Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Rückruf: PAK – Aqua Lung ruft Wasserschuhe „Aqua Sphere – Beachwalker XP“ zurück

Aqua Lung informiert über den Rückruf von Neopren Wasserschuhen „Beachwalker XP“ der Marke „Aqua Sphere“. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es in einer der Produktionslinien bei der Produktion einer Charge des Beachwalker XP der Marke Aqua Sphere zu einer erhöhten Konzentration von krebserregenden PAK’s (benz(a)anthracene, chrysene und benzo(e)pyrene) gekommen. Dies...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Hersteller ruft „I like Pizza Prosciutto“ Tiefkühlpizzen via REWE zurück

Die Franco Fresco GmbH informiert über den Rückruf von Tiefkühl Pizzen „I like Pizza Prosciutto“ der Marke Gustavo Gusto. Nach Unternehmensangaben können die in REWE-Märkten in den Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz verkauften Pizzen mit durchsichtigen, scharfkantigen Kunststoffteilen verunreinigt sein. Betroffen sind Pizzen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13. Mai 2019. Betroffener Artikel...

Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller rufen Sushi via Aldi-Süd und Penny zurück

Die Unternehmen „Natsu Food“ und „Shisu“ informieren über den Rückruf von Sushi-Produkten über die Handelsketten Aldi-Süd und Penny. Wie die Unternemen mitteilen, besteht die Gefahr dass sich vereinzelt schwarze Hartplastikteile im Lachssalat der betroffenen Sushi-Boxen befinden können. Betroffener Artikel Artikel: Ready Sushi Box Hana / Ready Sushi Box Kiku Verbrauchsdatum:...

Warnung: Schweizer Behörde warnt vor E. coli in „Reblochon“ Rohmilchkäse

Öffentliche Warnung des Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV: E. coli in Rohmilchkäse «Reblochon de Savoie Fermier le grand Bornand» Bei einer Marktkontrolle wurde französischer Rohmilchweichkäse «Reblochon de Savoie Fermier le grand Bornand» untersucht. Im Produkt wurden E. coli vom STEC/EHEC Serotyp O und koagulasepositive Staphylokokken nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nach Behördenangaben...

Rückruf: Falsch etikettiert – Brauerei ruft „Turmbräu Export“ via Penny zurück

Die Brauerei Braunschweig informiert über den Rückruf des Artikels „Turmbräu Export PET-Flasche (0,5l)“ der in PENNY Märkten vertrieben wird. Das alkoholhaltige Turmbräu Export mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2019 und den Losnummern L: 00 F12 01 bis einschließlich L: 23 F12 59 wurde versehentlich mit dem falschen Rückenetikett von „Turmbräu alkoholfrei“ beklebt....

Rückruf: Heftklammern in Wabenhonig Dogal Bal

Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf von Wabenhonig Dogal Bal. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Heftklammern aus dem Rähmchen lösen und in den Honig gelangen können. Betroffener Artikel Produkt: Wabenhonig Dogal Bal Verpackungseinheit: 400 g Haltbarkeit (MHD): 16.02.2020 Hersteller (Inverkehrbringer): Ciloglu Handels GmbH...

Rapsöl: Von 23 getesteten Ölen waren 21 gut

„Das Super-Öl“ – so die Überschrift über dem Testbericht der Stiftung Warentest. Zum einen schnitten die 23 Rapsöle im Test fast durch die Bank gut ab, zum anderen ist Rapsöl super gesund. Nur zwei Öle kassierten ein Mangelhaft, weil sie sensorische Fehler hatten, die darauf hindeuten, dass in der Herstellung...

Rückruf in Österreich: Stromschlaggefahr – SPAR ruft Kaffeemaschinen der Marke SIMPEX zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG informiert über den Rückruf von Kaffeemaschinen der Marke SIMPEX. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer routinemäßigen Qualitätskontrolle bei der SIMPEX Kaffeemaschine Schwarz (SX Art. Nr. 18122, Charge: Ordernummer...

Rückruf in der Schweiz: Vögele Shoes ruft Damen Hausschuh „Siesta“ zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Karl Vögele AG informiert über den Rückruf von Damen Hausschuhen der Bezeichnung „Siesta“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es beim Tragen des Schuhes zu allergischen Hautirritationen kommen – vor allem dann, wenn er...

Rapex-Meldung: Sicherheitsmängel bei Kinderhochstuhl von Flexa

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhebliche Sicherheitsmängel bei einem Kinderhochstuhl von Flexa. So könnte der Hochstuhl kippen und zu Verletzungen führen, wenn sich ein kleines Kind an die Seite lehnt. Auch besteht die Gefahr, dass ein Kind mit dem Kopf zwischen Tablett und den Sitz stecken bleibt. Die Hochstühle werden/wurden...

