Kategorie: Gesundheit

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) warnt: Solarien bergen Gesundheitsgefahren

Internationale Experten stützen Warnung des BfS vor Solariennutzung Wer Solarien nutzt, geht Gesundheitsrisiken ein. Diese Warnung, die das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bereits in der Vergangenheit ausgesprochen hat, bestätigen internationale Experten. Die Europäische Kommission und ihr Wissenschaftlicher Ausschuss für Gesundheits-, Umwelt- und Schwellenrisiken (SCHEER) haben jüngst eine Stellungnahme zu den...

Kopfläuse: Was wirklich hilft und nicht schadet

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über ein häufiges Problem in Kitas und Schulen Es passiert immer wieder und zu jeder Jahreszeit: Landauf, landab wird in Kindergärten und Schulen Läusealarm gegeben, Tendenz steigend. Der Befall mit Kopfläusen ist die häufigste Parasitenerkrankung im Kindesalter und nach den Atemwegsinfektionen die zweithäufigste Infektionskrankheit in der...

Vorsicht vor farbigen Kontaktlinsen: Augenärzte warnen vor Entzündungen und Verletzungen

Farbige Kontaktlinsen sind gerade zur Karnevalszeit ein beliebter Hingucker. Wer die freiverkäuflichen Fun- oder Crazylinsen aber zu lange trägt oder nicht auf die nötige Hygiene achtet, riskiert schwere Verletzungen und Infektionen der Augenhornhaut. Davor warnt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Experten raten dazu, die Linsen nur wenige Stunden zu tragen...

Kindergesundheit: Einwärtsgehen bei Kindern selten bedenklich

Schon als Säugling können die Füße einwärtsgedreht sein, aber auch, wenn Kinder zu laufen beginnen, drehen viele beim Gehen ihre Füße nach innen, sie gehen einwärts. Das kann unter Umständen bis in das Grundschulalter andauern. Kleine Kinder zeigen häufig einen Einwärtsgang, der bei manchen Kinder bis zum Grundschulalter anhält. In...

15. Februar ist Kinderkrebstag – Thema „Krebs bei Kindern“ sensibilisieren

Bonn – Die Heilungschancen bei Krebserkrankungen im Kindesalter sind nach Angaben von Childhood Cancer International (CCI) trotz enorm verbesserter Behandlungsmöglichkeiten weltweit sehr unterschiedlich. Während in den hoch entwickelten Ländern mittlerweile mehr als drei Viertel der an Krebs erkrankten Kinder wieder gesund werden, seien die Chancen in den Entwicklungsländern deutlich geringer....

Stuhlkarten-Screening – Mit einer einfachen Farbkarte die Leber von Säuglingen retten

Bundesweit einmaliges Pilotprojekt von MHH und Techniker Krankenkasse: Stuhlkarten-Screening zur Früherkennung der Gallengangatresie verhindert Transplantationen Genial einfach: Anfang Dezember 2016 wurden 100.000 so genannte Stuhlkarten zur Früherkennung der Gallengangatresie an alle stationären niedersächsischen Geburtskliniken verschickt und dort von Kinderärzten, Gynäkologen und Hebammen in das „Gelbe Heft“ eingelegt. „Dieses Projekt ist...

Psoriasis: Bei Kindern mit Schuppenflechte auch auf psychische Probleme achten

Schuppenflechte bzw. Psoriasis kann für Heranwachsende eine hohe emotionale Belastung bedeuten. Diese spiegelt sich in ihrem erhöhten Risiko für Depressionen, Essstörungen und Alkohol- und / oder Drogenmissbrauch wider. Davor warnt eine aktuelle dänische Studie. „Schuppenflechte bricht häufig in der Pubertät aus, in der Teenager durch die hormonellen, körperlichen und auch...

