Plötzlicher Kindstod: Ursachen variieren mit dem Alter des Kindes
Amerikanische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass die Ursachen von plötzlichen Todesfällen, die sich bei einem schlafenden Kind ereignen, ja nach Alter variieren können.
Amerikanische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass die Ursachen von plötzlichen Todesfällen, die sich bei einem schlafenden Kind ereignen, ja nach Alter variieren können.
Katzen sind sanftmütige Mitbewohner. Sie umschnurren und umgarnen uns, wollen gestreichelt, gefüttert und bespielt werden. Doch bekanntlich sind sie recht eigenwillig. Besonders dann, wenn sie blitzartig ihre Zähnchen in die liebkosenden Hände hauen. Das kann üble Folgen haben.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte ist empört über den Vorstoß der Berliner Rechtswissenschaftlerin Tatjana Hörnle, die die Legalisierung der Klitorisvorhautbeschneidung und anderer Formen der Genitalverstümmelung rechtfertigt. Hörnle wird ihre These auf dem 70. Deutschen Juristentag (16. bis 19. September 2014 in Hannover) vertreten.
Kinderchirurgen fordern frühzeitige Aufklärung junger Eltern Dass schon wenige Sekunden Schütteln genügen, um Babys lebensgefährlich zu verletzen, ist vielen Eltern nicht bekannt. Auch eine verzögerte Entwicklung und Schwächen in der Schule könnten auf Schütteltraumen zurückgehen, so die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH). Es wird deshalb eine frühzeitige Aufklärung von Eltern...
Muss ihr Kind Flüssigarznei einnehmen, sollten Eltern sich besser an Milliliter orientieren und die Menge mit einem geeigneten Messbecher abmessen, als auf Tee- oder Esslöffel zurückzugreifen. Bei flüssiger Arznei Milliliterangaben verwenden „Bei Teelöffel und Esslöffel besteht die Gefahr der Verwechslung und der ungenauen Dosierung“, warnt Dr. Monika Niehaus, Kinder- und...
Leiden kleine Kinder unter Mundgeschwüren, kann sich dahinter die Hand-Mund-Fuß-Krankheit verbergen. Ausbrüche dieser Krankheit treten gerne im Spätsommer und Herbst auf. „Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist einer der häufigsten Gründe für Bläschen und Läsionen im Mund bei kleinen Kindern. Mit Beginn der Krankheit kann das Kind Fieber bekommen, keinen Appetit haben und...
Kopfläuse befallen meist Kinder, die sie untereinander weiterverbreiten. Entgegen des Vorurteils hat Kopflausbefall nichts mit Unsauberkeit zu tun. Es spielt für die Übertragung keine Rolle, ob man sich häufig die Haare wäscht oder nicht. „Kopfläuse verschwinden nur durch die wiederholte Anwendung eines entsprechenden Präparats und wenn die Haare zusätzlich ausgekämmt...
Seit seiner Entdeckung vor 86 Jahren haben das Penicillin und seine mehr als 160 antibiotische Nachfolger Millionen von Menschen vor dem Tod durch gefährliche Keime bewahrt. Ihr jahrzehntelanger sorgloser Einsatz hat jedoch zur Entstehung gefährlicher Resistenzen geführt: Es gelingt vielen Erregern immer häufiger, sich der Zerstörung durch Antibiotika zu entziehen....
Orthopäden und Unfallchirurgen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) empfehlen als Ausgleich zum überwiegend sitzenden Schulalltag und für eine gesunde Entwicklung des kindlichen Bewegungsapparates täglich mindestens eine Stunde Bewegung. Die Experten weisen darauf hin, dass Kinder und Jugendliche sich heutzutage nicht ausreichend bewegen und oftmals unter muskulärer...
Australische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass fast 50% der Kinder mit ADHS vorübergehend unter Schlafproblemen leiden und 10% dauerhaft. Zu den Problemen gehörten Angst vor dem Schlafengehen, Verweigerung des Zubettgehens und Schlafwandeln.
Rechtzeitig vor dem ‚Tag der Zahngesundheit‘ und passend zu seinem diesjährigen Motto ‚Ein Herz für Zähne‘ stellt die Aktion Zahnfreundlich e. V. (Berlin) ihre neue Aufklärungsbroschüre „Milchzähne“ vor. Sie ist vor allem für Schwangere und Eltern, aber ebenso für Erzieher in Kitas und Kindergärten bestimmt und steht ab sofort allen...
Laut amerikanischen Forschern beeinflussen ältere Geschwister das Gewicht ihres jüngeren Bruders oder ihrer jüngeren Schwester mehr als die Eltern. Jüngere Geschwister hatten ein um das Fünffache vergrößerte Risiko für Übergewicht, wenn ihr älterer Bruder oder ihre ältere Schwester zu viel wog.
(ams). KAI ist nicht nur ein Jungenname, sondern auch eine Zauberformel. Hinter den drei Buchstaben verbirgt sich die Anleitung, wie Kinder sich am besten die Zähne putzen: erst Kauflächen, dann Außenflächen und dann die Innenflächen. „Je eher Kindern das mithilfe ihrer Eltern lernen, desto besser stehen die Chancen, dass die...
Ein unbedachter Schluck aus der Cola-Dose oder ein Biss in den Pflaumenkuchen und schon ist es passiert: Eine Biene oder Wespe gelangt in den Mund, bekommt Panik und sticht zu. „Ein Bienen- oder Wespenstich im Mund- und Rachenraum ist ein Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordern kann“, rät Alexander Ditzler,...
