Verschlagwortet: Ernährung

Kindergesundheit: Warum schon Kinder über Kreuzweh klagen

Stiftung Kindergesundheit informiert über ein zunehmendes Gesundheitsproblem Dass Kinder häufig unter Bauchschmerzen leiden, wissen alle Eltern aus Erfahrung. Rückenschmerzen vermutet man dagegen eher bei Erwachsenen. Leider ein Irrtum: Mittlerweile gehören auch Rückenschmerzen zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme. „Noch in...

Ernährung: Versteckter Zucker macht dick!

Zucker ist wichtig. In Maßen benötigt unser Körper besonders Glukose als Energiequelle für die Körperzellen. Aber der übermäßige Konsum ist eine Ursache für Fettleibigkeit. Die Industrie verwendet Zucker in Fertiggerichten, weil es ein billiger Geschmacksträger ist. Seit Zucker in Verruf geraten ist, wird versucht die Süße der Lebensmittel zu verstecken....

One-Pot-Pasta: Wenn es schnell gehen muss

Für Liebhaber der italienischen Al-dente-Nudel ist es undenkbar, während Berufstätige die Vorteile schätzen. „One-Pot-Pasta“ heißt ein neuer Trend in der Küche (aid) – Für Liebhaber der italienischen Al-dente-Nudel ist es undenkbar, während Berufstätige die Vorteile schätzen. „One-Pot-Pasta“ heißt ein neuer Trend in der Küche. Die Idee ist einfach: Nudeln und...

Nuss-Nougat-Cremes im Test: In vielen Produkten Schimmelpilzgifte nachweisbar

Die beste Nuss-Nougat-Creme im Test ist Nutella, aber auch fünf Konkurrenten sind „gut“. Bei sieben von 21 Produkten verderben Schadstoffe den Appetit, zwei Bio-Schokoaufstriche sind sogar „mangelhaft“. Die Untersuchung der Stiftung Warentest ist veröffentlicht in der April-Ausgabe der Zeitschrift test und auf www.test.de. Der Marktführer unter den Schokoaufstrichen, Nutella, erreicht...

Studie: Ballaststoffe in der Jugend wirken vorbeugend gegen Brustkrebs

Mädchen bzw. junge Frauen, die in der Pubertät und im frühen Erwachsenenalter reichlich Ballaststoffe verzehren, können damit ihr Risiko für Brustkrebs senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die in der März-Ausgabe von „Pediatrics“ veröffentlicht wurde. Forscher werteten für diese Untersuchung Daten von mehr als 44.000 Frauen aus, die...

Kinder vegetarisch ernähren – ja oder nein?

Kinder entwickeln mitunter komische Eigenheiten. Speziell Trends gehen an ihnen selten spurlos vorbei. Kein Wunder, wenn der eigene Sprössling plötzlich Vegetarier sein möchte. Das Thema ist in aller Munde und die Liste der vegetarisch lebenden Stars lang. Was also tun, wenn das eigene Kind wie seien Vorbilder plötzlich kein Fleisch...

Übergewicht bei Kindern erhöht möglicherweise das Risiko für Blutgerinnsel

Stark übergewichtige Kinder und Jugendliche haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, sogenannte venösen Thromboembolien. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie. „Dies ist wichtig, weil Thromboembolien bei Kindern in den letzten 20 Jahren stark zugenommen haben, und Übergewicht bei Kindern ein weit verbreitetes Problem ist,“ erklärte eine Autorin der...

Basische Medizin – Kein Allheilmittel

Zu dick? Zu müde? Haarausfall? Ständig Infekte? Glaubt man den Anhängern der basischen Medizin, so soll das an einer „Übersäuerung“ des Körpers liegen. Als Gegenmittel werden eine „basische Ernährung“ und vor allem basische Kuren, Tees und Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Gute Pillen – Schlechte Pillen ist dieser Theorie auf den Grund gegangen....

Sinnvoll für Betroffene: Glutenfrei unterwegs mit dem Jugendherbergsführer

Der Jugendherbergsführer der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e.V. und des Deutschen Jugendherbergswerks listet über 180 Jugendherbergen auf, die gut auf die Bedürfnisse von Zöliakiebetroffenen eingestellt sind. Die Betroffenen müssen konsequent auf alle Lebensmittel mit dem Klebereiweiß Gluten verzichten, welches bei den Betroffenen Entzündungen der Dünndarmschleimhaut auslösen kann. Gluten ist in Getreide wie...

Es wird Zeit: Besseres Essen in Kitas und Schulen

Bundesernährungsminister Schmidt startet Qualitätsoffensive für besseres Essen in Kitas und SchulenZum Start der Qualitätsoffensive „Macht Dampf – Für gutes Essen in Kita und Schule“ erklärt Bundesernährungsminister Christian Schmidt: „Unsere Kinder brauchen eine gesunde Ernährung für ihre Entwicklung und den Lern-erfolg. Für das Mittagessen sind dabei immer öfter Kitas und Schulen...

ÖKO-TEST Energieriegel – Fett statt fit

ÖKO-TEST hat in der aktuellen Februar-Ausgabe 19 Energieriegel unter die Lupe genommen. Die meisten fallen im Test durch. Denn in manchen Produkten steckt so viel Fett wie in einem Mars oder einem Snickers. Dazu kommen noch Aromen, unnötige Vitamin- und/oder Mineralstoffzusätze, der Schadstoff Chlorat, Pestizide und gentechnisch verändertes Soja. Sportlerriegel...

Insulinpumpen: Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 haben bessere Langzeitblutzuckerwerte

Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 in Deutschland und Österreich sind häufiger normalgewichtig als junge amerikanische Betroffene. Außerdem weisen sie bessere Langzeitblutzuckerwerte auf als Typ-1-Diabetiker ihrer Altersklasse in den USA, England und Wales. Dies ergab eine Auswertung dreier transatlantischer pädiatrischer Diabetes-Register auf der Basis der Daten von insgesamt 54.410...

Hilfreiche Taktiken gegen Übergewicht bei Kindern

Langsames Kauen und ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit Wenn Kinder sich angewöhnen, langsamer zu essen und ein Glas Wasser vor einer Mahlzeit zu trinken, können sie ihr Risiko für Übergewicht verringern. Mexikanische Forscher fanden im Rahmen einer Studie heraus, dass durch diese einfachen Methoden Kinder wieder ein Sättigungsgefühl erlangen...