Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Bisphenol A in Lebensmitteln gefährlicher als bisher angenommen

foodwatch: Bundesernährungsminister Özdemir muss Verbraucher:innen schützen Nach einer aktuellen Warnung der EU-Lebensmittelbehörde EFSA vor Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen fordert die Verbraucherorganisation foodwatch von Bundesernährungsminister Cem Özdemir das Verbot der Chemikalie. Das Hormongift stelle ein erhebliches Risiko für die menschliche Gesundheit dar und müsse aus Lebensmitteln verschwinden, so foodwatch. Die EFSA...

Rückruf. Glassplitter in verschiedenen MAGGI Brühen möglich

MAGGI informiert über den Rückruf verschiedener Sorten von MAGGI Brühe im Glas. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte eine Unregelmäßigkeit im Glas dazu führen, dass die Verpackung nicht die gewohnte Stabilität hat. Es ist nicht auszuschließen, dass Glasbestandteile von der Verpackung in das Produkt gelangen könnten. Vom Verzehr wird daher abgeraten!...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in dmBio Erdmandelmehl möglich

dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikel „dmBio Erdmandelmehl 300 g“  mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.04.2024.  Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass im oben genannten Artikel Salmonellen auftreten können. Dies wurde im Rahmen von Eigenkontrollen festgestellt. Vom Verzehr wird abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: dmBio Erdmandelmehl Inhalt:...

Rückruf: Nicht deklariertes Milcheiweiß in Müller Vegan Mousse Schoko

Die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG. informiert über den Rückruf des Artikels Müller Vegan Mousse Schoko in der 2x 70g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.05.2023 und 27.05.2023.  Wie das Unternehmen mitteilt, kam es Aufgrund eines technischen Fehlers in der Produktion zu einem Eintrag von rezeptorisch nicht vorgesehenem Milcheiweiß....

Rückruf: Allergen Senf in geschroteten „Biogreno“ Bio Leinsamen nicht gekennzeichnet

Die Nordlicht Naturkost GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Biogreno Bio Leinsamen geschrotet“ in der 500g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Ware das Allergen Senf enthält, dieses jedoch nicht deklariert ist. Verbraucher mit einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen Senf sollten das...

Rückruf: Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos in bestimmten „McEnnedy Mikrowellen Popcorn“ via Lidl

Der spanische Hersteller Liven S.A. ruft aktuell die Produkte „McEnnedy Mikrowellen Popcorn Süß, 3x100g“ und „McEnnedy Mikrowellen Popcorn gesalzen, 3x100g“ mit den unten aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Produkten das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Höchstgehalt nachgewiesen. Daher sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten...

Rückruf: Kunststoffteile in „Tofu-Terrine Graffiti“ von Taifun-Tofu möglich

Die Taifun-Tofu GmbH informiert über den Rückruf einer Charge der Tofu-Terrine Graffiti der Marke Taifun mit der Losnummer L220 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.05.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Teile von weißem Kunststoff im Produkt befinden. Vom Verzehr der Tofu-Terrine Graffiti mit der Losnummer L220...

Rückruf: Falsches Verbrauchsdatum auf „Mein Lieblings Bio Lachs“ von REWE

Die KRONE GMBH informiert über den Rückruf des Artikels „Mein Lieblings Bio Lachs“ in der 80g Packung, dem Haltbarkeitsdatum 26.05.2023 /CE und der Charge N6049321/12. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem oben genannten Produkt das Verbrauchsdatum falsch ausgezeichnet. Es endet nicht wie angegeben am 26. Mai 2023, sondern bereits...

Kakaopulver im ÖKO-TEST: Nesquik von Nestlé ist „ungenügend“ 

Besonders Kinder lieben Kakao. Doch gerade für sie hält ÖKO-TEST die getesteten Kakaopulver für wenig geeignet. Die großen Probleme der Hersteller: Schadstoffe, Zucker und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Bestenfalls „befriedigend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.    ÖKO-TEST hat 16 Kakaopulver im Labor auf Schadstoffe und ihren Zuckergehalt untersuchen...

Rückruf: Glassplitter in „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ möglich

Die ODW Lebensmittel GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ im 340-Gramm-Glas. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Glasstücke enthalten sein könnten.  Es wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten. Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei...

Rückruf: Keine Allergenkennzeichnung auf Mini-Schokoladentäfelchen von Dille & Kamille

Dille & Kamille informiert über den Rückruf von verschiedenen Dille & Kamille Mini-Schokoladentäfelchen je 9g die nicht deklarierte Allergene Milch, Nüsse, Soja, Weizen und Gerste enthalten. Wie das Unternehmen mitteilt, fehlen auf diesen Schokoladentäfelchen die Allergieinformationen. Betroffen sind alle LOT-Codes, die im Zeitraum ab dem 16. November verkauft wurden. Allergikern...

Rückruf: Smyths Toys ruft POP GIRL Schminkkoffer zurück

Smyths Toys Deutschland informiert über den Rückruf der Artikel POP GIRL Beauty Köfferchen & POP GIRL Schminkkoffer zum aufklappen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die Konservierungsstoffe Kathon CG Methylisothiazolinon/Methylchlorisothiazolinon (MI/MCI – sind als Kontaktallergene eingestuft) und Bronopol 2-BROMO-2-NITROPROPANE-1,3-DIOL festgestellt. Betroffener Artikel Produkt: POP GIRL Beauty Köfferchen Chargennummern: 6220008W EAN-Code: 4038033390115...

Rückruf: Hersteller ruft „Maribel Bio Mandelmus braun“ wegen nicht deklariertem Allergen Erdnuss zurück

Der griechische Hersteller Papayiannis Bros S.A. informiert über den Rückruf des Produktes „Maribel Bio Mandelmus braun“ im 250g Glas und mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 29.01.2024 und 30.01.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Erdnüsse enthalten sind. Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland verkauft....

Rückruf: Decathlon ruft INESIS Golf Eisensatz zurück

Decathlon informiert über den Rückruf des Golfzubehörs INESIS EISENSATZ 900 (5-PW) oder eines EISEN UTILITY 900 (3+4). Wie das Unternehmen mitteilt, hat das Team der Marke INESIS bei Sicherheitskontrollen entdeckt, dass sich möglicherweise der Schlägerkopf vom Schaft lösen kann, wodurch ein potenzielles Sicherheitsrisiko besteht.  Betroffen sind Eisen, die zwischen dem...