Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Aufschnitt Wurstwaren via Lidl Österreich zurück

Der österreichische Hersteller „Steirische Manufaktur für Feinschmecker Josef Reiner GmbH & Co KG“ informiert über den Rückruf verschiedener Aufschnitt Wurstwaren, die über Lidl Österreich verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Produkt „Wiesentaler AMA Extrawurst leicht, geschnitten 200g“ bei einer Untersuchung im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen Listeria monocytogenes nachgewiesen....

Rückruf: Berstgefahr – Privat-Brauerei Zötler ruft eine Charge „Zötler Russ’n Halbe“ zurück

Die Privat-Brauerei Zötler GmbH informiert über den Rückruf einer Produktionscharge der „Zötler Russ’n Halbe“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.01.2021. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde im Rahmen laufendender interner Qualitätsprüfungen festgestellt, dass bei der Produktionscharge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.01.2021 nicht ausgeschlossen werden kann, dass in den Flaschen noch vitale Hefezellen enthalten sind....

Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft „Frank Juice Grün“ Saft zurück

Die Frank Juice GmbH informiert über den Rückruf bestimmter Artikel der Sorte „Frank Juice Grün“ 330ml mit MHD 04.07.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, entspricht durch eine teilweise Verwechslung der Etiketten der genannten Charge der Produktinhalt nicht den Angaben laut Zutatenverzeichnis. • Die Zutaten Sellerie, Petersilie, Grünkohl sind im Produkt vorhanden...

Rückruf: Folienstücke möglich – Hersteller ruft „Dulano Delikatess Mini Salami-Snack“ via Lidl zurück

Der Hersteller Schwarz Cranz GmbH & Co. KG ruft aktuell das Produkt „Dulano Delikatess Mini Salami-Snack sort. classic, 250g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.20, der Losnummer L2325031007 und dem Identitätskennzeichen DE NI 10921 EG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Folienstücke enthalten...

Rückruf: Alnatura ruft getrocknete Kichererbsen wegen möglicher Glasstücke zurück

Alnatura informiert über den Rückruf des Artikels „Alnatura Kichererbsen“ getrocknet im 500g-Beutel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.01.2021 und 27.01.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Fremdkörper aus Glas in einzelnen Packungen des Produktes befinden. Die Ware wurde bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Betroffener Artikel Artikel: Alnatura...

Rückruf: Chrom VI in Herrengeldbörsen aus Echtleder via MÄC GEIZ

Die HJP Kleinlederwaren e.K. informiert über den Rückruf von Herrengeldbörsen aus Echtleder in der Farbe braun. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden erhöhte Chrom (VI)–Werte feststellt. Betroffen sind Geldbörsen mit der Artikelnummer 7296. Die betroffenen Geldbörsen wurden seit Mai 2018 über MÄC GEIZ Filialen in Deutschland angeboten. Betroffener Artikel Artikel: Herrengeldbörse...

Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller ruft „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ via REWE zurück

REWE informiert über den Rückruf des Eigenmarken Artikels „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ des Herstellers „Cacao de Bourgogne“ mit Sitz in Dijon (Frankreich). Wie die Unternehmen mitteilen, könnten sich in einzelnen Packungen der Tafelschokolade schwarze Kunststoffteile (ca. 7 mm) befinden. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Betroffener Artikel...

Rückruf: Kunststoffteilchen – Hersteller ruft „Dermaris Pizzaschnecken Salami“ zurück

Die Dermaris GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Dermaris Pizzaschnecken Salami“ in der 270g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich kleine, weiße Kunststoffteilchen im Produkt befinden. Der oben genannte Artikel mit oben genannten MHD sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden. Betroffener Artikel Produkt: DERMARIS...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Jollyroom ruft bestimmte „by Baby Bubbles“ Schnullerketten zurück

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel bei Vorgängermodellen der Schnullerkette von „by Baby Bubbles“. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Halteclip aus Holz bei den betroffenen Schnullerketten keine Luftlöcher und stellt deshalb ein Erstickungsrisiko für Kinder dar. Betroffen sind folgende Artikelnummern: 10011444, 10011445, 10011446, 10011447, 10034518, 10047598, 10047599, 10047600, 10047601,...

Rückruf: Metallische Fremdkörper – Hersteller ruft „Neubauers Original Braunschweiger Heringssalat“ zurück

Die Fleischerei Neubauer oHG informiert über den Rückruf des Artikels „Neubauers Original Braunschweiger Heringssalat“ im 200g Plastikbecher. Wie mitgeteilt wird, kann nicht vollkommen ausgeschlossen werden, dass metallische Fremdkörper in dem Produkt enthalten sind. Beim versehentlichen Verschlucken kann von diesen Fremdkörpern eine Gesundheitsgefahr ausgehen. Aufgrund der Verletzungsgefahr wird dringend vom Verzehr...

Rückruf: Kunststoffteilchen – Ökoland ruft Tiefkühl Rahm-Spinat zurück

Die Ökoland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Ökoland Tiefkühl Rahm-Spinat“ in der 400 g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, können in den untenstehenden Chargen kleine weiße Kunststoffteilchen vorhanden sein. Die weißen Teilchen sind im Produkt farblich gut erkennbar. Aufgrund der Größe von unter 5 mm und ihrer Form...

Rückruf: Enthält Kuhmilcheiweiß – Weiling ruft vorverpackten „Schafgouda jung“ zurück

Die Weiling GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „SCHAFGOUDA JUNG VORVERPACKT“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden durch einen Fehler in der Produktion Teile der Charge des bioladen Gouda jung (aus Kuhmilch) mit dem Etikett des Schafgouda jung gekennzeichnet. In dem Produkt ist das Allergen Kuhmilcheiweiß enthalten, jedoch nicht nicht...

Rückruf: Unsicher – HEMA ruft Schrank- und Schubladensicherungen zurück

Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland warnt vor den abgebildeten Schrank- und Schubladensicherungen. Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Untersuchungen ergeben, dass diese Schrank- und Schubladensicherungen zu schnell brechen, so dass Schubladen oder Schranktüren sich damit nicht kindersicher verschließen lassen. Betroffener Artikel Artikel:...

Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Sesam – BioGourmet ruft vegetarischen Brotaufstrich zurück

Die BioGourmet GmbH informiert über den Rückruf des Brotaufstrichs „Paprika & Cashew“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde für das Produkt „Kichererbse & Paprika“ fälschlicherweise das Etikett „Paprika & Cashew“ eingesetzt, auf welchem das Allergen Sesam nicht aufgeführt ist. Betroffen ist eine Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.03.21 und der Losnummer „irm“...

Rückruf: Erhöhte Nickelwerte – TEDi ruft Creolen zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten „Creolen groß silber“. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Nickelwerte. Nickel kann Allergien auslösen, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Creolen abgeraten. Das Produkt wurde vom 11.11.2019 bis zum 24.02.2020 zum Preis von 1,00 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft....