Kategorie: Schule & Kindergarten

Mobbing im Klassenchat verhindern

Viele Schüler*innen organisieren sich im neuen Schuljahr in Chatgruppen bei WhatsApp und anderen Messengern. Immer wieder werden in den Klassengruppen der jungen Nutzer*innen Beleidigungen verschickt und Mit­schüler*innen ausgegrenzt. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät dazu, von Anfang an verbindliche Regeln für den Klassenchat festzulegen. Gerade...

First Day of School – für den perfekten Start ins neue Schuljahr

Endlich wieder Schule! Nach den großen Ferien wartet der erste Schultag und damit viel Aufregung auf die Kinder. Um entspannt in das neue Schuljahr zu starten, sollten die Eltern ausreichend Zeit für die Vorbereitungen einplanen. Deshalb gilt: Lieber gleich erledigen. Nehmen Sie das Kind mit zu den Einkäufen für den...

Die optimale Ausstattung für die Schule

Es ist mal wieder so weit: Manche Kinder starten gerade erst mit der Schule und andere sind inzwischen schon erprobte Schüler. Ausgestattet werden müssen sie alle. Mal im kleineren und mal im größeren Rahmen. Da kommt die Frage nach der optimalen Ausstattung auf. In diesem Beitrag werden diesbezüglich einige Aspekte...

Klare Sicht im Sportunterricht: Sportbrillen schützen Kinderaugen 

Mit dem neuen Schuljahr kommt auch die Zeit, das Thema Sicherheit im Schulsport zu überdenken. Die richtige Sportbrille kann hierbei sowohl die Leistung als auch die Sicherheit erheblich steigern. Wissen, das für Eltern von Schulanfängern und Schülern hilfreich ist. (KGS). Rennen und Ball spielen statt Grammatik und Einmaleins: Eine Umfrage aus...

Vor Schulstart: Kinderzimmer schadstoffarm renovieren

Gute Luft im (Schul-) Kinderzimmer – Neuer Anstrich, neue Möbel, neuer Bodenbelag: Tipps für schadstoffarme Produkte Die Einschulung oder der Schulwechsel sind häufig ein Anlass, das Kinderzimmer neu zu gestalten. Der Nachwuchs ist aus dem Bett herausgewachsen, ein Schreibtisch muss her und die Kleinkinderdekoration ist nicht mehr angesagt. „Damit mit den...

Kindersicherheit: Brenzlige Momente im Schwimmbad, auf Schulweg und Spielplatz

Wimmelbilder der Aktion Das sichere Haus jetzt auch zum Ausmalen Unfallrisiken in ihrer Umgebung mit detektivischem Blick aufzuspüren – das können Kinder mit den interaktiven Wimmelbildern der Aktion Das sichere Haus. Die beliebtesten Motive gibt es jetzt auch zum Ausmalen. Sie sind ein Angebot an Eltern, Großeltern und andere Erziehende,...

Klima- und Ressourcenschutz: Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und...

Abi: So wird effektiv gelernt

Leider gibt es auch heute noch kein pauschales Erfolgsrezept, wenn es um die Vorbereitung für das Abitur geht. Dennoch lassen sich einige überaus wertvolle Tipps ausmachen, mit denen sich das Lernen für die wichtigen Prüfungen besonders effektiv und damit in der Regel auch als erfolgreich zeigt. Diejenigen, die im Zuge...

So schmeckt der Schultag – Tipps zum Essen und Trinken in der Schule

Am 10. August beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr und viele Eltern fragen sich, was sie tun können, damit ihr Kind fit durch den Schultag kommt. Am besten unterstützt eine Kombination aus viel Gemüse und Obst, Brot, Getreide- und Milchprodukte die Kinder, damit konzentriertes Lernen gut möglich ist. Frühstück, Pausensnack...

