenverband BVS e.V. aus Berlin rückt nun die Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen in den Fokus der Verbraucher. Er deckt die potenziellen Brandgefahren im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen sowie deren Batteriespeichern auf und gibt...

Nachhaltig und kostengünstig heizen – Das Für und Wider von Holzöfen und Kaminen

Gestiegene Energiepreise sowie hohe Kosten für neue Heizungen verunsichern Verbraucher*innen bei der Wahl der passenden Heizgeräte. Holzheizungen scheinen eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit zu bieten. Die Kritik häuft sich jedoch, da abgeholzte Bäume kein zusätzliches CO2 binden und die Holzentnahme der Artenvielfalt im Wald schadet. Wer dennoch nicht auf das Heizen...

Klimawandel: Vorsorge gegen Wasserschäden durch Hochwasser und Unwetter

Starkregen und Hochwasser sind in Deutschland leider keine Seltenheit mehr. Immer mehr Gegenden in Land sind von Starkregenereignissen massiv betroffen. Immer öfter sind auch Bewohner in Städten von Wassereinbrüchen betroffen. Durch die starke Flächenversiegelung in Städten kann vor allem bei Starkregen die Kanalisation die Wassermassen oft nicht mehr aufnehmen. Viele...

Drahtlos – aber sicher: Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen

Wie man das eigene Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen kann Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch auf Heimnetzwerke privater Haushalte. Betroffen sein können Internetrouter, Drucker oder Smart-Home-Steuerungseinheiten für Heizung, Licht, Rollläden, Solaranlagen oder ähnliches. „Durch die...

Zeitlose Anziehungskraft: Die fortwährende Beliebtheit der Blockhausarchitektur erforschen

Die Blockhausarchitektur übt eine zeitlose Anziehungskraft aus, die seit Jahrhunderten die Menschen in ihren Bann zieht. Es ist erstaunlich zu beobachten, wie sich diese traditionelle Bauweise auch in der modernen Welt kontinuierlich an Attraktivität erfreut.  Eine wachsende Nachfrage nach Blockhäusern In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Blockhäusern stetig...

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt? Tipps für Hitzeschutz und Dämmung

In den Sommermonaten ächzen viele Menschen unter der Hitze, vor allem, wenn die Temperaturen auch nachts nicht auf ein erträgliches Niveau sinken. Neben kurzzeitigen Hitzeschutz-Klassikern ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Die Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB)...

Eine glänzende Zukunft für saubere Energie

Mit dem stetig wachsenden globalen Bedarf an sauberer Energie hat Solarenergie als reichhaltige und erneuerbare Energiequelle viel Aufmerksamkeit erregt. Die effizientere Nutzung von Sonnenenergie zur Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie oder Wärmeenergie ist jedoch entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung. Die Verbesserung des Wirkungsgrades der Lichtenergiewandlung ist ein wichtiger Schritt...

Mein Garten für Schmetterlinge – 5 Lieblingspflanzen für die „wilde Ecke“

Wenn Sie Schmetterlinge im Garten haben möchten, brauchen Sie die „richtigen“ Pflanzen. Gemeint sind Raupenfutterpflanzen. Fehlen diese, können die Schmetterlinge keine Eier ablegen. Denn für die daraus schlüpfenden Raupen wählen sie immer die passenden Pflanzenarten. Erstaunlich ist, dass wir einige Raupenfutterpflanzen gerne in die Kategorie „Unkraut“ schieben: Ob Große Brennnessel...

Vor Schulstart: Kinderzimmer schadstoffarm renovieren

Gute Luft im (Schul-) Kinderzimmer – Neuer Anstrich, neue Möbel, neuer Bodenbelag: Tipps für schadstoffarme Produkte Die Einschulung oder der Schulwechsel sind häufig ein Anlass, das Kinderzimmer neu zu gestalten. Der Nachwuchs ist aus dem Bett herausgewachsen, ein Schreibtisch muss her und die Kleinkinderdekoration ist nicht mehr angesagt. „Damit mit den...

Sicheres Planschen im eigenen Pool: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Ein Swimmingpool in Ihrem Garten bietet nicht nur ein sorgenfreies und privates Badevergnügen zu Hause, sondern ist auch ein sicherer Schwimmbereich für Kinder. Wenn Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, können auch die Eltern den Pool entspannt genießen. Für Kinder gibt es nichts Schöneres, als im Wasser zu planschen. Ein erster...

Irrtümer beim Einsatz von Kleinwindkraftanlagen

Günstigen und klimafreundlichen Strom selbst erzeugen und damit das Elektroauto laden oder den eigenen Haushalt mit Strom versorgen – das Interesse vieler Verbraucher:innen daran ist groß. Neben etablierten Technologien wie Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder Steckersolar-Geräten zur Nutzung von Sonnenenergie, finden sich auch sogenannte Kleinwindkraftanlagen auf dem Markt. Doch sind die Mini-Windräder überhaupt zur Stromerzeugung am oder auf dem...

Sommerferien zum Stromsparen nutzen

Tipps zum Energiesparen während des Urlaubs Nur noch wenige Tage, dann starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. „Bevor es in den Urlaub geht, lassen sich einfache Maßnahmen in Wohnung und Haus umsetzen, um während der Reisezeit zu Hause Energiekosten zu sparen“, sagt Sören Demandt, Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW. Dazu gibt er...

Balkonkraftwerk: Einfache und nachhaltige Energiegewinnung für Zuhause

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren eigenen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung zu leisten. Eine innovative Lösung, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist das Balkonkraftwerk. Diese kompakten Photovoltaik-Anlagen ermöglichen es Hausbesitzern, Mieterinnen und Mietern sowie Bewohnern von Mehrfamilienhäusern, ihre...

Richtig entsorgen: So schützen wir unser Wasser

Drei Fragen an Fatma Özkan, Abwasserexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Aus den Augen, aus dem Sinn: Das gilt leider nicht für unser Abwasser. In Klärwerken durchläuft es mehrere aufwändige Reinigungen, um die immer stärker werdenden Verschmutzungen restlos herauszufiltern. „Der erhöhte Reinigungsaufwand lässt auch die Abwassergebühren steigen. Doch wir alle können dem...

Lüftungsgitter in Wohnhäusern: Warum sie wichtig sind und worauf man achten sollte

Eine gute Lüftung ist unerlässlich für ein gesundes Wohnklima. Um frische Luft ins Haus zu lassen und verbrauchte Luft abzuführen, müssen Wohnräume ausreichend belüftet werden. Hier kommen Lüftungsgitter ins Spiel, die eine wichtige Rolle bei der Luftzirkulation in Wohnhäusern spielen. In diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen, warum Lüftungsgitter...