Kategorie: Verbraucher

So wird das Heim sturmfest – Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden

Ab dem Nachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst gerade im Westen Deutschlands vor zum Teil schweren Gewittern mit möglicherweise heftigem Starkregen und starken Sturmböen. Lokal können zwischen 25 und 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen oder schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 Stundenkilometern auftreten, teils auch Orkanböen oder Hagel mit Körnern...

Vorsicht bei Anrufen für kostenpflichtige Pflegeberatung

Derzeit häufen sich Fälle von Telefonwerbung zur Beantragung von Pflegeleistungen. Die Verbraucherzentrale NRW klärt auf, wann ein Widerruf wichtig ist. Gegen eine Servicegebühr von 199 Euro bietet eine Firma derzeit Beratungen über Pflegeleistungen an. Die Betroffenen, vorwiegend ältere Menschen, erhalten meist einen Anruf und dann ein Schreiben. Die Firma aus...

Vor Baupfusch schützen: Ratgeber unterstützt auf dem Weg zum Eigenheim

Damit das Traumhaus nicht zum Albtraum wird: Kaum ein Neubau kommt ohne Baumängel aus. Meist resultieren sie aus fahrlässigem Verhalten der verantwortlichen Gewerke und dem Umstand, dass an einem Hausbau zahlreiche unterschiedliche Unternehmen beteiligt sind. Wer hinterher nicht um seine Rechte und verlorenes Geld kämpfen möchte, sollte sich im Vorfeld...

Kostenlose Online-Sprechstunde zu Nahrungsergänzungsmitteln am 19. Mai 2022

Expertinnen der Verbraucherzentralen beantworten Fragen Bundesweites Angebot am 19. Mai 2022 von 17 bis 18 Uhr Verlässliche Informationen zu Nutzen, Risiken und Marketingtricks Bessere Beweglichkeit, weniger Schmerzen, gute Abwehrkräfte, mehr geistige Leistungsfähigkeit: Nahrungsergänzungsmittel werden mit vielversprechenden Aussagen beworben. Superfood fürs Immunsystem, Vitamin D gegen Coronaviren, Ginkgo für das Gehirn oder...

Ratgeber gibt Tipps für finanzielle Absicherung im Alter

Wenn ein Finanzberater vorrechnet, dass das Geld im Alter niemals zum Leben reicht, sollte man sich nicht gleich verrückt machen lassen. Berechnungen, die derart weit in die Zukunft reichen, können nicht alle Unwägbarkeiten einbeziehen. Empfehlenswert ist ein pragmatischer Blick auf die eigenen Vermögensverhältnisse. Der Ratgeber „Altersvorsorge“ der Verbraucherzentrale erleichtert den...

Wussten Sie schon…, dass Batterien ein Haltbarkeitsdatum haben?

Von der Fernbedienung über die Taschenlampe bis zum Rauchmelder: Einwegbatterien kommen im Haushalt in vielen Geräten zum Einsatz. Der Strom wird in den Mini-Kraftwerken durch chemische Reaktionen erzeugt. Allerdings funktioniert das nicht endlos – Batterien altern und verlieren durch Selbstentladung ständig etwas von ihrer ursprünglichen Power. Ein auf der Packung...

TÜV-Verband: Fingermalfarben können Gesundheit schädigen

Belastung durch Schwermetalle, Chemikalien oder Allergene möglich +++ Über die Haut oder den Mund gelangen Schadstoffe direkt in den Blutkreislauf +++ Unabhängige Prüfzeichen geben Eltern Orientierung beim Kauf von Spielzeugen +++ TÜV-Verband gibt Tipps für den Umgang mit Fingerfarben Malen mit Fingerfarben fördert die Kreativität und trainiert die Feinmotorik von...

Wenn die bestellte Ware nicht pünktlich ankommt – Rechte bei Lieferverzögerungen

Diese Rechte haben Verbraucher:innen bei Lieferverzögerungen Egal ob Fahrrad, Möbel oder elektronische Geräte: Bei vielen Produkten müssen sich Verbraucher:innen derzeit auf lange Lieferzeiten einstellen. Wenn angekündigte Liefertermine nicht eingehalten werden, wird aus einer anfänglichen Ungeduld irgendwann großer Frust. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Rechte Verbraucher:innen haben und wie Betroffene am...

Ratgeber: Einfach nachhaltig! Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben

Mehr Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas. Der Abschied vom Verbrennungsmotor. Ein Aktionsprogramm zum natürlichen Klimaschutz. Das sind nur einige der aktuellen politischen Weichenstellungen, um Maßnahmen für mehr Umwelt- und Klimaschutz auf den Weg zu bringen. Sofort und nachhaltig können jedoch auch kleine Schritte im persönlichen Alltag jedes und jeder...

Rund ums Elektrorad – Tipps zu Auswahl, Sicherheit und Fahrspaß

Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad hat inzwischen einen Elektromotor. Ob für Umwelt und Klima, wegen gestiegener Spritpreise oder einfach aus Spaß am entspannten Radeln mit elektrischem Rückenwind: E-Bikes stehen hoch im Kurs und die Auswahl ist groß. „Die aufwändigere Technik hat allerdings ihren Preis. Je nach Modell und...

Nahrungsmittelknappheit? – Warum Hamsterkäufe nicht nötig sind

In Deutschland gibt es genug Mehle und Speiseöle, Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen sind aber aktuell möglich Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat deutliche Auswirkungen auf die Versorgung mit Energie und Nahrungsmitteln – nicht nur bei uns, sondern in der ganzen Welt. Das verunsichert viele Menschen. Eine Nahrungsmittelknappheit ist in Deutschland...

Wussten Sie schon, dass Produkte mit reduziertem Zuckergehalt trotzdem ganz schön zuckrig sein können?

Es gibt Lebensmittel, die mit positiven nährwertbezogenen Botschaften werben, aber trotzdem viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Solche Tricks schnell entlarven – das geht direkt im Supermarkt. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was hinter bestimmten Aussagen steckt und empfiehlt einen Blick auf die Nährwerttabelle, die meist auf der Rückseite der Verpackung...

foodwatch fordert Verbot von Plastikverpackungen für Obst und Gemüse

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verbieten. Die Ministerin solle sich ein Vorbild an Frankreich nehmen: Dort dürfen viele Obst- und Gemüsesorten seit Anfang des Jahres nicht mehr in Plastik verkauft werden. Auch in Deutschland müsse die Bundesregierung dringend eingreifen, um...

Schnäppchen oder Reinfall? Das sollte beim Kauf von Überraschungsboxen beachtet werden

Sie sind die Wundertüten des Online-Handels: Zahlrreiche Shops bieten sogenannte „Mystery Boxen“ zum Verkauf an. Ähnlich wie bei einer Wundertüte weiß man vorab nicht, was im Paket enthalten ist. Nur auf eine Warenkategorie legt man sich fest, zum Beispiel Elektronik, Kosmetik oder Süßwaren. „Damit die Überraschung nicht in einer Enttäuschung...

Wie fair ist „faire Milch“?  Verbraucherzentrale NRW nimmt Angebote unter die Lupe

In den vergangenen Jahren sind die Milchpreise immer wieder stark gesunken, sodass die Erzeugerbetriebe kaum ihre Kosten decken konnten. „Viele Verbraucher:innen wollen faire Preise für Milch zahlen, wenn diese auch tatsächlich bei den Landwirt:innen ankommen”, sagt Frank Waskow, Lebensmittelexperte bei der Verbraucherzentrale NRW. Wie sich der Preis der Milch zusammensetzt,...