Kategorie: Publikationen

Ratgeber der Verbraucherzentrale: Einfach nachhaltig – Geschenke mit Sternchen für die Umwelt

Black Friday ist kaum vorbei, da läutet die Werbung den Countdown fürs Geschenkeshopping ein. Wenn’s ans Erfüllen von Wünschen geht, sind besonders Präsente gefragt, die nachhaltig Freude bereiten. Das können etwa auch nützliche Dinge für den Alltag sein, die zudem fast nebenbei einen nachhaltigeren Lebensstil bescheren. Der Ratgeber „Einfach nachhaltig“...

Kinder sicher im Netz – Jetzt! DsiN launcht neuen Ratgeber für Kinder und Eltern

Anlässlich des Internationalen Tag der Kinderrechte veröffentlicht Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) heute seinen neuen Ratgeber Kinder sicher im Netz, um über digitale Kinderrechte, Risiken und sicheres Verhalten im Netz aufzuklären. Dabei richtet sich der Ratgeber an Kinder sowie Erwachsene und ermöglicht ihnen, sich gemeinsam dem Thema zu nähern. Wie...

Ratgeber Wärmepumpe: Neuer Wegweiser fürs effiziente Heizen

Der Staat fördert Wärmepumpen aktuell so sehr wie kein anderes Heizsystem. Denn klimaschonend, effizient, unabhängig – das sind die Attribute, die die zukunftsfähige Technik auszeichnen. Zwar halten Wärmepumpen inzwischen in etwa der Hälfte aller Neubauten Einzug, doch für Gebäude im Bestand herrscht vielfach große Skepsis vor, ob sie fürs eigene...

Mietkosten im Blick: Ratgeber klärt auf, was Vermieter abrechnen dürfen

Nebenkosten machen neben der Kaltmiete einen großen Teil der Wohnungsmiete aus. Durch die massiv steigenden Energiekosten kommt ihnen aktuell eine noch größere Bedeutung zu. Wenn die nächste Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert, werden die meisten Verbraucher schon nachzahlen müssen. Dann lohnt es sich, ganz genau hinzuschauen. Nach Erfahrungen des Deutschen Mieterbundes...

Ratgeber der Verbraucherzentralen gibt Tipps für eine gute Nachbarschaft

Rauch weht vom offenen Kamin herüber, die Hecke wächst über den Zaun und der Hund nebenan bellt unaufhörlich – es gibt viele Streitpunkte, die das friedvolle Zusammenleben von Nachbarn auf die Probe stellen können. Doch welche Störungen müssen Eigentümer erdulden und welche Beeinträchtigungen können sie verbieten? Die aktualisierte Neuauflage des...

Kindergesundheitsbericht: Deutschland verstößt gegen Kinderrechte

Am Weltkindertag hat die Stiftung Kindergesundheit in ihrem ersten Kindergesundheitsbericht dem körperlichen und seelischen Gesundheitszustand von jungen Menschen in Deutschland ein durchwachsenes Zeugnis ausgestellt. Anlass zur Sorge gebe insbesondere der ungebrochen starke Einfluss der sozialen Herkunft auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Zur zunehmenden Bedrohung werde der Klimawandel. „Tagtäglich...

Neuer Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – Sparpotenziale von Nebenkosten bis Wohnungsmängel

Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur in Ballungsräumen knapp. Zur Kaltmiete sind zudem bis zu 2,88 Euro pro Quadratmeter monatlich für Betriebskosten zu zahlen – dabei sind in der Berechnung der sogenannten „zweiten Miete“ die exorbitanten Energiepreissteigerungen seit Ende 2021 noch nicht enthalten. Und wer eine Indexmiete vereinbart hat,...

Ratgeber: Diabetes Typ 2 – Das Ich-darf-alles-Konzept

Der Ratgeber Diabetes Typ 2 klärt grundlegende Fragen und zeigt den Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit der Krankheit. Denn es gibt nicht nur eine Therapieoption mit weniger Zucker, mehr Bewegung und Medikamenten. Verbote gibt es heute bei Diabetes nicht mehr. Das Ich-darf-alles-Konzept basiert auf dem Ansatz, dass es keine großen Veränderungen,...

Vor Baupfusch schützen: Ratgeber unterstützt auf dem Weg zum Eigenheim

Damit das Traumhaus nicht zum Albtraum wird: Kaum ein Neubau kommt ohne Baumängel aus. Meist resultieren sie aus fahrlässigem Verhalten der verantwortlichen Gewerke und dem Umstand, dass an einem Hausbau zahlreiche unterschiedliche Unternehmen beteiligt sind. Wer hinterher nicht um seine Rechte und verlorenes Geld kämpfen möchte, sollte sich im Vorfeld...

Gesünder durch den Tag – Ratgeber klärt über Zuckerfallen auf und bietet Alternativen

Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Der durchschnittliche tägliche Verbrauch pro Kopf in Deutschland ist nahezu doppelt so hoch wie von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer Getränke, der chronische Krankheiten und Übergewicht begünstigt. Der Ratgeber „Achtung, Zucker!“ der Verbraucherzentrale hilft...

