Kategorie: Gesundheit

Beratung für Mütterkuren und Mutter-Kind-Kuren

Vom 1. bis 30. September 2012 findet die bundesweite Informations- und Beratungsoffensive des Müttergenesungswerkes statt. Mütter, die gesundheitlich belastet sind, sollen sich informieren über die besonderen gesundheitlichen Effekte von Kurmaßnahmen im Herbst und Winter. 2,1 Mio Mütter sind Untersuchungen zufolge kurbedürftig. Berlin, 29. August 2012. Vom 1. bis 30. September...

Nachtschreck: Kind festhalten und leise sprechen

Im Vorschulalter und auch noch zu Beginn des Schulalters leiden einige Kinder unter dem so genannten Nachtschreck (Pavor nocturnus). Aus dem Schlaf heraus beginnen sie plötzlich zu schreien, evtl. um sich zu schlagen, lassen sich gar nicht oder kaum beruhigen und sind trotz offener Augen nicht richtig ansprechbar, auch wenn...

Kinderkrankheiten: Scharlach – Wie gefährlich ist er noch?

Nach wie vor zählt Scharlach zu den häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern – zum Glück nicht mehr zu den gefährlichsten. Scharlach kommt heute seltener vor als noch vor 50 Jahren, verläuft leichter und lässt sich mit Antibiotika so gut behandeln, dass praktisch kein Kind mehr an dieser Krankheit sterben muss, stellt die...

Schimmelpilze: Sommerliche Allergenschleudern

(dgk) Bei Allergiebeschwerden im Sommer denken die meisten Betroffenen an Pollen als Ursache ihrer Beschwerden. Allerdings gibt es noch weitere Allergene, die gerade im Hochsommer massenhaft in der Atemluft vorkommen, nämlich Schimmelpilzsporen. Nicht selten sind diese Auslöser für sommerliche Niesattacken, Fließschnupfen oder asthmatische Beschwerden mit Atemnot, pfeifenden Atemgeräuschen und Husten.

Augenleiden stehen Kinderwunsch nicht im Weg

München, Juni 2012 – Augenleiden sollten für Frauen kein Grund sein, sich einen Kinderwunsch nicht zu erfüllen. Eine Schwangerschaft stelle nur selten ein Risiko für die Augen dar, und in der Regel sei auch eine natürliche Geburt ohne Kaiserschnitt möglich, erklärt die . Die Fachgesellschaft widerspricht damit auch unter Medizinern...

Kinderkrankheiten – Auskurieren ohne Arznei

Wenn die Kleinen kränkeln, reagieren Mütter und Väter in Deutschland erst einmal recht gelassen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ fand heraus, dass die große Mehrheit der Eltern (88,3 %) leichtere Erkrankungen der Sprösslinge erst einmal ohne Medikamente zu behandeln versucht.

Eltern aufgepasst: Gesundheitsgefahren für Kinder in Kitas und Schulen durch Tonerstäube

Kopierer und Laserdrucker, die mit Tonerstäuben drucken, werden auch an Schulen und Kitas immer verbreiteter. Regelmäßig stehen die Geräte nicht nur in Büros und in Lehrerzimmern, sondern im unmittelbaren Bereich der Kinder, z. B. in PC-Räumen und in Klassenzimmern. Zudem werden bundesweit an vielen Schulen und Kitas im Rahmen von...

Immer mehr Kinder bekommen Antibiotika: Anstieg von 26 Prozent bei Mittelohrentzündung

Immer mehr Kinder bekommen bei Mittelohrentzündungen Antibiotika verordnet. Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Zahl der bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Kinder zwischen drei und zwölf Jahren, die bei der Diagnose Mittelohrentzündung Antibiotika verordnet bekommen haben, um 26 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung von Daten der TK für den...

Kindesmisshandlung: Untersuchung gibt Aufschluss zu Schütteltrauma bei Kindern

Berlin – Etwa 25 Prozent der Schädel-Hirn-Traumen bei Kindern sind Folge einer Misshandlung, bei den unter 2-Jährigen sind es sogar 75 Prozent. Doch nur bei einem Drittel der Fälle wird dies auch erkannt. Bei der Aufdeckung einer Kindesmisshandlung kommt der bildgebenden Diagnostik eine Schlüsselrolle zu: Denn mithilfe von Magnetresonanz- und...

