Kategorie: Rückrufe Elektro / Elektronik

Achtung: Schüco warnt vor Stromschlaggefahr bei Solarmodulen

Schüco hat die Warnung von März 2022 bezüglich Stromschlaggefahr bei Solarmodulen auf weitere Module ausgeweitet. Auf Wunsch des Unternehmens geben wir diese Warnung nachfolgend im Wortlaut wieder. Schüco informiert! Als ehemaliger Hersteller u. a. von hochwertigen Solarmodulen mussten wir kürzlich im Rahmen unserer aktiven und passiven Produktbeobachtungspflicht leider feststellen, dass...

Rückruf: TK Maxx ruft Haartrockner wegen Stromschlag und Brandgefahr zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von Haartrocknern der Marken „Something Cosmetics“ & „Elgetec Beauty“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht aufgrund eines Sicherheitsproblems die Gefahr, eines Stromschlags oder Brandes. Der Stecker und das Kabel entsprechen nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards. Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen Januar 2022...

Rückruf: Aldi-Nord ruft „WORKZONE 6000 Lumen“ Arbeitsleuchte wegen Stromschlaggefahr zurück

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikel „WORKZONE 6000 Lumen Arbeitsleuchte“ des Lieferanten AIE GmbH welcher in einer Aktion am 02.05.2022 gehandelt wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass von dem Produkt „6000 Lumen Arbeitsleuchte“ die Gefahr eines elektrischen Schlages ausgeht. Aus diesem Grund darf das Produkt nicht...

Rückruf: Aldi-Nord ruft ACTIV ENERGY 20 V LI-ION Akku Pack wegen Brandgefahr zurück

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikel „ACTIV ENERGY 20 V LI-ION Akku Pack“ mit der Modell-Nr.: WU5900300- und der Serien-Nr.: 2022/01, geliefert von Conmetall Meister Werkzeuge GmbH welcher in einer Aktion am 28.07.2022 gehandelt wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Artikel aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit den...

Rückruf: Kaufland ruft „My Project Insektenvernichter“ wegen Stromschlaggefahr zurück

Kaufland informiert über den Rückruf des Artikels „My Project Insektenvernichter“, welcher seit Juni 2022 im Verkauf ist. Wie das Unternehmen mitteilt, kann aufgrund eines Fertigungsfehlers die Gefahr eines Stromschlags nicht vollständig ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den betroffenen Artikel nicht weiter verwenden und...

Rückruf: Kann platzen – IKEA ruft bestimmte METALLISK Espressokocher zurück

IKEA ruft den METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Produkt während des Gebrauchs platzen könnte. Dieses Risiko rührt aus einer Änderung des Materials und der Konstruktion des Sicherheitsventils, daher sind nur die Produkte mit...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Siemens warnt erneut zu bestimmten Waschmaschinen

Die BSH Hausgeräte GmbH informiert nochmals über einen Sicherheitshinweis zu Waschmaschinen der Marke Siemens aus dem Produktionszeitraum Februar 2019, nachdem noch immer etwa 30 betroffene Waschmaschinen nicht gemeldet wurden. Der Rückruf erfolgte bereits im März 2020. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich bei Geräten mit der Nummer FD 9902 im schlimmsten...

Rückruf: Stromschlag bei Insektenvernichter Fly Away von EUROM möglich

EUROM informiert über den Rückruf des Artikels “ Fly Away Plug-in UV4″ mit der Artikelnummer 211054, der von 2015 bis 2021 verkauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass der Insektenvernichter Fly Away Plug-in UV4 einen Herstellungsfehler aufweist. ierdurch können die Steckeranschlüsse nach dem Entfernen des Insektenvernichters aus der...

Rückruf: Stromschlaggefahr bei Grundig Insektenvernichter

Der Importeur A.I.&E. informiert über den Rückruf des Artikels „Grundig Elektronischer LED Insektenvernichter, Model ZD-20W/3“ welcher seit März 2020 im Verkauf gewesen ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung der Sicherheit dieses Artikels festgestellt, dass elektrische Teile, die gefährliche Spannungen führen können, versehentlich berührt werden könnten, wodurch...

Rückruf: Stromschlag möglich – Hama ruft WiFi-Außensteckdosen zurück

Die Hama GmbH informiert über den Rückruf bestimmter WiFi-Außensteckdosen mit der Chargenkennzeichnung F1004344 und der Artikelnummer 176570. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden vereinzelt Risse am Gehäuse festgestellt. Bei einer Nutzung im Freien unter feuchten Bedingungen kann dies ein Sicherheitsrisiko in Form eines elektrischen Schlages darstellen. Das Unternehmen ruft vorsorglich alle...

Rückruf: NEDIS ruft „Gourmet Raclette-Set“ für 6 Personen wegen möglicher Kurzschlussgefahr zurück

NEDIS informiert über den Rückruf des Gourmet / Raclette für 6 Personen der Marke NEDIS aufgrund eines technischen Defekts. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Aufgrund eines Produktionsfehlers bei der Herstellung des Heizelementes die Gefahr eines Kurzschlusses im Heizelement.  NEDIS bittet dringend jeden Besitzer, dieses Produkt ab sofort nicht mehr zu...

Rückruf: Flying Tiger ruft USB Doppel-Ladegeräte wegen möglicher Stromschlaggefahr zurück

Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft USB Ladegeräte der Bezeichnung „CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU WHITE und CHARGER 2,4A DOUBLE USB EU BLACK“ mit den  Artikelnummern 3024900 und 3024901 zurück, die seit dem 1.Oktober 2020 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Kunststoff in seltenen Fällen weich werden und die...

Rückruf: Verbrühungsgefahr – Tefal ruft Dampfbügelstationen „Tefal Optimo 2“ zurück

Tefal informiert über den Rückruf der Hochdruck-Dampfbügelstation Tefal Optimo 2 mit der Artikelnummer GV4620E0, die in den Wochen 38/2019 bis 44/2019 hergestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei vereinzelten Geräten der Hochdruck-Dampfbügelstation Tefal Optimo 2 in sehr seltenen Fällen passieren, dass aufgrund eines Produktionsfehlers heißes Wasser aus dem Inneren heraustritt. Hierdurch besteht Verbrühungsgefahr...

Rückruf: Überhitzung – reer ruft Vaporisator VapoDry zurück

reer bittet alle Kundinnen und Kunden, welche einen VapoDry (Art.Nr. 36040) mit den Chargennummern 2004, 1909, 1912 im Zeitraum 12/2019 bis 06/2021 gekauft haben, das Gerät nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es in sehr seltenen Fällen bei Geräten einzelner Chargennummern zu einer starken Überhitzung...

Rückruf: Achtung Hitzeentwicklung – Netto ApS ruft batteriebetriebene Lichterketten zurück

Die Netto ApS & Co. KG (mit dem Scottie) informiert über den Rückruf von batteriebetriebenen Lichterketten mit jeweils 10 LED’s in 5 verschiedenen Designs des Lieferanten Y-Connection APS. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei den vorliegenden Produkten eine unerwartet hohe Hitzeentwicklung am Batteriefach auftreten kann. Betroffener...