Kategorie: Gesundheit

Studie: Etwa 40% des BMIs sind Veranlagung

Britische Experten machen in einer aktuellen Studie darauf aufmerksam, dass etwa 40% des Gewichts eines Kindes auf Veranlagung beruhen. Professor Peter Dolton von der Universität in Sussex (Großbritannien) und seine Kollegin Mimi Xiao analysierten die Daten von rund 100.000 Kindern aus sechs Ländern (USA, Großbritannien, China, Indonesien, Spanien und Mexiko)....

NRW: Kita-Kinder auf Schadstoff-Belastungen untersucht

Schadstoff-Belastungen bei Kindern müssen reduziert werden Umwelt- und Verbraucherschutzministerium untersucht Kita-Kinder auf Schadstoffe. Untersuchungsdurchgang aus 2014/15 abgeschlossen Das Umweltministerium hat bei seinen langfristig angelegten Untersuchungen von Schadstoffbelastungen bei Kindern zwei Weichmacher nachgewiesen, die in der EU seit 2007 in Spielzeugen verboten sind. Bei zwei der untersuchten Phthalat-Weichmacher wurde das Vorsorge-Bewertungskriterium...

Zwangserkrankungen bei Kindern können belastend und quälend sein

Wiederholungs- und Kontrollhandlungen können auf Zwänge bei Kindern und Jugendlichen hinweisen Wenn Kinder oder Jugendliche Zwangserkrankungen entwickeln, kann das für sie äußerst belastend und quälend sein – auch weil sie die zwanghaften Handlungen häufig kaum deuten oder einschätzen können. Kinder greifen im Verlauf ihrer Entwicklung phasenweise auf abergläubisches Verhalten oder...

Allergien: Bei Kindern mit Pollenallergie auf Kreuzallergien achten

Kreuzallergien sind u.a. möglich, wenn die Proteine in einem Pollenallergen den Proteinen in einem anderen Nahrungsmittel ähnlich sind. Pollenallergiker können dann auf diese Speisen allergisch reagieren. Eltern sollten sich dessen bewusst sein und auf entsprechende Anzeichen bei ihrem pollenallergischen Kind achten. „Ist Ihr Kind beispielsweise allergisch auf Birkenpollen, kann es...

Autismus: Herpes-Infektion während der Schwangerschaft könnte Auslöser sein

Frauen, die während der Schwangerschaft unter einer aktiven Genital-Herpes-Infektion (Herpes-Virus Typ 2) leiden, haben im Vergleich zu gesunden Schwangeren ein doppelt so hohes Risiko, einen Jungen mit Autismus zur Welt zu bringen. Dies behauptet eine Studie von Wissenschaftlern des Center for Infection and Immunity der Mailman School of Public Health...

Krankenhäuser: Ist Ihre Kinderstation noch zu retten?

Stiftung Kindergesundheit: Der wirtschaftliche Druck auf die Kliniken bedroht das Recht der Kinder auf die optimale Betreuung ihrer Gesundheit Es gibt eine „Charta für Kinder im Krankenhaus“. Ihre wichtigsten Punkte lauten: Das Recht auf bestmögliche medizinische Behandlung ist ein fundamentales Recht, besonders für Kinder. Kinder im Krankenhaus haben das Recht,...

Synkopen bei Kindern: Plötzlich bewusstlos – was tun?

Kostenfreier Ratgeber informiert Eltern über Warnzeichen (wann harmlos, wann gefährlich?) und Maßnahmen für den Notfall Es beginnt mit Schwindel, Schwächegefühl oder Benommenheit – und plötzlich schwinden Kraft und Sinne: Jeder dritte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens eine Synkope. Häufig sind Kinder betroffen. Für Eltern sind die kurzen Momente der...

Schlaganfall bei Kindern: Kopfschmerzen können vorausgehen

Schlaganfälle sind bei Kindern sehr selten. Ein Forscherteam hat nun untersucht, welche Anzeichen einem Schlaganfall bei Kindern vorausgehen. Demnach sind Kinder vor einem Schlaganfall häufiger als Erwachsene von Kopfschmerzen geplagt. Eine amerikanische Studie, die auf der American Stroke Association International Stroke Conference in Houston vorgestellt wurde, die vom 22. bis...

Insektenstich bei Kindern: Bei entfernter Hautreaktion mitnahme eines Notfallsets ratsam

Reagiert die Haut eines Kindes nach einem Wespen- oder Bienenstich nicht nur an der Einstichstelle, sondern auch an davon entfernten Körperregionen, dann sollte der Kinder- und Jugendarzt informiert werden. Denn dies weist auf eine allergische Reaktion hin, die im Frühjahr und Sommer die Mitnahme eines Notfallsets erfordern könnte. „Eltern und...

Behördenposse um Mineralöl in Lebensmitteln: Gesundheitsschutz verzögert

Trotz EU-Appell: Kein einziger von mehr als 400 Messwerten übermittelt – Zuständigkeitswirrwarr: Bundes- und Länderbehörden schieben sich gegenseitig Verantwortung zu Deutsche Behörden boykottieren beim Thema Mineralöle in Lebensmitteln seit sieben Jahren die Zusammenarbeit mit der EU – und verzögern damit eine europaweite Regulierung zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Das ergab...

Die richtige Matratze: Rückenschonend und Schlaffördernd

Ungefähr ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett. Der Nachtschlaf dient zur körperlichen und geistigen Regeneration, um am nächsten Morgen wieder leistungsfähig und vital in den Tag starten zu können. Eine wesentliche Voraussetzung für einen erholsamen Nachtschlaf ist die richtige Matratzenauswahl. Doch welche Matratze ist die richtige? Dazu...

Kindergesundheit: So nehmen Kinder Tabletten, Tropfen & Co. richtig ein

Die korrekte Dosierung ist besonders wichtig Ist der Nachwuchs krank, stehen Eltern bei der Medikamentengabe oft vor einer Herausforderung. Wie Arzneimittel bei Säuglingen und Kindern richtig verabreicht werden, weiß Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen. Sie warnt zudem davor, Kindern einfach die Medikamente der Eltern zu geben: „Kinder sind keine...

Blutvergiftung – medizinischer Notfall mit oft tödlichem Ausgang

Eine Blutvergiftung ist ein medizinischer Notfall mit oft tödlichem Ausgang. Um mehr Leben zu retten, wird an neuen Therapien geforscht. Sie sollen verhindern, dass Infektion und Immunreaktion eskalieren, so der Ratgeber aus Ihrer Apotheke. (RaIA/dgk) Weltweit an die 30 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr an einer Blutvergiftung. Mindestens jeder Dritte...

Vorsicht bei schwarzen Smoothies: Aktivkohle kann Wirksamkeit der Anti-Babypille beeinträchtigen

Viele Menschen nutzen die Fastenzeit um abzunehmen und den Körper zu „entgiften“. Ein gängiger Trend sind schwarze Smoothies mit Aktivkohle. Aber Vorsicht: Arzneimittel mit Aktivkohle werden bei Vergiftungsnotfällen sowie bei Durchfallerkrankungen eingesetzt. Sie sollte nicht als Smoothie-Zutat verwendet werden. Es besteht die Gefahr, dass durch die Einnahme von Aktivkohle andere...