Sportschuhe: Perfekte Passform für beschwerdefreies Training

Beim Sport spielen Füße sprichwörtlich die tragende Rolle. Denn bei jedem Schritt landet auf ihnen das Zwei- bis Dreifache des Körpergewichts – je nach Sportart. Um Sehnen, Muskeln und Gelenke nicht noch zusätzlich zu belasten, ist die perfekte Passform des Sportschuhs von großer Bedeutung. „Ist er zu groß oder zu...

Zahngesundheit von Kindern

Die Zähne von Kindern sollten von Beginn an gepflegt werden. Nicht nur die richtige Zahnputztechnik ist wichtig, sondern auch eine ausgewogene Ernährung. Sollten später kieferorthopädische Behandlungen nötig sein, müssen Eltern wissen, dass die gesetzliche Krankenversicherung erst ab einem bestimmten Grad der Zahnfehlstellung die Kosten übernimmt. Wie wird richtig geputzt? Mit...

Gesundheit: CT-Untersuchungen steigern Brustkrebs-Risiko

Die ionisierende Strahlung bei computertomografischen Untersuchungen (CT) fördert die Entstehung von Brustkrebs. Im vergangenen Jahr erkrankten in den USA rund 230000 Frauen an Brustkrebs. Etwa 1900 dieser Krebsfälle schreiben Forscher des Institute of Medicine in Washington D.C. (USA) den CT-Untersuchungen zu, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das Risiko könnte verringert werden:...

Windpocken trotz Impfung

Ein Kind kann an Windpocken erkranken, auch wenn es geimpft ist. Bei rund fünf Prozent der geimpften Kinder kommt das vor. „Diese sogenannten Durchbruchserkrankungen verlaufen allerdings meist deutlich milder als bei ungeimpften Kindern“, sagt die Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Genug trinken gegen die Hitze, Sonnenschutz und Siesta!

Die derzeitigen hohen Temperaturen sind vor allem für den jungen Organismus eine große Belastung. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) appelliert daher an die Eltern, ihre Kinder vor zuviel Sonne und Hitze zu schützen. „Kinder sollten sich jetzt vor allem Schatten aufhalten und ausreichend trinken, Spielplätze in der prallen...

Asthmaspray – Nicht immer gleich schütteln

Zur Asthmabehandlung verordnet der Arzt Dosier-Aerosole oder Pulverinhalatoren. Beide sprühen das Medikament in die Atemwege. Bei der Anwendung ist jedoch ein großer Unterschied zu beachten, berichtet die „Apotheken Umschau“: Gasbetriebene Dosieraerosole müssen vor Gebrauch geschüttelt werden.

Frauen mit Typ-1-Diabetes – Zucker-Chaos vor den Tagen

Etwa eine Woche vor ihrer Periode müssen viele Frauen mit Typ-1-Diabetes besonders sorgfältig ihren Blutzucker beobachten und Ernährung und Therapie darauf einstellen, dass alles anders sein kann als zu normalen Zeiten. Die Werte steigen und sinken manchmal unberechenbar. Mit der Menstruation kehrt meistens wieder Ruhe ein, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes...

Mückenschutz: Mediziner warnen vor Dengue-Fieber in Urlaubsländern

Düsseldorf – Die geographische Verbreitung des Dengue-Fiebers und die Zahl der Infektionen nehmen seit Jahren zu. Auch in vielen beliebten und stark frequentierte Reiseländern tritt das Virus inzwischen auf. So haben sich etwa in Australien im ersten Halbjahr 2012 die Fälle im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Hohe Fallzahlen verzeichnen derzeit...

Wurminfektionen durch gründliches Händewaschen und kurz geschnittene Fingernägel vorbeugen

In Deutschland gehören Madenwürmer, Spulwürmer und Bandwürmer zu den häufigsten Wurmarten. Madenwürmer (Oxyuren) verursachen die meisten parasitären Infektionen des Darmes in Westeuropa und in den USA. Vor allem im Kindergarten- und Schulalter tritt ein Befall mit den etwa 1cm langen weißen Würmern auf. „Gründliches Händewaschen mit Seife, Bürsten und Kürzen...