Schutz vor dem Coronavirus: BZgA-Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache

Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung für nach Deutschland geflüchtete Menschen aus der Ukraine stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationsmaterialien zur Corona-Schutzimpfung, zu Tests auf das Coronavirus und zu Hygienemaßnahmen in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Für aus der Ukraine in Deutschland eintreffende Menschen, die in Teilen über einen noch...

Ratgeber der Stiftung Warentest: Hurra, Schwanger! Entspannt durch die 40 Wochen

  Jede Schwangerschaft ist ein Abenteuer. Ungeahnte Gefühle, körperliche Veränderungen, Neugier und Angst. Eine Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern eine besondere und intensive Zeit. Hurra, Schwanger, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen. Es geht dabei um Gesundheit, Gefühle und Erst­ausstattung genauso wie um Job...

Ratgeber hilft durch die Phasen von Trennung und Scheidung

Das Ende einer Ehe – rechtliche und finanzielle Folgen Mit einer Trennung verliert man nicht nur seine Partnerin oder seinen Partner, sondern auch das gemeinsame Zuhause, den gewohnten Alltag und geschmiedete Zukunftspläne. Doch auch, wenn die gemeinsame Lebensführung endet, die Verantwortung füreinander und für gemeinsame Kinder bleibt erst einmal bestehen....

Verbraucherzentralen veröffentlichen Fischratgeber: Welcher Fisch kann noch auf den Tisch?

Fisch ist Teil einer gesunden Ernährung und liefert wichtige Fette und Mineralstoffe. Doch Wildfisch und Meeresfrüchte werden immer knapper: Überfischung und schädliche Fangmethoden lassen die globalen Fischbestände stetig schrumpfen, bedrohen den Fortbestand ganzer Arten und schädigen die Meeresumwelt schwer. Aber welcher Fisch darf noch auf den Tisch, fragen sich viele...

BZgA-Broschüre: Hilfe bei auffälligem pränataldiagnostischem Befund in der Schwangerschaft

Besondere Umstände – BZgA-Broschüre neu aufgelegt Eine Schwangerschaft ist eine Zeit großer Erwartungen und Freude, manchmal aber auch Sorgen. Wird ein auffälliger Befund festgestellt, befinden sich Schwangere oft in einer schwierigen Situation. Wie kann man mit so einer Nachricht umgehen? Wohin mit der Sorge, der Angst und den vielen Fragen?...

Damit nichts anbrennt – Schmackhafte und günstige Gerichte in 30 Minuten

Keine Zeit für aufwändige Gerichte und trotzdem soll das Essen gut schmecken und gesund sein? Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Fix Food. Preiswerte und schnelle Küche“ bietet mehr als 250 Rezepte, die in 30 Minuten fertig auf dem Tisch stehen. Vom Heidelbeer-Porrdige über Pasta mit Garnelen und Zuckerschoten bis hin zum Cassis-Sorbet. Damit...

Nur das Beste fürs Kind: ÖKO-TEST Jahrbuch Kinder und Familie für 2018

ÖKO-TEST zeigt in den verschiedenen Tests immer wieder Probleme auf und erregt damit große Aufmerksamkeit: sei es mit Schadstoffen in Pflegeprodukten, mit krebserregenden Farben in Kinderbekleidung, mit unsicherem und schadstoffbelastetem Spielzeug oder mit ungesunder Babynahrung. Doch mit diesem neuen ÖKO-TEST Jahrbuch Kinder und Familie für 2018 kommen Eltern und ihre...

Hohe Keimbelastung bei Rohmilch aus Zapfautomaten

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2016 vor – Teil 2 Rohmilch direkt vom Bauern erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Über so genannte Milch-ab-Hof-Zapfautomaten können sich Verbraucher ihre Milch direkt beim Erzeugungsbetrieb abfüllen. Rohmilch weist jedoch eine hohe Keimbelastung auf. Von den 304 im Rahmen des Bundesweiten...

Masthähnchen sind häufig mit dem Zoonoseerreger Campylobacter belastet

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2016 vor – Teil 1 Campylobacter haben mittlerweile Salmonellen als häufigsten bakteriellen Erreger für Durchfallerkrankungen in Deutschland abgelöst. Kontaminiertes Geflügelfleisch gilt als eine der Hauptquellen für eine Infektion mit Campylobacter. Bei den im vergangenen Jahr von den Überwachungsbehörden untersuchten Masthähnchen-Schlachtkörpern...

Internet Guide für Kids klärt über sichere Internetnutzung von Kindern auf

Der Internet Guide für Kids, eine Broschüre zum Umgang mit dem Internet extra für Kinder, erscheint zum morgigen „Tag der Kinderseiten“ in einer grundlegend überarbeiteten Neuauflage. Mithilfe des Internet Guides lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen. Kinder und ihre Eltern erfahren mehr über Möglichkeiten und Funktionen des Internets...