Kategorie: Verbraucher

Vorsicht Falle: Betrug mit Brennholz und Pellets aus dem Internet

Angesichts der steigenden Energiepreise suchen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nach günstigen Alternativen, um ihre Wohnung zu heizen. Holzöfen und Pellets sind auf dem Vormarsch. Das haben leider auch Online-Betrüger erkannt. Sie werben damit, dass man die Ware im benachbarten EU-Ausland weitaus günstiger als im Heimatland beziehen könne. Oder dass, trotz...

Bitcoin-Automaten in Supermärkten: Was man wissen muss

Kryptowährungen wie Bitcoin sind auch am Automaten kompliziert und spekulativ, warnt die Verbraucherzentrale NRW Ein Blick in die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass es bei Bitcoin sehr große Schwankungen gibt. In kürzester Zeit sind hohe Gewinne, aber auch große Verluste möglich. „Wir befinden uns bei Bitcoins nicht im...

Energiesparend Autofahren: Wie kann man den Verbrauch bis zu 20% senken?

Angesichts der derzeitigen Energiekrise und den damit verbundenen steigenden Energiepreisen stellt sich manch einer die Frage: wie kann man sparsamer Auto fahren? Einen grossen Einfluss auf den Verbrauch hat die Fahrweise. Die folgenden Tipps von TCS und EcoDrive zeigen, wie mit einfachen Regeln Treibstoff und Strom und damit indirekt auch...

Sparsam in die Heizsaison starten – Verbraucherzentrale NRW hat Tipps zusammengestellt

Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte. Viele Verbraucher:innen haben in den letzten Wochen Preiserhöhungen ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Heizkosten-Abschläge an ihre Vermieter:innen. Für private Haushalte heißt es, möglichst alle Möglichkeiten zu nutzen, um Energie einzusparen. „Schon kleinere...

Mit dem richtigen Waschmittel umweltbewusst und nachhaltig waschen

Zu Hause bei Ihnen läuft die Waschmaschine ununterbrochen und Sie fragen sich, wie man trotzdem nachhaltig waschen kann? Waschen stellt in jeglicher Hinsicht eine Umweltbelastung dar, trotzdem können Sie in Zukunft Ihren ökologischen Fußabdruck verbessern. Worauf Sie beim Kauf eines Waschmittels und beim Waschvorgang achten sollten, verraten wir Ihnen hier....

Weniger Verbrauch durch neue Heizung – Aktueller Ratgeber gibt wertvolle Infos und Tipps zum Austausch

Eine neue und effiziente Heizung kann den Energieverbrauch senken. In Zeiten von steigenden Gas- und Stromkosten wird das Thema aktueller und wichtiger denn je. Doch Vorsicht: Ein Heizungsaustausch sollte sorgfältig geplant werden – meist geht es dabei um eine Entscheidung für die kommenden 20 Jahre. Wer jetzt zukunftsorientiert handeln will,...

Strom oder Gas aus einem anderen EU-Land – die Lösung vieler Probleme?

Die drastisch steigenden Energiepreise sind eine Belastung für alle Haushalte. Findige Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich deshalb, ob der günstigere Strom aus einem der vielen Nachbarländer Deutschlands eine Lösung sein könnte. Dank der Europäischen Union und des Binnenmarktes kann man problemlos eine Kaffeemaschine in Italien kaufen, ohne weiter darüber nachdenken...

Neuer Kündigungsbutton seit 1. Juli 2022 – Verbraucherschutz stärken, Verträge leichter kündigen

Ein Vertrag ist im Internet schnell abgeschlossen. Häufig reicht es, hierfür den Button „Jetzt kaufen“ anzuklicken. Diesen wieder zu kündigen, erweist sich in der Regel als wesentlich schwieriger. Das soll sich jetzt ändern. Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz über faire Verbraucherverträge zum 1. Juli 2022 für Verträge im Internet...

Finanztip: Gebrauchtes Handy – 26 Prozent Ersparnis gegenüber dem Neupreis

Mit einem gebrauchten Smartphone in gutem Zustand können Verbraucher im Schnitt 26 Prozent gegenüber einem neuen Handy sparen. Selbst im Zustand „wie neu“ ist noch eine mittlere Ersparnis von 14 Prozent zum Originalpreis möglich. Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt spezialisierte Händler untersucht. Die Online-Händler Asgoodasnew, Buyzoxs und Rebuy überzeugten mit...

Klima- und Ressourcenschutz: Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und...

Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – Sonniges Signal für private Photovoltaik-Anlagen

Die Verbraucherzentrale NRW stellt Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für typische Photovoltaik (PV)-Hausanlagen vor und gibt Tipps für die Umsetzung. Um mehr PV-Anlagen ans Netz zu bringen und die Rahmenbedingungen für ihren Betrieb zu verbessern, hat die Bundesregierung eine Neufassung des EEG beschlossen, die am 30. Juli 2022 in Kraft getreten...

BUND Ökotipp: Pilze – schmackhafte Leckerbissen und wichtige Lebensspender

Die letzten Sommerwochen des Jahres brechen an. Sobald es etwas regnet, juckt es vielen Menschen in den Fingern: Sie wollen Pilze sammeln gehen. Pfifferlinge mit Knödeln, Pasta mit Pilz-Soße, oder eine bunte Pilzpfanne – Pilze sind schmackhaft, eine gute Fleischalternative und wachsen in unseren Wäldern. Einfach drauf lossammeln sollte aber...

Wassersparen im Alltag – Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

Steigende Temperaturen, sinkende Niederschlagsmengen, immer mehr Hitzetage – in Deutschland ist Wasserknappheit bisher zwar noch kein größeres Problem. Doch vor allem in heißen und trockenen Sommern sollten auch Privatleute ihren Wasserverbrauch reduzieren und bewusster mit Wasser umgehen. So können wir die lebenswichtige Ressource Wasser schonen. Haushalt Geschirrspüler und Waschmaschine nur...

Corona-Schnelltests – große Hitze oder Kälte kann das Testergebnis verfälschen

Damit Antigen-Schnelltests zum Nachweis einer Corona-Infektion möglichst zuverlässige Ergebnisse liefern, müssen sie bei den empfohlenen Temperaturen richtig gelagert und angewendet werden. Zu große Hitze oder auch Kälte kann das Testergebnis verfälschen. Verbraucher:innen sollten bei den Selbsttests für Zuhause deshalb unbedingt die Temperaturangaben in der Packungsbeilage zum Lagern und Durchführen der...

Wussten Sie schon…, dass Räucherlachs anfällig für Listerien ist?

Geräucherte und gebeizte Lachsprodukte wie zum Beispiel Räucherlachs aus dem Supermarkt sind eine häufige Ursache für eine Infektion mit Listerien. Diese Lebensmittelkeime können vor allem für Kranke, Ältere, Neugeborene, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sehr gefährlich sein. Eine Erkrankung mit Listerien kann sich z.B. durch Fieber, Erbrechen oder Durchfall...