Verschlagwortet: Verbraucherschutz

Austausch – Überhitzungsgefahr bei Philips Avent Video-Babyphones

Philips Avent informiert über den Austausch bestimmter Modelle des digitalen Philips Avent Video-Babyphones, die zwischen Januar 2016 und Januar 2020 hergestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein geringes Risiko, dass sich der Akku in der Elterneinheit überhitzt, während er an die Steckdose angeschlossen ist. Bereits im Januar 2020 wurden...

Verletzungsgefahr – Bugaboo gibt Sicherheitswarnung zu „Bugaboo Dragonfly“ Kinderwagensitz heraus

Bugaboo hat eine Sicherheitswarnung zu „Bugaboo Dragonfly“ Kinderwagensitz herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Bugaboo Dragonfly unter bestimmten Umständen inkorrekt aufgeklappt werden. Demnach kann es beim Aufklappen nicht gemäß der Bedienungsanleitung dazu kommen, dass sich die Rückenlehne, in der mit dem Sitz zu den Eltern gerichteten Konfiguration, nach unten...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in „Al Kharouf Halva“ 

Die Fadie Food B.V. informiert über den Rückruf des Artikels „Al Kharouf Halva“  im 400g und 800g Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten Anfang Februar 2023 bis Ende Februar 2025. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten in dem genannten Artikel Salmonellen vorhanden sein. Vor dem Verzehr wird dringend abgeraten! Betroffener Artikel Produkt: Al...

Rückruf: Intersnack ruft zwei Chargen funny-frisch Brezli zurück

Der Snack-Hersteller Intersnack SE mit Sitz informiert über den Rückruf  einige, wenige Packungen des Produkts funny-frisch Brezli 160g mit den Chargennummern LA.212 20B (MHD 22.04.24) und LA.253 20B (MHD 22.04.24). Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in wenigen Packungen des vom Markt genommenen Produktes irrtümlich zusätzlich zum eigentlichen Produkt einige Cracker...

Chicken Nuggets bei ÖKO-TEST: Die schlechtesten gibt’s von Iglo und Burger King

Ausgerechnet Iglo und Burger King: Die beiden großen Marken rasseln im ÖKO-TEST Chicken Nuggets mit einem „ungenügend“ durch. Und: In der Eigenmarke von Norma stecken antibiotikaresistente Keime. Immerhin schneiden drei Bio-Produkte „gut“ ab.    ÖKO-TEST hat Chicken Nuggets getestet – insgesamt elf Tiefkühl-Nuggets und drei Produkte von Fast-Food-Ketten. Viele der...

Rückruf: Pflanzenschutzmittelrückstände in eingelegten Weinblättern von Tannourine

Die Palmyra Foods GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tannourine eingelegte Weinblätter“ im 1000g Glas, unabhängig von Charge und MHD. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt ein „Qualitätsproblem“ vor, nicht mitgeteilt wird, dass der Grund des Rückrufes in Pflanzenschutzmittelrückständen liegt. Vom Verzehr wird dringend abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: eingelegte Weinblätter...

Rückruf: Fehlende deutsche Allergenkennzeichnung auf Weetabix „Alpen Riegel Strawberry & Yoghurt“

Die Genuport Trade GmbH ruft zusammen mit dem Hersteller Weetabix Ltd. den Artikel Alpen Riegel Strawberry & Yoghurt 145g zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Grund für diesen Rückruf eine fehlende deutsche Allergenkennzeichnung.  Es besteht daher für Allergiker:innen ein gesundheitliches Risiko aufgrund fehlender Allergenkennzeichnung  Betroffener Artikel Artikel: Alpen Riegel...

Süßstoff Aspartam „möglicherweise krebserregend“

Was bedeutet die Bewertung der WHO für Verbraucher*innen? In Kaugummis, Light-Getränken oder Desserts – Aspartam ist in vielen Lebensmittel als kalorienarmes Süßungsmittel enthalten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft den Süßstoff nun als „möglicherweise krebserregend“ ein. Was hat diese Entscheidung zu bedeuten und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Verbraucher*innen? Aspartam ist eines von EU-weit...

Rückruf: Fremdkörper in ROKO Feinkost Kartoffelsalat im 1Kg Becher möglich

Die ROKO Feinkost GmbH informiert über den Rückruf des ROKO Kartoffelsalat im 1Kg Becher und dem MHD 03.08.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich in dem Kartoffelsalat kleine Eisenteile oder Kunststoffteile befinden. Vom Verzehr wird abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: ROKO Kartoffelsalat Inhalt: 1Kg Becher MHD 03.08.2023 Betroffene...

Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei „Meine erste Fernbedienung“ von Kids Media

Der Spielzeugwarenhändler Eldohm informiert über den Rückruf des Spielzeuartikels „Meine erste Fernbedienung“ von Kids Media. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Sicherheitsüberprüfung dieses Artikels ergeben, dass sich die Silikonknöpfe herausziehen lassen und eine Erstickungsgefahr darstellen. Sollten Sie im Besitz des abgebildeten Artikels sein, mit der Kombination der Modellnummer mit der...

