Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Gefährliche Keime in fertigen Obstsalaten – Fünf von sieben Proben durchgefallen

Fertige Obstsalate sind beliebt – aber offenbar selten unbedenklich zu genießen. Viele Supermärkte, Discounter, Backshops und Imbisse verkaufen die Plastikbecher mit geschnittenen Stücken von Apfel, Kiwi, Melone usw. als beliebten und vitaminreichen Snack für unterwegs. Doch Verbraucherschützer warnen: Durch die großen feuchten Schnittstellen kann das Obst sehr schnell schlecht werden,...

Rückruf: Glassplitter – Herrmannsdorfer Landwerkstätten rufen verschiedene Produkte zurück

Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten rufen die Produkte Herrmannsdorfer Sauce Bolognese 400ml Glas MHD 18.05.2020, Herrmannsdorfer Rinderroulade 400g Glas MHD 19.05.2020 und Herrmannsdorfer Schweinebratensauce 400ml Glas MHD 19.05.2020 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einem Produkt ein Glassplitter gefunden. Es kann demnach nicht ausgeschlossen werden, dass sich auch in anderen Gläsern...

Rückruf: Chrom VI – Deiters ruft „Lederhose Babette“ in den Farben pink und lila zurück

Die Deiters GmbH informiert über den Rückruf des Artikels  „Lederhose Babette“ in den Farben pink und lila aufgrund eines zu hohen Chrom VI Gehalts im Leder. Deiters ist nach eigenen Angaben Marktführer für Verkleidungen aller Art und in Deutschland auch mit mehreren Stores vertreten. Verbraucher sollten betroffene Lederhosen nicht weiter...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Action ruft Samthocker mit goldenem Sockel zurück

Action B.V. warnt Kunden vor der Verwendung des unten dargestellten Artikels „Samthocker mit goldenem Sockel“. Wie die Action Service & Distributie B.V. mitteilt, gibt es unterschiedliche Fertigungsvarianten des goldenen Hockers. In einigen Fällen kann die Oberfläche zu scharf sein und bei Berührung Verletzungen an Füßen und Händen verursachen. Das Produkt...

Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Sesam in „DELI GENUSS Würziger Karotten-Aufstrich mit Ingwer“

Die Firma A-ware Tapas b.v., ruft das Produkt DELI GENUSS Würziger Karotten-Aufstrich mit Ingwer mit dem MHD 25.11.19 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde aufgrund eines Etikettierungsfehlers bei dem Artikel ein falsches Bodenetikett aufgebracht. Somit fehlt der Hinweis, dass das Produkt die Zutat “Sesampaste” enthält. Dies kann bei Personen, die...

Rückruf: Chlorat in tiefgekühltem Pangasiusfilet via Aldi-Nord

Die Clama GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Tiefkühlproduktes „Golden Seafood Pangasius-Filet, 475 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021 und der Chargennummer VN126 VI017 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Gehalt an Chlorat nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht mit abschließender Sicherheit...

Rückruf: Vorzeiger Verderb – Weihenstephan ruft H-Milch und H-Kakao zurück

Die Molkerei Weihenstephan GmbH ruft die Weihenstephan H-Milch 3,5% Fett (1 Liter) und den Weihenstephan H-Kakao (1 Liter) zurück. Ein Produktionsfehler führt vereinzelt zum vorzeitigen Verderb des Produktes, der optisch und über Geruch deutlich erkennbar ist. Zum aktuellen Zeitpunkt sind gesundheitliche Beeinträchtigungen unwahrscheinlich, können aber auch nicht vollständig ausgeschlossen werden....

Rückruf: Bacillus Cereus – Bärenmarke ruft „Die frische Milch“ mit 3,8% Fett zurück

Bärenmarke informiert über den Rückruf des Artikels „Bärenmarke Die frische Milch“, 3,8% Fett, 1L mit dem MHD 30.11.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei mikrobiologischen Routinekontrollen bei einzelnen Packungen eine Verunreinigung mit Bacillus Cereus festgestellt. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall oder Erbrechen führen. Die Ursache für die Verunreinigung...