Regionaler Rückruf in Bayern: Fremdkörper – Hersteller ruft Röstiteig über Tafeln zurück

Die Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Feldmühle Röstiteig“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fremdkörper in das Produkt gelangt sind. Betroffen ist nach Unternehmensangaben der „Feldmühle Röstiteig“ mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum im Bereich vom 16. Oktober bis 6. November...

Rückruf: Verletzungsgefahr – STIHL ruft Baumpflegesäge MSA 161 T zurück

STIHL ruft die Baumpflegesäge mit der Verkaufsbezeichnung MSA 161 T zurück. Betroffen von diesem Rückruf sind nach Unternehmensangaben Geräte mit Seriennummern zwischen 438089138 bis einschließlich 439360915. Wie das Unternehmen mitteilt, kann beim Greifen der Maschine unter Umständen der Schalthebel überdrückt werden, ohne dass der Sperrknopf betätigt wird. Dadurch könnte der...

Nach ARD-Recherchen: Teppich Kibek nimmt belastete Produkte aus dem Verkauf

Das ARD-Magazin „Plusminus“ (Mittwoch 21:45 Uhr, Das Erste) hat in zwei Teppichen von Teppich Kibek hohe Schadstoffwerte nachgewiesen. Ein Labor fand in einer Stichprobe deutlich erhöhte Mengen des Azofarbstoffs Benzidin. Dieser gilt als krebserzeugend. Teppich Kibek hat die betroffenen Produkte daraufhin aus dem Verkauf genommen. Benzidin wird benutzt, um Teppichen...

Rückruf: Verbotene Weichmacher – TEDi ruft „6 Fledermäuse im Netz“ zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten „6 Fledermäuse im Netz“. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte der Weichmacher DBP und DIBP. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Fledermäuse abgeraten. Das Produkt wurde vom 21.06.2018 bis zum 17.10.2018 in allen TEDi-Filialen verkauft....

Spielschleim: Nicht nur eklig, sondern auch gesundheitsschädlich

Kinder lieben den glibbrigen Spielspaß mit Slimes. Doch fünf von der Stiftung Warentest getestete Schleime setzen zu viel Borsäure frei. Borsäure ist in größerer Konzentration gesundheitsschädlich, die Produkte hätten so nicht verkauft werden dürfen. Gelangt zu viel Bor in den Körper, kann es akut etwa Irritationen, Durchfall, Erbrechen und Krämpfe hervorrufen. In...

Rückruf: E. coli-Keime (VTEC) – Healthy Powerfood ruft verschiedene Sprossen zurück

Die Healthy Powerfood GbR informiert über den Rückruf von verschiedenen Sprossen, nachdem Verotoxinbildende E. coli-Keime (VTEC) nachgewiesen wurden. Von einem Verzehr betroffener Sprossen ist dringend abzuraten! Nach einen Unternehmensposting via Facebook wurden die Sprossen auch über Denns -, Basic – Filialen angeboten Betroffener Artikel   Produkte: Sprossen Alfalfa Spossen Salatmix Sprossen Gourmet...

Rückruf: VTEC Bakterien in Käse „Petite Fleur Kräuter“ (Keiems bloempje met kruiden)

Die Jürgen Würth Lebensmittelgroßhandel e.K. ruft den Käse-Artikel „Petite Fleur Kräuter“ (Keiems bloempje met kruiden) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung Verotoxin bildende E.coli (VTEC) festgestellt, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Von einem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Leider werden die Verkaufsstellen nicht benannt, Verbraucher...

Abgasskandal: Kostenlos gegen VW vor Gericht ziehen

Fahrverbote in den Städten, Wertverlust des Diesels – Besitzer von manipulierten Autos bekommen in Kürze eine neue Möglichkeit, zu ihrem Recht zu kommen. Am 1. November startet die erste Musterfeststellungsklage gegen VW. Die Stiftung Warentest empfiehlt den rund 2,4 Millionen Betroffenen, sich kostenlos anzuschließen. Es geht um rund 2,4 Millionen Autos...

Rückruf: Melamin und Formaldehyd – TEDi ruft Kaffeebecher to go zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Kaffeebecher to go. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte an Melamin und Formaldehyd. Diese Stoffe können schädlich für die Gesundheit sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Kaffeebecher abgeraten. Das Produkt wurde vom 22.05.2018 bis zum 16.10.2018 in allen...

Rückruf: Thüringen – VTEC Keime in „Hoflaibchen“ Rohmilch-Schnittkäse von Gut Sambach

Verbraucherwarnung: VTEC Keime in Rohmilchprodukten Verotoxinbildende E. coli-Keime (VTEC) nachgewiesen. Von einem Verzehr betroffener Milchprodukte ist dringend abzuraten! Die Gut Sambach informiert über VTEC Keime in Rohmilchprodukten die im Rahmen einer Produktuntersuchung festgestellt wurden. Betroffener Artikel Produkt: „Hoflaibchen“ Schnittkäse aus 100 % Rohmilch Verpackungseinheit: 100g – 200g Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.10. –...