Es heißt nicht ohne Grund: Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Statistiken zufolge verletzen sich jedes Jahr acht Millionen Deutsche in den eigenen vier Wänden, unter den Opfern sind im Durchschnitt 1,7 Millionen Kinder. Zu den häufigsten Vorfällen zählen Stürze und Brandverletzungen. Umso wichtiger ist eine gut ausgestattete Hausapotheke.
Berlin, – Operationen unter Vollnarkose sind bei Säuglingen und Kleinkindern mitunter unvermeidlich. Das umfasst einerseits Notfälle wie eine Blinddarm-OP. Aber auch bei Fehlentwicklungen wie etwa angeborenen Doppelnieren erspart eine Operation dem Kind weitere Beschwerden, beispielsweise durch wiederholte Entzündungen.
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Infektionskrankheit, die von Viren verursacht wird, welche hauptsächlich durch Zecken auf den Menschen übertragen werden, daher wird die Krankheit auch Zeckenenzephalitis genannt. Wie frühere Bezeichnungen der Erkrankung (biphasisches Milchfieber) und sehr selten auftretende Fälle zeigen, kann das Virus allerdings auch durch den Genuss von Rohmilchprodukten,...
Im Internet und bei Workshops wird in jüngster Zeit ein Mittel mit der Bezeichnung „Miracle Mineral Supplement“ (MMS) angepriesen und unter anderem auch zur Anwendung am Auge empfohlen.
Die US-Arzneimittelbehörde (U.S. Food and Drug Administration – FDA) warnt vor Anwendung von Lidocain-haltigen Arzneimitteln die häufig für Kinder zur Schmerzlinderung bei Zahnungsbeschwerden angewendet werden.
Von Eichenprozessionsspinnern befallene Regionen meiden Kinder am besten ganzjährig, denn die allergieauslösenden Raupenhaare befinden sich nicht nur auf den Raupen, sondern auch in der Umgebung ihrer Pfade, ihrer Häutungsreste und ihrer Nester, die sie im Herbst zur Verpuppung bilden.
Gefahren unterm Christbaum
Festliches Grün, Batterien und Kerzen können für kleine Kinder gefährlich werden
Es steigt die Zahl der besorgten Anfragen, weil Kinder an den Pflanzen und Beeren der dekorativen Kerzenbestecke und Adventskränze geknabbert oder andere weihnachtstypische Dinge in den Mund gesteckt haben
Rechtzeitig zum Advent
Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Feuer
Würziger Adventsgenuss:
Früchtebrote haben eine lange Tradition
Lichterglanz statt Feuersbrunst
Weihnachten sicher feiern
Ob klassisch mit Strohsternen und Weihnachtskugeln oder modern mit Star-Wars-Anhängern und Spiderman: Ein liebevoll verzierter Weihnachtsbaum schmückt Heiligabend die gute Wohnstube. Trockene Bäume brennen wie Zunder. Der Baum sollte deshalb frisch gekauft werden und bis zum 24. Dezember kühl lagern, zum Beispiel auf Balkon oder Terrasse
Oh Tannenbaum, wie schön sind deine Zecken
Zecken können auch zur Weihnachtszeit aktiv sein – und FSME kommt längst nicht nur im Frühsommer vor.
Zugefrorene Gewässer
Achtung Eiseinbruch – Kinder besonders gefährdet
Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken.
Skilifte
Bei Kindern auf Mindestgröße und -gewicht achten
Kaum den Windeln entwachsen, gehen viele Kinder bereits im Alter von drei Jahren in ihre erste Schule – die Skischule. Damit die Jüngsten auch sicher die Piste hinaufkommen, gibt es für sie spezielle Lifte. „Förderbänder und Lifte mit niedriger Seilführung sind für Skianfänger und Kinder die sicherste Möglichkeit.
Winterspaß
Schnee und Berge auch für Zwerge?
Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für den Winterurlaub mit kleinen Kindern
Für Eltern, die selbst Ski fahren, ist Winterurlaub das Schönste. Aber sind die Ferien im Schnee auch schon für die kleinen Kinder von Skifans empfehlenswert? Durchaus, sagt die in München beheimatete Stiftung Kindergesundheit.
Kälteschäden
Bei Kindern auch über dem Gefrierpunkt möglich
Auch bei einigen Graden über den Gefrierpunkt können Kinder Kälteschäden erleiden. Kalter Wind bzw. Fahrtwind, Regen oder Schnee bzw. kalte Nässe erhöhen das Risiko. Kinder besitzen eine dünnere Haut als Erwachsene und verlieren dadurch schneller Körperwärme. Besonders empfindlich sind Babys, da ihre Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpervolumen größer ist als bei Erwachsenen
Hot Stone Massage:
Entspannung und Wohlbefinden mit heißen Steinen
Die Hot Stone Massage ist eine spezielle Form der Massage, die auf die Verwendung von heißen Steinen setzt, um Muskelverspannungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu erreichen. Diese Massageart hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin
Ab ins Thermalbad
Wärme und Entspannung auch an kühlen Tagen
Thermalbäder sind Orte der Entspannung und Erholung, die aufgrund ihrer natürlichen Thermalquellen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese Art von Bädern ist seit Jahrhunderten eine beliebte Form der Therapie und bietet eine breite Palette von Anwendungen, von der Linderung
Ab in die Sauna
Entspannen vom Alltag
Die Sauna ist ein bekanntes und beliebtes Wellness-Konzept, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. Obwohl es viele verschiedene Arten von Saunen gibt, haben sie alle gemeinsam, dass der Körper schwitzt. In diesem Artikel werden wir uns näher mit…
Das waren WELLNESS-Tipps von zz-mag, der Schwester von CleanKids 🙂
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin