Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Rückruf: Salmonellen in „Clarky’s Mandeln ganz naturbelassen“ via Netto Marken-Discount

Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG informiert über den Rückruf des Artikels „Clarky’s Mandeln ganz naturbelassen“ in der 200g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels salmonellen-belastete Mandelkerne befinden. Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Das...

Rückruf: Verunreinigung in „Köstliches Knusper-Knäckebrot“ vom Backhaus LEDERER

Das Backhaus LEDERER mit Sitz in Rednitzhembach informiert über den Rückruf des Artikels „Köstliches Knusper-Knäckebrot“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen 26.06.2020 und 29.09.2020. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, erfolgt die Rücknahme Aufgrund eines verunreinigten Rohstoffs des Lieferanten. Weder werden die Verkaufswege genannt, noch konnte uns das Unternehmen auf telefonische Nachfrage Auskunft...

Corona: Fitness-Studio-Verträge – Verbraucher*innen müssen Gutscheine akzeptieren

Es war sicherlich eine vernünftige Entscheidung, vor dem Hintergrund rasant steigender Infektionszahlen, die Fitness-Einrichtungen vorübergehend zu schließen. Seit dem 8. Juni 2020 haben die Studios wieder geöffnet und die Kunden fragen sich, ob es möglich ist, die Beiträge für die Zeit der Schließung zurückzufordern. „Leider nicht. Seit dem Gesetz zur...

Rückruf: Mögliches Gesundheitsrisiko – arena ruft Schwimm-Schnorchel zurück

Arena S.p.A informiert über den Rückruf verschiedener Schnorchel der Bezeichnungen Swim Snorkel II und Swim Snorkel Pro II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Einheiten ein Fehler entdeckt, der ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellen kann. Eine Endkundenrückmeldung ergab, dass sich ein kleines Stück Material aus dem Inneren des Rohres des Swim...

Rückruf: Berstgefahr – Vaihinger Fruchtsaft GmbH ruft „afri Cola“ zurück

Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH ruft afri Cola 10 mg Coffein und afri Cola ohne Zucker in der 1 l Glasflasche mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.03.2021 und 13.03. 2021,16.03.2021 und 17.03.2021 sowie 08.06.2021 und 09.06.2021 wegen der Gefahr eines möglichen Glasbruchs zurück. Laut Flaschenhersteller weisen Flaschen mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten eine Instabilität...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Søstrene Grene ruft „Baby Activity Center“ zurück

Die Einrichtungskette Søstrene Grene (Anna und Clara) ruft Baby Activity Center zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich während der Nutzung ein Bein lösen könnte und somit ein Risiko besteht, dass das Activity Center auf das Kind fallen und dieses verletzen könnte Vorhandene Baby Activity Center sollten nicht...

Rückruf: Erhöhte Cadmiumwerte in Haarspangen von TEDi

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Klick-Klack (Haarspangen) mit Blumenmotiv. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte von Cadmium nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Haarspangen abgeraten. Die Haarspangen wurden vom 11.02.2020 bis zum 10.06.2020 in allen TEDi-Filialen verkauft....

Rückruf: Formaldehyd – TEDi ruft Schachspiel zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Schachspiel. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte von Formaldehyd nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Schachspieles abgeraten. Das Schachspiel wurde vom 21.11.2019 bis zum 25.05.2020 in allen TEDi-Filialen verkauft. Betroffener Artikel Artikel:...

Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft „TAMARA – Heidelbeer Konfitüre extra“ von Aldi-Nord zurück

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikels  „TAMARA – Heidelbeer Konfitüre extra“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.09.21 des Lieferanten „W. L. Ahrens GmbH & Co. KG“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel „TAMARA – Heidelbeer Konfitüre extra“ vereinzelt Glassplitter enthalten sind. Der Artikel mit dem...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Gelee-Süßwaren in Minibechern „ABC Jelly Cups“

Die Tsang Lin Industries Ltd informiert über den Rückruf verschiedener Sorten „ABC Jelly Cups“ (Gelee-Süßwaren in Minibechern verschiedener Sorten „ABC Jelly Cups“). Demnach sind die Sorten Girl Jelly Fruity Bites, Boy Jelly Fruity Bites, Fruitery Jelly Assorted Jar, Frutery Jelly Assorted Bag, Pentagon Cup Jelly Snack Bag, Pentagon Cup Taro...

Rückruf: Schweizer Behörde warnt – Gefährliche Bakterien in Bimbosan Babynahrung

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung In der Bimbosan Getreidebeikost „Bio-Hosana“ und „Bio-2“ im Nachfüllbeutel wurde eine mikrobiologische Belastung durch Cronobacter sakazakii festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte...

Verbotene Weichmacher: Rapex warnt vor Spielzeug-Puppe „Charm Girl“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Konzentrationen verbotener Weichmacher in abgebildeter Kunststoffpuppe. Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden...

Rückruf: Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Solar-Lichterketten zurück

Die Baumarktketten Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum informieren über den Rückruf von LED Solar Lichterketten in weiß und bunt der Marke TrendLine. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zum Durchschmoren elektronischer Bauteile kommen. Das Unternehmen warnt daher vor der weiteren Verwendung! Betroffener Artikel Artikel: LED Solar Lichterketten Farbe: weiß...

Rückruf: Bisphenol A in Nûby Babylöffeln mit Wärmeempfindlichkeitsanzeige

Die New Valmar ruft Babylöffel mit Wärmeempfindlichkeitsanzeige der Marke Nûby und der Chargennummer M2H28T zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Löffeln der Charge M2H28T von deutschen Behörden anlässlich einer Untersuchung eine BPA-Migration festgestellt. Der gemessene Wert betrug 0,053 mg/kg, während der Grenzwert 0,050 mg/kg beträgt.  Betroffener Artikel Artikel:...

Rückruf: Rückstände von Pflanzenschutzmittel in Mini-Wassermelonen via Aldi-Nord

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikels „Mini-Wassermelonen, Kl. 1“ des  Lieferanten Catman North GmbH und der GGN 4052852232968.   Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Eigenuntersuchungen in einer Probe Mini-Wassermelonen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Oxamyl nachgewiesen. Der betroffene Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden. Betroffener Artikel Artikel:...