Sicherheitshinweis: Kinderfahrradhersteller woom bikes tauscht Gabelschaftschraube an woom 4, woom 5 und woom 6 bikes

Der Kinderfahrradhersteller woom bikes informiert über einen wichtigen Sicherheitshinweis bei bestimmten Rädern die ab September 2018 in den Verkauf gelangt sind. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Gabelschaft bei einigen wenigen Rädern aus bestimmten Produktionsserien lockern. Allerdings ist dies bisher nur in äußerst seltenen Fällen vorgekommen. Hiervon betroffen sind...

Windbeutel-Nominierung: Bio-Hersteller Zwergenwiese verteidigt sich: „Je jünger das Kind, desto süßer ’sollte‘ das Produkt sein“

Kinderärzte-Präsident kritisiert Aussage als „ebenso dumm wie gefährlich“  Der Bio-Hersteller Zwergenwiese hat nach der Nominierung für den Goldenen Windbeutel sein umstrittenes Kinderprodukt verteidigt – und damit scharfe Kritik von Kinderärztepräsident Dr. Thomas Fischbach auf sich gezogen. Die Verbraucherorganisation foodwatch hatte die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese für den Negativpreis nominiert, da diese...

Nach Nominierung für Werbelüge des Jahres: Schwartau kündigt Verkaufsstopp von Corny-Protein-Riegel an

Nach der Nominierung für den Negativpreis „Goldener Windbeutel“ hat Hersteller Schwartau angekündigt, sein Produkt Corny Protein Lower Carb vom Markt zu nehmen. Der Riegel ist für die Wahl zur Werbelüge des Jahres nominiert, da er trotz des hohen Zuckergehalts wie ein sportlich-gesundes Fitness-Produkt beworben wird. Die Online-Abstimmung ist am Dienstag...

Goldener Windbeutel 2019: Verbraucher stimmen über dreisteste Werbelüge des Jahres ab

Produkte von Hipp, Rewe, Schwartau, Yakult und Zwergenwiese nominiert Welches Produkt im Supermarkt ist die dreisteste Werbelüge des Jahres? Darüber können Verbraucherinnen und Verbraucher ab heute bei der Wahl zum „Goldenen Windbeutel 2019“ unter www.goldener-windbeutel.de abstimmen. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat fünf Kandidaten nominiert: den Bio-Karottensaft von Hipp, die „Wasabi Erdnüsse“ von...

Rückruf: Kunststofffremdkörper in GUT&GÜNSTIG „Bauern-Kartoffelsalat“ via EDEKA und Marktkauf möglich

Die Füngers Feinkost GmbH & Co. KG den Artikel „Bauern-Kartoffelsalat“ mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ im 400 Gramm-Becher zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf dem Deckelrand aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 06.11.19. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel sind nicht betroffen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich farblose Kunststofffremdkörper...

Rückruf: Listerien – Fleisch-Krone Feinkost GmbH ruft Frikadellen und Fleischbällchen via Norma und REWE zurück

Die Fleisch-Krone Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „Gut Bartenhof“ Frikadelle Klassik und Frikadellen-Bällchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.11.2019 und  „ja! Frikadellenbällchen 500 g-Packung, mit den Mindesthaltbarkeitsdatum 05.11.2019 und 20.11.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, können die Frikadellen der betroffenen MHD mit Listerien kontaminiert sein. Verkauft wurden die betroffenen Produkte...

Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft „proCani“ Hundefutter bei REWE und toom zurück

Der Hersteller B.A.F. Group GmbH ruft aktuell das Produkt „proCani Pferd pur 400g – Pure Horse“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.11.2020 und der Batch Nummer BAF1300130819 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in diesem Produkt Salmonellen nachgewiesen. Betroffener Artikel Es besteht auch für den/die Hundehalter/in Infektionsgefahr durch...