Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Rückruf: Erstickungsgefahr – Zeeman warnt vor Spielzeugobst aus Holz

Der Textildiscounter Zeeman warnt vor Spielzeugobst aus Holz. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich das Klettband zwischen den Fruchtteilen lösen kann, wodurch schlimmstenfalls Erstickungsgefahr droht. Betroffenes Spielzeugobst wurde im Zeitraum vom November 2018 bis Januar 2019 verkauft.  Das Unternehmen bittet Kunden, die eines oder mehrere der betroffenen Spielzeugobst-Sets gekauft...

Rückruf in Österreich: PENNY ruft „Ich bin Österreich“ Zwiebelstreichwurst zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die MESSNER Produktions GmbH & Co KG informiert aufgrund möglicher Gesundheitsgefährdung über den Rückruf des Artikels „Ich bin Österreich Zwiebelstreichwurst mit Kräutern 200g mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.02.2019 und 12.03.2019“ Wie das Unternehmen mtteilt, wurde der Rückruf...

Rückruf: Verschluckbare Kleinteile – Lingen Verlag ruft Stoffbücher zurück

Der Helmut Lingen Verlag GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Stoffbücher. Wie das Unternehmen mitteilt, ist in den betroffenen Stoffbüchern jeweils ein kleiner Einnäher, der möglicherweise von einem Kleinkind herausgerissen werden könnte. Somit besteht die Gefahr des Verschluckens – schlimmstenfalls Erstickungsgefahr. Betroffener Artikel Mein Stoffbuch – Im Wald Artikel-Nr.: 49892...

Chipsletten sind »Mogelpackung des Jahres 2018«

Die Chipsletten der Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG sind die »Mogelpackung des Jahres 2018«: Bei einer Online-Umfrage der Verbraucherzentrale Hamburg stimmten mehr als die Hälfte von fast 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Produkt, dessen Füllmenge der Hersteller im vergangenen Jahr drastisch von 170 auf 100 Gramm gesenkt...

Rückruf: Brandgefahr – A.I.&E. ruft Heizlüfter zurück

A.I.&E. hat einen Rückruf für den 2000W Heizlüfter NSB-200C herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Befestigung des Heizelements abbrechen, so dass dieses direkt am Boden des Gehäuses aufliegt. Wenn der Heizlüfter eingeschaltet ist, schmilzt das Heizelement durch das Gehäuse und es kann zu einem Brand kommen. Wer im Zeitraum...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Action ruft „laufenden Spielzeug-Welpen mit Sound“ zurück

Action B.V. warnt Kunden vor dem Artikel „Walking Puppy“ laufender Spielzeug-Welpe mit Sound. Wie das Unternhemen mitteilt, können sich aufgrund eines Produktionsfehlers die Augen und die Nase vom Kopf des Spielzeug-Welpen lösen. Weil der Artikel für Kinder ab 18 Monaten bestimmmt ist, können die vom Kopf gelösten Kleinteile eine Erstickungsgefahr...

Rückruf: Überhitzung – HP weitet weltweite Akku-Rückrufaktion aus

Im Januar 2019 hat HP in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Regierungsbehörden eine Erweiterung der weltweiten freiwilligen, sicherheitsbedingten Rückrufaktion mit Ersatzbestellungsprogramm für bestimmte Akkus von Notebooks und mobilen Workstations angekündigt, die im Januar 2018 angekündigt wurde.  Diese Akkus können überhitzen und stellen eine Brand- und Verbrennungsgefahr für Kunden dar. Die potenziell...

Gesundheitsgefahr: Extreme Cadmiumwerte bei Schlüsselring mit Kreuzanhänger

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über extrem hohe Cadmium Belastung bei einem Schlüsselring mit strassbesetztem Kreuzanhänger. Verbraucher sollten vorhandene Schlüsselringe nicht mehr nutzen und entsorgen oder dem Handel zurückbringen!   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 –...

Rückruf: Erhöhte Cadmiumwerte – TEDi ruft Halskette „Libelle“ zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Halskette mit Libelle. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte Cadmiumwerte nachgewiesen. Cadmium kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Schmuckstückes abgeraten. Das Produkt wurde vom 27.06.2017 bis zum 11.12.2018 in allen TEDi-Filialen verkauft. Betroffener Artikel Produkt:...

Rückruf: Rapex meldet Brandgefahr bei vielen Hoverboards

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Brandgefahr bei vielen sog. Hoverboards. Den Meldungen zufolge, ist bei den Self-balancing Scootern keine Ladeschutz Abschaltung vorhanden. Die Batterie kann folglich überladen und überhitzen, was zu einem Brand führen kann. Darüber hinaus können die Kunststoffgehäuse der Hoverboards leicht Feuer fangen, was zu einem elektrischen Schlag...

Rückruf: Erhöhte Bleiwerte – p:os Germany ruft „Faultier“ Frühstücksset zurück

Die p:os Germany ruft den Artikel „Faultier“ Frühstücksset 3tlg. aufgrund erhöhter Bleiwerte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Probennahme der Lebensmittelüberwachung bei der anschließenden lebensmittelrechtlichen Untersuchung des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Ostwestfalen-Lippe eine eine unter ungünstigen Umständen erhöhte Bleiabgabe an das Lebensmittel festgestellt. Insbesondere für Kinder können durch...

Rückruf: Metallfremdkörper – Landfleischerei Kirchheilingen ruft Bauernknackwurst zurück

Die Landfleischerei Kirchheilingen informiert über den Rückruf des Artikels „Bauernknackwurst mit gemahlenem Kümmel“, silberner Clip, Auslieferung Freitag 11. Januar 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten. Betroffener Artikel...

Rückruf verschiedener Spielzeug-Schleim Produkte von TOI-TOYS

Die Luxemburger Behörden informieren über den Rückruf verschiedener Spielzeug-Schleim Produkte von TOI-TOYS INTERNATIONAL. Der Meldung zufolge ist in dem Schleimspielzeug eine chemische Substanz enthalten, die bei Kontakt Allergien und Fortpflanzungsstörungen verursachen kann. Da diese Produkte auch in Deutschland im Handel angeboten werden, informieren wir an dieser Stelle.  Wir empfehlen, entsprechende...

Rückruf in der Schweiz: Glassplitter – Denner ruft Marroni-Joghurt zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Das Schweizer Handelsunternehmen Denner informiert über den Rückruf des Artikels Denner Marroni-Joghurt. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nach einer Kundenrückmeldung nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasscherben im Produkt befinden. Denner hat das betroffene Produkt...

Topf Secret – Ergebnisse von Hygienekontrollen in Restaurants, Bäckereien & Co. abfragen

foodwatch und FragDenStaat starten Plattform gegen Geheimniskrämerei bei Lebensmittelbehörden – auf „Topf Secret“ können Verbraucher Ergebnisse von Hygienekontrollen in Restaurants, Bäckereien & Co. abfragen Auf der Online-Plattform „Topf Secret“ können deutschlandweit Kontrollergebnisse von Lebensmittelbetrieben abgefragt werden – Bislang halten die Behörden die allermeisten Ergebnisse geheim – foodwatch und FragDenStaat fordern die konsequente...