Verschlagwortet: Verbraucherschutz
VEDES informiert über den Rückruf des Artikels „Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus „. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei dem Holz Sortier-Nachziehwagen der Handelsmarke SpielMaus verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden. Es handelt sich...
Aktuell gibt es in Andalusien / Spanien einen lebensmittelbedingten Krankheitsausbruch der vermutlich durch mit Bakterien (Listeria monocytogenes) kontaminierte Schweinefleischprodukte verursacht wurde. Presseinformationen zufolge (tagesschau.de) liegen Erkenntnisse zu 150 Erkrankungen sowie einem Todesfall in Spanien vor. Der Vertrieb des Produkts ist auf Spanien beschränkt. Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass...
Naturli’ Foods informiert über den Rückruf einer Charge Naturli’ Bio Veganes Streichfett. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Analysen geringe Spuren an Molkeprotein in der Charge nachgewiesen. Daher ruft Naturli’ Foods die betroffenen Produkte zurück. „Daher bedauern wir es außerordentlich, dass während der Produktion beim Hersteller, Grønvang Food, geringe Spuren von...
Die Bonduelle Deutschland GmbH ruft das Produkt Bonduelle Leipziger Allerlei zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Dosen kleine Glasfremdkörper enthalten sind. Betroffen sind die 200g und 400g Dosen Leipziger Allerlei mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.07.2022. Betroffener Artikel Produkt: Bonduelle Leipziger Allerlei Gebinde: 200g und 400g...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor Spielschleim in Form von Früchten der Bezeichnung „New arrival“. Der Meldung zufolge enthält der Schleim zu hohe Bor Werte. Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird. Aufgrund seiner charakteristischen Form, Farbe, Erscheinungsbild...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor Spielschleim der Bezeichnung „Barrel-o-Slime“. Der Meldung zufolge enthält der Schleim zu hohe Bor Werte. Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird. Wir empfehlen, den Schleim zu entsorgen, oder dem Händler mit Bezug...
Babboe hat einen Sicherheitshinweis inklusive eines Austauschprogramms für Rahmenteile des zweirädigen Lastenfahrrads Modell CITY, die zwischen 2010 und 2012 hergestellt wurden, initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen diese einen Herstellungsfehler auf. Zudem kann bei den Vorrahmenteilen, die zwischen 2017 und Juni 2018 hergestellt wurden, in einigen Fällen ein Schweißfehler vorliegen....
Die HERDEGEN SAS informiert über den Rückruf bestimmter ADVANCE Unterarmgehstützen. Wie das Unternehmen mitteilt, sind ADVANCE Unterarmgehstützen betroffen, die zwischen Januar und August 2018 hergestellt worden sind. Es kann vorkommen, dass der Griff oder die Unterarmstütze der Gehhilfe brechen. Dies kann zum Sturz des Nutzers führen und Verletzungen zur Folge...
Die ODW Lebensmittel GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „REWE Bio Sauerkirsch 75% Frucht». Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Gläsern kleine transparente Glasstückchen befinden könnten. Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird daher dringend abgeraten. Betroffener Artikel Artikel: REWE Bio Sauerkirsch 75%...
Die Hegnacher Mühle mit Sitz in Waiblingen/Hegnach informiert über den Rückruf von Mehl und Schrotprodukten mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vor dem 13. Juli 2020. Wie das Unternehmen mitteilt, können in den Mahlprodukten Motten oder deren Gespinste vorhanden sein. Betroffener Artikel Artikel: Mehl und Schrotprodukte Mindesthaltbarkeitsdatum vor dem 13. Juli 2020 Bitte...
Das Unternehmen Kagerer & Co. GmbH ruft im Sinne des vorsorgenden Verbraucherschutzes den Tiefkühlartikel „Goma Wakame Seealgensalat TK 1kg“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf Kontamination mit Noroviren. Es wird dringend davon abgeraten die Produkte zu verzehren. Seealgensalat wird unter anderem bei der Sushi Herstellung verwendet...
Der Südtiroler Hersteller Trockner Sebastian SRL informiert über den Rückruf von Hirschsalami mit den Haltbarkeitsdaten 18.08.2019 und 19.09.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich metallische Fremdkörper (Munitionsrückstände) in der Salami befinden. Kunden wird vom Verzehr abgeraten! Betroffener Artikel Produkt: Hirschsalami – Salame di cervo Verpackungseinheit: 300 g Haltbarkeit: 18.08.2019 und...
Decathlon ruft Rahmenadapter (False Bar) für Fahrradträger zurück, die zwischen dem 01.01.2016 und dem 06.06.2019 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Fällen festgestellt, dass sich der Sicherungshaken öffnen kann. Dadurch kann das Rad vom Fahrradträger fallen. Betroffener Artikel Produktname: Rahmenadapter (False Bar) für Fahrradträger Marke: B’TWIN Produktreferenz:...
Die Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktions KG informiert über den Rückruf des Artikels Wilhelm Brandenburg Schweinebraten mit Wacholder aus dem Rücken, 100g mit dem MHD 18.08.2019. Wie das Unternehmen mitteilt ist ein positiver Befund bei Listeria monocytogenes, der im Rahmen einer Eigenkontrolle festgestellt wurde der Auslöser des Rückrufes. ...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Migros ruft Eccellenze d’Italia «Aglio, olio e peperoncino» von Gruppo Fini zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten im genannten Produkt möglicherweise Glasteile enthalten sein. Eine Gesundheitsgefährdung beim Verzehr kann nicht ausgeschlossen werden. Betroffener...