Verschlagwortet: Wurst

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerien in „Vogtländische Rindsknacker“ von Wolfgang Schmidt OHG

Die Fleischsalat- u. Mayonnaisenfabrikation Wolfgang Schmidt OHG in Plauen ruft abgepackte „vogtländische Rindsknacker“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.01.2022 und 16.01.2022 zurück. Einer mehr als sparsam gehaltenen Meldung des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf lebensmittelwarnung.de zufolge wurden Listerien nachgewiesen. Auf telefonische Nachfrage beim Hersteller konnte weder eine Endkundeninformation zur Verfügung...

Rückruf: Salmonellen – REWE ruft Zwiebelmettwurst Kugel „REWE Hausmarke“ zurück

Die REWE Dortmund SE & Co. KG, Dortmund informiert über den Rückruf des Artikels „REWE Hausmarke, Zwiebelmettwurst Kugel, ca. 90g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.09.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht bei der betroffenen Charge der Verdacht auf eine Kontamination mit Salmonellen. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Betroffener...

Rückruf: Hersteller ruft Reinert „Bärchen-Wurst“ Mortadella und Geflügel-Wurst zurück

The Family Butchers Germany GmbH (TFB) informiert über den Rückruf der Artikel Reinert Bärchen-Wurst Mortadella und Reinert Bärchen Geflügel-Wurst mit dem untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen umfangreicher Qualitätskontrollen Mängel festgestellt. Demnach kann nicht ausgeschlossen werden, dass aufgrund eines Maschinendefektes geringfügige Mengen Metallstaub auf Produkte gelangt sind....

Rückruf: Ökoland ruft verschiedene Wursterzeugnisse zurück

Die Ökoland GmbH Nord informiert über den Rückruf verschiedener Ökoland Wursterzeugnissen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es aufgrund eines technischen Defekts in einem Kühlraum nicht auszuschließen, dass es bei vorgenannten Produkten vereinzelt zu geschmacklichen Abweichungen kommen kann. Betroffene Würstchen sind an einem bitteren Geschmack erkennbar. Dieser resultiert daraus, dass vorgenannte...

Rückruf: Meica ruft verschiedene Bratmaxe Wurstprodukte zurück

Die Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener Produkte der Marke Bratmaxe. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es aufgrund eines technischen Defekts in einem Kühlraum nicht auszuschließen, dass es bei vorgenannten Produkten vereinzelt zu geschmacklichen Abweichungen kommen kann. Betroffene Würstchen sind an einem...

Rückruf: Metallische Fremdkörper – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst via EDEKA und Marktkauf zurück

Das NORDfrische Center informiert über den Rückruf des Artikel „GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst in der 540 Gramm Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 22.04.2021, der Losnummer 210323 und der Veterinärkontrollnummer DE MV 11001 EG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper in einzelnen Rostbratwürsten des genannten Mindesthaltbarkeitsdatums...

Rückruf: Salmonellen – Könecke ruft „Fuet Extra“ Rohwurst mit Edelschimmel via ALDI SÜD zurück

Die Könecke Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Fuet Extra – Original spanische Rohwurst mit Edelschimmel, luftgetrocknet 150g, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 7.3.2021 bis einschließlich 4. April 2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen interner Qualitätskontrollen Hinweise auf Salmonellen festgestellt. Verbraucher, die diese Produkte gekauft...

Rückruf: Listerien in Pastrami und Rohschinken Abschnitten via Aldi-Nord und Norma

Die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf der Artikel „Pastrami – mild gepökelter, gegarter Rinderaufschnitt – mit Pfefferkruste“ mit dem MHD 27.11.2020 und der Chargennummer L32309768 und  „Rohschinken Abschnitte – mild geräuchert“ mit dem MHD 30.11.2020 und der Chargennummer L4430634907. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im...

Rückruf: Keimbelastung – Landfleischerei Paradieshof Wehr warnt vor Rindersalami

Die Landfleischerei Paradieshof Wehr mit Sitz in Gardelegen hat eine äußerst unbefriedigende Warnung zu Rindersalami aufgrund einer mikrobiologischen Belastung veröffentlicht. Um welche Art der Kontamination es sich dabei handelt, wird nicht mitgeteilt. Betroffen ist Rindersalami mit der Chargennummer 180820, die vom 19.08.2020 bis einschließlich 07.09.2020 in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen regional...