Rückruf: Glassplitter in „Parmigiano Reggiano“ von Vallée Verte

Vallée Verte informiert über den Rückruf des Käseartikels Parmigiano Reggiano (1,5 kg) Stück zurück, nachdem in einem Käse ein Glasstück (5 cm lang, 1,5 cm breit) gefunden wurde. Die Käse dürfen nicht konsumiert werden. Betroffener Artikel Produkt: Parmigiano Reggiano Gewicht: 1,5kg MHD: 23.12.23 Charge: 087 Endverbraucher:innen werden aufgefordert das betroffene...

Wenn Internet oder Festnetz teurer werden

Drei Fragen an Felix Flosbach, Experte für Telekommunikationsrecht bei der Verbraucherzentrale NRW Aktuell erhöhen einige Telekommunikationsanbieter die monatlichen Kosten für bestehende Verträge oder haben die Beiträge bereits angezogen. Vermutlich werden weitere Anbieter folgen. Als Begründung führen sie gestiegene Energiepreise oder die allgemeine Kostenentwicklung an. Bestandskund:innen ärgern sich über die Preisanpassungen,...

Rückruf: Jollyroom ruft Soft Flexi Sicherheitstür und Sicherheitsgitter zurück

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf der Artikel Soft Flexi Sicherheitstür von Bozz mit der Artikelnummer 10086368 sowie dem Sicherheits Klappgitter Standard von SEGR mit den Artikelnummern 10086366, 10086367, 10044685, 10044686, 10044687, 10044688. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Tests an diesen Produkten festgestellt, dass durch Sicherheitsmängel ein...

Rückruf: Decathlon ruft aufblasbare Nabaiji Schwimmringe mit Hängesitz zurück

Decathlon informiert über den Rückruf von aufblasbaren Schwimmringen mit Hängesitz der Marke Nabaiji. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass es bei der Benutzung zum Umkippen kommen könnte. Beim Umkippen könnte es zur Ertrinkungsgefahr kommen, da das Kleinkind am Schwimmring festgeschnallt ist, mit dem Kopf unter Wasser geraten und sich nicht selbst wieder...

Rückruf: VAUDE ruft Trailmulti Fahrradtaschen wegen Unfallgefahr zurück

VAUDE informiert über die Rücknahme der Trailmulti II Fahrradtasche 15958 und der Trailmulti Fahrradtasche 14298.  Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei einem unglücklichen Zusammenspiel von Gabelgeometrie, Schmutz an den Federgabeln und Beladungssituation eine Unfallgefahr nicht ausgeschlossen werden kann. Nach intensiven Analysen, Rücksprache mit den Marktüberwachungsbehörden und Anwendern hat...

Rückruf: Ethylenoxid Rückstände in verschiedenen Gewürzmischungen der Marke SHAN

Die Star Food Impex GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Gewürzmischungen der Marke SHAN in der 50g Packung mit dem Haltbarkeitsdatum 06.01.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Ethylenoxid Rückstände festgestellt.  Vom Verzehr wird abgeraten! Betroffene Artikel Artikel: Gewürzmischung „Lahori Charga“  Marke: Shan Inhalt: 50g Haltbarkeit: 06.01.2025 Losnummer: 0182202222 Aktuelles Update vom...

Vorsicht Abofalle: Streaming-Dienste und das Widerrufsrecht

Eigentlich wollte die Verbraucherin bei einem Streamingdienst aus dem EU-Ausland, der Sportübertragungen über das Internet anbietet, nur ein Monatsabo abschließen. Doch als sie die Bestätigungs-E-Mail erhält, fällt sie aus allen Wolken: Sie habe angeblich eine Jahresmitgliedschaft abgeschlossen. Als sie versucht, den Vertrag zu widerrufen, wird ihr Folgendes mitgeteilt: „Mit Abschluss...

Rückruf: Verletzungsgefahr bei „Baby Shark“ Badespielzeug von ZURU Toys

ZURU Toys informiert über den Rückruf von Badespielzeug mit der Verkaufsbezeichnung „Baby Shark” und „Mini Baby Shark”. Die zurückgerufenen „Baby Shark”-Badespielzeuge in der großen Ausführung haben eine Rückenflosse aus Hartplastik mit drei Rillen auf einer Seite der oberen Flosse. Sie messen etwa 7 Zoll (etwa 17,8 cm) von der Nase bis zum Schwanz....

Rückruf: Erstickungsgefahr bei „LIUM“ Gelee-Süßwaren in verschiedenen Geschmacksrichtungen

Die HERMANN Commerce GmbH informiert über den Rückruf von Gelee-Süßwaren „LIUM Gelee mit Zucker und Süßungsmittel“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Ume, Ume & Erdbeer, Ume & Mango, Ume & Maracuja). Die Produkte enthalten Konjakmehl (E 425ii), Johannisbrotkernmehl (E 410) und Carrageen (E 407) und können eine Erstickungsgefahr für Verbraucher darstellen, insbesondere...

ÖKO-TEST hat Hormongift Bisphenol A in Dosentomaten nachgewiesen

Alle von ÖKO-TEST untersuchten Tomaten aus Dosen überschreiten jene Tagesdosis Bisphenol A (BPA), die nach neuesten Erkenntnissen als unkritisch gilt. Die Verbraucherschützer aus Frankfurt fordern ein zügiges Verbot der umstrittenen Industriechemikalie.    ÖKO-TEST hat geschälte Tomaten im Labor untersuchen lassen. Alle Anbieter der Tomaten in Konservendosen geben an, Dosen zu verwenden,...