Schulstart: Jährlich Zehntausende Schulwegunfälle – jetzt sicheren Schulweg online finden

Abgesehen vom Lockdown-Corona-Jahr 2020 gab es seit über 30 Jahren kein einziges Jahr mit weniger als 100.000 Schulweg Unfällen, darunter leider immer noch etliche mit Todesfolge. Wie kann der Schulweg endlich sicherer werden? Als Ergebnis eines innovativen Forschungsprojektes kann jetzt online nicht nur die schnellste, sondern auch die sicherste Route...

Schulbedarf: Schadstoffe in Stifte und Tinten – Mehr als jedes zweite Set ist mangelhaft

Schwermetalle, kritische Konservierungsmittel, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK – mit diesen Schadstoffen sind viele Textmarker und Tintenroller im Test belastet und damit mangelhaft. Die gute Nachricht zum Schulanfang: Die meisten geprüften Tintenpatronen kann die Stiftung Warentest empfehlen. Im Gegensatz zu Buntstiften gelten Textmarker, Tintenroller und Tinten nicht als Spielzeug – werden aber...

Nachhilfe in der Grundschule: Das sind die Vorteile

Den Kindern wird in der Grundschule nicht nur grundlegendes Wissen vermittelt, sondern ebenfalls, wie eigenständiges Lernen richtig funktioniert. Damit geht natürlich einher, dass in dieser Zeit ein wichtiges Fundament für den zukünftigen schulischen Erfolg des Nachwuchses gelegt wird. Um nicht im Zuge der späteren Schul- und Berufskarriere stets hinter den...

Bildung: Englischkurs für Kinder und Gamification

In letzter Zeit ist „Gamification“ ein sehr beliebtes Schlagwort, das häufig fällt, wenn es um das Unterrichten von Kindern geht, insbesondere um den Fremdsprachenunterricht. Neue Technologien, der allgemeine Zugang zum Internet oder die Öffnung zur Welt führen dazu, dass neue Wege des effektiven Lernens gefunden werden. Im Zeitalter der Pandemien...

Schulsporttaugliche Brille – Schulsportbrillen werden genormt

Seit dem Jahr 2014 vergibt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem RUB-Schulsportbrillentest das Qualitätssiegel „Schulsporttaugliche Brille“. Der hierbei verwendete Anforderungskatalog ist aus der RUB-Initiative „Gutes Sehen in Schule, Verein und Freizeit“ in Zusammenarbeit mit Augenärzte-, Augenoptiker- und Optometristenverbänden hervorgegangen. Der große Aufwand hat sich gelohnt: Am 1. August 2021 ist...

Entwicklung in der Grundschulzeit: Wann Kinder lernen, andere zu verstehen

Sie gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten des Menschen: Die Fähigkeit, andere zu verstehen. Vielfach wird davon ausgegangen, dass Kinder diese vor allem im Vorschulalter entwickeln. Jetzt ist die bisher umfassendste Studie dazu erschienen, die erstmals in dieser Weise die Entwicklung während der Grundschulzeit erforscht hat. Sie zeigt: Dort setzt sich...

BUND Ökotipp zu Lebensmittelverpackungen: Schadstofffrei in die Schule starten

Die Sommerferien sind fast vorbei und Brotdosen, Trinkflaschen und andere Lebensmittelverpackungen werden wieder für den Schul- und Arbeitsalltag befüllt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, welche Verpackungen Sie bedenkenlos verwenden können. In der Regel können Sie Ihre vorhandenen Dosen weiterverwenden und müssen nichts zukaufen, erklärt Janna Kuhlmann, Verbraucherschutz-Expertin beim...

Ratgeber der Stiftung Warentest: Mein Schulkind – Der Familienratgeber für die Grundschulzeit

Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer Lebensabschnitt – nicht nur für die Kinder. Auch Eltern stellen sich viele Fragen: Was kommt auf das Kind in der Schule zu? Wird es sich mit den Lehrkräften und den anderen Kindern in der Klasse verstehen? Wie wird sich der Familienalltag verändern? Mein Schulkind,...