Rückruf: Metallische Fremdkörper möglich – Salzbrenner ruft verschiedene Grillbratwürste zurück

Die Salzbrenner KG mit Sitz in Hamburg informiert über den Rückruf verschiedener Rost- und Grillbratwürste. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein metallischer Fremdkörper in der Basisrohmasse gefunden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere Fremdkörper in den aufgeführten Grillbratwürsten befinden. Die Produkte wurden im Großraum Hamburg, sowie in Teilen...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „BIO Münchner Weißwürste in der Dose“ zurück

Die Fleischwerke E. Zimmermann informieren über den Rückruf des Artikels „BIO Münchner Weißwürste in der Dose“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenkontrollen eine eine mikrobiologische Abweichung festgestellt, wodurch Magen-Darm-Beschwerden auftreten können. Der betroffene Artikel wurde über Bio-Supermärkte bundesweit vertrieben. Betroffener Artikel Artikel: BIO Münchner Weißwürste in der...

Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft „Salame Felino g.g.A.“ via Aldi-Süd zurück

Die Herm. Schepers & Comp. GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Salame Felino g.g.A. 100g“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf eine mikrobielle Verunreinigung durch Salmonellen.  Die Ware wurde in Filialen von Aldi Süd im Saarland sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – EDEKA Südwest Fleisch ruft Leberwurst mit Kalbfleisch zurück

Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Leberwurst mit Kalbfleisch“ zu 150g. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Leberwürste teilweise nicht durchgegart sind und dadurch ein vorzeitiger Verderb möglich ist. Betroffen sind Leberwürste mit dem MHD: 15.07.2020 der Charge: 20162. Der Verkauf der Leberwürste...

Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Aufschnitt Wurstwaren via Lidl Österreich zurück

Der österreichische Hersteller „Steirische Manufaktur für Feinschmecker Josef Reiner GmbH & Co KG“ informiert über den Rückruf verschiedener Aufschnitt Wurstwaren, die über Lidl Österreich verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Produkt „Wiesentaler AMA Extrawurst leicht, geschnitten 200g“ bei einer Untersuchung im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen Listeria monocytogenes nachgewiesen....

Rückruf: Folienstücke möglich – Hersteller ruft „Dulano Delikatess Mini Salami-Snack“ via Lidl zurück

Der Hersteller Schwarz Cranz GmbH & Co. KG ruft aktuell das Produkt „Dulano Delikatess Mini Salami-Snack sort. classic, 250g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.20, der Losnummer L2325031007 und dem Identitätskennzeichen DE NI 10921 EG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Folienstücke enthalten...

Rückruf: Listerien – Ilmenauer Wurstwaren ruft „Original Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ via Kaufland zurück

Die Ilmenauer Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Original Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum vom 08.04.2020. Einer Veröffentlichung des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zufolge wurden Listerien (Listeria moncytogenes) nachgewiesen. Der Artikel wurde in Filialen der Handelskette Kaufland ausschließlich in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und...

Rückruf: Salmonellen – Munzert ruft Zwiebelmettwurst im Raum Nordbayern zurück

Die Munzert Fleischwaren GmbH informiert über den Rückruf von Zwiebelmettwurst 200g mit der Chargennummer 058094. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Salmonellen im Produkt befinden. Die betroffene Wurst wurde seit dem 2. März über Wurstwaren Satt in Kalchreuth und Wurstladl in Waldsassen sowie die Frischetheken von...

Rückruf: Listerien – Waldenserhof ruft das gesamte Produktsortiment zurück

Die Firma Waldenserhof mit Sitz in 63607 Wächtersbach/Waldensberg ruft das gesamte Produktsortiment zurück. Grund des Rückrufes ist der Nachweis von Listeria monocytogenes in Nuss-Schinken (MHD 03.02.2020) aus eigener Herstellung. Das Unternehmen rät von dem Verzehr von Fleisch, Fleischerzeugnissen, Fleischzubereitungen und Milcherzeugnissen vom Waldenserhof ab. Betroffener Artikel Produkte: Fleisch, Fleischerzeugnissen, Fleischzubereitungen...

Rückruf: Listerien – Tagwerk Biometzgerei ruft verschiedene Wurst- und Schinkenprodukte zurück

Die Tagwerk Biometzgerei GmbH informiert über den Rückruf von Wurst- und Schinkenprodukten, nachdem in einer Charge geschnittener und verpackter Gelbwurst mit dem MHD 16.01.2020 bei einer Routinekontrolle Listerien in überhöhter Menge nachgewiesen wurden. „Da nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht auszuschließen ist, dass sich in unseren Wurst- und Schinkenprodukten Listerien befinden, rufen...

Regionaler Rückruf in Lohr am Main: E.Coli – Metzgerei ruft verschiedene Wurstprodukte zurück

Die Metzgerei Siegler mit Sitz in Lohr-Wombach informiert über den Rückruf verschiedener Wurstprodukte, nachdem bei Eigenkontrollen eine mögliche Kontamination mit Verotoxin bildenden E.Coli (VTEC) festgestellt wurde. Die betroffenen Produkte wurden ausschließlich über den Ladenverkauf der Metzgerei Siegler angeboten Von einem Verzehr der Produkte wird abgeraten!   Betroffener Artikel Es sind...