Verschlagwortet: Ernährung

Vollkornprodukte können auch für Kinder schmackhaft sein

Eine Studie der Universität in Florida kommt zu dem Schluss, dass entgegen der Meinung vieler Eltern, Kinder auch Vollkorn mögen können. Sie müssen es nur angeboten bekommen. In der Untersuchung von Allyson Radford und ihren Kollegen aßen die Kinder vergleichbare Mengen an Vollkorn und verarbeiteten (raffinierten) Getreideprodukten bzw. Weißmehlprodukten. 

Zwei Kinder, ein Zimmer – Streit vorprogrammiert?

In rund acht Millionen Haushalten leben Kinder unter 18 Jahren. In 36 Prozent dieser Haushalte leben zwei Kinder, in 11 Prozent drei oder mehr. Sind genügend Zimmer vorhanden, bekommt meist jedes Kind sein eigenes kleines Reich. Ist dies nicht der Fall, müssen die Kinder sich das Zimmer auch schon mal...

Flower-Power: Leinöl statt Seefisch für Versorgung mit gesunden Fettsäuren

(dgk) Omega-3-Fettsäuren haben zahlreiche überaus positive Eigenschaften: So verbessern sie die Fließeigenschaft des Bluts, erweitern die Gefäße und senken die Blutfettwerte. Sie haben damit in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine vorbeugende Wirkung. Eine für den menschlichen Körper besonders günstige Art der Omega-3-Fettsäuren kommt in fetten Seefischen vor. Die Deutsche Gesellschaft für...

Verbot hormonschädlicher Substanzen in Gefahr

Die Europäische Kommission hat einen Fahrplan zur Festlegung von Kriterien und von Entscheidungsverfahren zur Regulierung von hormonell wirksamen Pestiziden und Bioziden veröffentlicht (1). Damit schlägt die Kommission unverblümt einen industriefreundlichen Weg ein. PAN Germany befürchtet, dass die ökonomischen Interessen nun in den Vordergrund geraten und damit die demokratisch vereinbarten europäischen...

Acrylamid in Lebensmitteln: Anlass zur Sorge für öffentliche Gesundheit

Acrylamid in Lebensmitteln entsteht tagtäglich bei der Zubereitung unter hohen Temperaturen (+150°C), durch dieselbe chemische Reaktion, die Lebensmittel „bräunt“ und damit schmackhafter macht – in der heimischen Küche, in der Gastronomie und bei der Lebensmittelherstellung. Wichtige Acrylamid-Quellen in der Ernährung sind Kaffee, Röstkartoffelerzeugnisse, Kekse, Kräcker und Knäckebrot, Toastbrot und bestimmte...

…and the winner is…Kresse: Liste der gesündesten Gemüse veröffentlicht

(aid) – „Ein Töpfchen Kresse a day, keeps the doctor away“. Wem das noch nicht flüssig über die Lippen kommt, wird sich vielleicht die nächsten Jahre daran gewöhnen müssen. Denn US-amerikanische Wissenschaftler haben eine Tabelle der „gesündesten“ Obst- und Gemüsearten herausgegeben. Und ganz oben auf der Liste steht eben Kresse....

Kuhmilch, Weizen, Eier: Jeder sechste Europäer leidet an Lebensmittelunverträglichkeiten

(aid) – Bis zu 17 Prozent der Europäer leiden nach eigenen Angaben an einer Lebensmittelallergie bzw. -unverträglichkeit. Das kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen, erklärt die Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI). Die gemeinnützige Organisation mit über 7.800 Mitgliedern in 121 Ländern hat erstmals Richtlinien zu Lebensmittelallergien und Anaphylaxie...

Zuckerfalle Barbecue-Soßen: Drei Esslöffel Grillsoße decken Tagesbedarf für Zucker

In diesen Sommertagen brutzelt vielerorts Fleisch auf den Grills, häufig gewürzt mit einer Barbecuesoße. Was viele nicht wissen: der rauchig-würzige Geschmack verdeckt eine der Hauptzutaten: Zucker! Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat bei einem Marktcheck sieben Produkte genauer unter die Lupe genommen. Fazit: Je nach Sorte gibt es große Unterschiede beim Zuckergehalt....

Cakepops, Cupcakes und Omas Klassiker: Backen liegt im Trend

(aid) – Sie sind süß, klein und lecker – der neue Hit bei Naschkatzen sind Cakepops. Diese „Kuchenlollis“ sind hübsch verzierte Kunstwerke am Stiel, bei deren Gestaltung der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Als Teig eignet sich ein einfacher Rührteig, der nach dem Backen zerbröselt und mit Frischkäse gemischt wird....

Abwehrbollwerk gegen Bakterien: Gesund grillen zur Fußball-WM

Ein lauer Sommerabend mit Freunden, im Fernsehen läuft Fußball: Die Weltmeisterschaft ist die ideale Zeit für Gartenpartys und Grillabende. Wer gesundheitlich kein Eigentor schießen will, sollten beim Hantieren mit rohem Fleisch, Eiern und Gemüse die Grundregeln der Lebensmittelhygiene beachten, rät das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA).

Für die leichte Sommerküche: Brokkoli raffiniert zubereiten

(aid) – Brokkoli ist ein feines Kohlgemüse mit einem angenehm würzigen Geschmack und lässt sich abwechslungsreich zubereiten. Für einen leckeren Salat werden die Röschen wenige Minuten blanchiert und lauwarm mit einer Kräuter-Vinaigrette serviert – etwa in Kombination mit Serrano-Schinken und Pinienkernen. Für eine cremige Suppe wird Brokkoli in Gemüsebrühe gekocht,...

Studie: Kita-Kinder bekommen keine ausgewogene Ernährung

Immer mehr Kinder essen in der Kita zu Mittag, ihre Verpflegung entspricht allerdings nur in jeder dritten Kita anerkannten Standards. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die erstmals repräsentativ Qualität und Kosten des Mittagessens in Kitas untersucht hat. Die Verpflegung wird bei der Finanzausstattung der Kitas selten...