Verschlagwortet: Ernährung

Richtig essen in der Schwangerschaft: Erhöhter Vitaminbedarf

(aid) – Die Ernährung während der Schwangerschaft unterscheidet sich nur geringfügig von den allgemeinen Empfehlungen. Normalgewicht für die Mutter, ausreichend Bewegung und ein ausgewogenes Essen und Trinken beider Partner entsprechend der aid-Ernährungspyramide schafft die idealen Voraussetzungen für einen guten Schwangerschaftsverlauf und einen gesunden Start ins Leben.

TV-Tipp: Firmentaktik – Hipp verschleiert seinen Namen

Nach lautstarker Kritik wegen des hohen Zuckergehaltes hat Hipp seinen süßen Instant-Babytee aus dem Sortiment genommen. Doch Hipp verkauft trotzdem weiterhin süßen Granulattee für Babys – unter dem Namen einer Tochterfirma des Unternehmens. In der Sendung am 19.08.2013 fragt markt nach, wie Hipp diese Taktik mit dem guten Namen vereinbaren...

Nicht jede Lebensmittelunverträglichkeit ist eine Allergie

(dge) Es juckt im Mund, auf der Haut oder schmerzt im Bauch: Häufig vermuten Betroffene eine Allergie. Jedoch nur ca. 3–4 % der Bevölkerung in Deutschland leiden unter einer Lebensmittelallergie im eigentlichen Sinn. Andere Lebensmittelunverträglichkeiten, wie beispielsweise eine Lactoseintoleranz kommen viel häufiger vor. Hiervon sind 15–20 % betroffen.

Kindergesundheit: Weichmacher DEHP kann Blutdruck negativ beeinflussen

Laut einer amerikanischen Studie kann der Weichmacher DEHP, Di(2-ethylhexyl)-phthalat, möglicherweise den systolischen Blutdruck bei Kindern und Jugendlichen leicht erhöhen. DEHP findet sich in Kunststoffen und gelangt vorwiegend über Lebensmittel in den Körper. Diese können DEHP während der Verarbeitung oder über die Verpackung aufnehmen.

Gentechnik in Biomärkten: Demeter nimmt Ware vom Markt

In Bio-Chicorée wies „WISO“ die Erbsubstanz der Sonnenblume, in Bio-Blumenkohl und -Brokkoli die Erbsubstanz des japanischen Rettichs nach. Beim frischen Brokkoli waren 60 Prozent und beim Chicorée 40 Prozent der Proben positiv, also gentechnisch verändert. Auch im Tiefkühlgemüse wurde „WISO“ fündig. Das Biogemüse stammte aus verschiedenen Filialen der Biomärkte Alnatura,...

Farbenfroh und formenreich: Paprika für die leichte Sommerküche

(aid) – Paprika bereichert die leichte Sommerküche. Die mild-würzige Gemüsepaprika schmeckt roh im Salat, im Risotto, als Antipasti und als frische Beilage zu Geflügel und Fisch. Ein Klassiker ist Ratatouille – ein provenzalisches Schmorgericht aus Paprika, Zucchini, Auberginen, Tomaten und frischen Kräutern. Dazu schmeckt geröstetes Weißbrot, Fleisch, Fisch oder Pasta....

Hipp Tochterfirma Bebivita verkauft Zucker-Tees mit zahnschädigenden Zusätzen für Kleinkinder

Berlin, 01. August 2013. Nach Verbraucherkritik hatte Hipp seine Zuckergranulat-Tees für Kleinkinder 2012 vom Markt genommen – unter anderem Namen verkauft das Unternehmen solche Produkte bis heute weiter. Für Bebivita, eine 100-prozentige Tochterfirma, hat Hipp offenbar die eigenen Maßstäbe außer Kraft gesetzt: Der Instant-„Kinder-Früchtetee“ widerspricht allen gängigen Ernährungsempfehlungen und ist...

Kinderernährung: Fett sparsam verwenden und auf Qualität achten

Eltern sollten bei der Ernährung ihrer Kinder darauf achten, dass sie insgesamt nicht zu fettreich essen und ungesättigte Fette bevorzugen. „Kinder brauchen Fette für das Wachstum, für ihre Entwicklung und als Energiequelle. So benötigt der Körper für die Aufnahme der Vitamine A, D, E und K Fett, um sie verarbeiten zu...

ÖKO-TEST Perchlorat in Obst und Gemüse: Das kommt vom Düngen!

Der Stoff kann die Jodaufnahme in die Schilddrüse hemmen. Ein aktueller ÖKO-TEST ergab jetzt: Knapp die Hälfte der 40 untersuchten Proben Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Erdbeeren war belastet – meist aber nur gering. Aus dem Verkehr gezogen: Bio-Tomaten von Alnatura waren besonders hoch belastet Die höchste Menge Perchlorat wurde...

Entsafter: Vier Entsafter versagen im Dauertest

Die besten Entsafter im Test punkten mit guter Saftausbeute, einfacher Reinigung und langer Haltbarkeit. Getestet wurden 15 elektrische Entsafter. Die Ergebnisse der Stiftung Warentest reichen von „Gut“ bis „Mangelhaft“. Der ausführliche Test erscheint in der August-Ausgabe der Zeitschrift test.

Marktcheck der Verbraucherzentralen: Versteckspiel mit Zucker

Die Angaben zu Zucker und Süßmachern auf Produktverpackungen verwirren Verbraucher oft mehr, als dass sie informieren. Zu dem Schluss kommt ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zur Kennzeichnung süßender Substanzen in verarbeiteten Lebensmitteln. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert deshalb gesetzliche Änderungen und eine stärkere Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung. „Schluss mit dem...

Rückruf: Salmonellen in "Viridian Vegetarische Süßholzwurzel Kapseln"

Die Viridian International Ltd ruft zwei Chargen der Süßholzwurzel Kapseln (Licorice Root Extract) auf der Grundlage des Vorsorgeprinzips zurück, da Salmonellen in einigen der Produkte gefunden nachgewiesen wurden. Betroffen sind Produkte mit dem Haltbarkeitsdatum 22. Juni 2016 und dem jeweils entsprechenden Batch-Code.