Kindergesundheit: Kinder können in einer Saison zweimal an Grippe erkranken

Wissenschaftler der Universität Innsbruck stellten fest, dass Kinder in einer Saison auch zweimal an Grippe erkranken können, wenn sie sich einmal mit Influenza-A- und zu einem anderen Zeitpunkt mit Influenza-B-Viren infizieren. Insbesondere Influenza-A-Viren verursachen schwerwiegende Erkrankungen. Österreichische Experten stellten bei der Grippesaison 2014/15 fest, dass Kinder zweimal in einer Saison...

Infektionskrankheiten – Was man sich ersparen kann

(dgk) Vieles im Leben ist schicksalshaft, man kann es nicht verhindern. So ist es auch mit den lästigen Erkältungskrankheiten, die uns jetzt gerade in der kalten Jahreszeit heimsuchen. Jeder hofft, dass er ohne dicke Erkältung über den Winter kommt. Es gibt aber einige Erkrankungen, bei denen Abwarten und Teetrinken die...

RSV-Infektion ähnelt Erkältung, ist aber wesentlich gefährlicher für Babys

Eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) ähnelt zu Beginn einer Erkältung, kann aber insbesondere bei Säuglingen zu Komplikationen wie einer Lungenenzündung führen. Hustet oder niest ein kleines Kind und leidet zudem unter einer laufenden Nase, kann sich dahinter eine harmlose Erkältung verbergen, aber auch eine RSV-Infektion (Abkürzung von Respiratorische...

Fitnessarmbänder und Co: nicht unbedingt ein Allheilmittel

Für den Nutzen der digitalen Selbstvermessung fehlen wissenschaftliche Belege (dgk) Schrittzähler oder Armbänder, die neben den gegangenen Schritten auch noch die verbrauchten Kalorien, die Herzfrequenz und nachts die Schlafqualität messen, sind allgegenwärtig. Diese sogenannten Fitness-Tracker sollen helfen, gesünder, schlanker und fitter zu werden. Das Ziel, täglich 10.000 Schritte zu gehen,...

Schadstoffe: E-Zigaretten nicht in Gegenwart von Kindern rauchen

Da der Dampf von E-Zigaretten gesundheitsschädliche Stoffe enthält, sollten Eltern nicht in Gegenwart ihrer Kinder rauchen und vermeiden, dass Kinder auch durch andere Menschen diesen Schadstoffen ausgesetzt werden. E-Zigaretten sollten nicht in Gegenwart von Kindern geraucht werden, da Kinder durch den Dampf ebenso Nikotin ausgesetzt werden und sich dieses auf...

Schmuddelkliniken: Viele Krankenhäuser erfüllen Hygienevorschriften nicht

Plusminus/CORRECTIV.org – Mehr als jedes vierte Krankenhaus in Deutschland erfüllt Hygienevorschriften nicht – Mehr Keimpatienten Mehr als jedes vierte Krankenhaus, genau 26 Prozent, erfüllt die Hygienevorschriften des Robert Koch Instituts nicht und beschäftigt zu wenig Hygienepersonal. Das ergeben gemeinsame Recherchen des ARD-Magazins Plusminus und des Recherchezentrums CORRECTIV.org. Schlusslicht ist demnach Bremen,...

Schlankheitsmittel versprechen viel – helfen aber nur wenig

Illegal enthaltene Substanzen führten schon zu Todesfällen Nach den üppigen Feiertagen verspüren viele Menschen den Wunsch, ein wenig abzuspecken. Einige Schlankheitsmittel versprechen hier oft wahre Wunder, helfen aber meist nur wenig. Im schlimmsten Fall können sie sogar tödliche Folgen haben. Darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin....

Vorsorgeuntersuchung: Ticket für Teenies für den Check-up beim Arzt

Stiftung Kindergesundheit informiert über ein neues Projekt zur Verbesserung der Vorsorge im Jugendalter Es gab im Jahr 2016 ein höchst erfreuliches Jubiläum: Die ersten Kinder, die in der Bundesrepublik an einer kostenlosen Vorsorgeuntersuchung teilnehmen durften, sind 45 Jahre alt geworden. 1971 hat der Gesetzgeber dafür gesorgt, dass jedes Kind bis...