Verschlagwortet: Schwangerschaft
Medizinisch indizierter Ultraschall bei Schwangeren stellt keine Ordnungswidrigkeit dar Berlin – Der Gesetzgeber untersagt im Paragraf 10 der seit dem 1. Januar 2021 verbindlich geltenden Strahlenschutzverordnung Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerenbetreuung ohne medizinische Indikation. Demnach stellen nichtmedizinische Ultraschallangebote wie das umgangssprachlich genannte Babykino eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Paragraf 2 der Strahlenschutzverordnung definiert...
Säuglinge können schon früh reflexartig die Lippen auseinanderziehen, aber erst mit zwei bis drei Monaten lächeln sie als Reaktion auf ihre Eltern bzw. Betreuer, wenn diese sich mit ihnen beschäftigen bzw. sie ebenso anlächeln. Dabei erfasst das Lächeln das gesamte Gesicht. „Es gibt individuelle Unterschiede und manche Kinder brauchen etwas...
Jedes Jahr werden in Deutschland weit über tausend Babys mit einer Hepatitis B geboren. Darauf wies der Berufsverband der Frauenärzte e.V. anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28.07.2020 hin. Jedes Jahr werden in Deutschland weit über tausend Babys mit einer Hepatitis B geboren. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte e.V. anlässlich des...
Was werdende Mütter und Pränatalmediziner wissen sollten – Ultraschallexperten informieren Schwangere machen sich nicht nur Sorgen um ihre eigene Gesundheit, sondern vor allem um die ihres ungeborenen Kindes. Während der Corona-Pandemie sind diese Bedenken besonders groß. Doch nach der jetzigen – allerdings noch recht dünnen – Datenlage spricht wenig dafür,...
Heute ist es für werdende Eltern kein Problem, in der Schwangerschaft zu heiraten. Denn anders als früher ist das süße Babybäuchlein für Hochzeitsgäste und sogar für den Pfarrer ein Anblick, der Freude bereitet. Allerdings stellt sich jeder schwangeren Braut eine Frage: Worauf muss man achten, wenn man in der Schwangerschaft...
Geht es der werdenden Mama gut, geht es auch dem Baby gut. Daher sollte jede schwangere Frau während der Schwangerschaft Stress vermeiden. Dies gilt auch für die Hochzeitsvorbereitungen. Bei aller Euphorie auf diesen besonderen Anlass sollte das Ausmaß der Planungsphase und auch der Hochzeitstag selbst nicht unterschätzt werden. Denn bevor...
Wenn werdende Mütter mitunter von Heißhunger heimgesucht werden, dürfen sie sich schon mal was gönnen. Insgesamt sollten sie aber ihre Kalorienzufuhr im Auge behalten. Denn Übergewicht in der Schwangerschaft erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Nachwuchs später zu viele Pfunde auf die Waage bringt. Und das wiederum vergrößert das Risiko...
Zum Weltnichtrauchertag 2019 am 31. Mai 2019 fordern die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und die Deutsche Lungenstiftung (DLS), Kinder und Schwangere besser vor den schädlichen Einflüssen von Tabakrauch und E-Zigarettenaerosol zu schützen. Neben einem umfassenden Werbeverbot und dem Verbot im Auto zu rauchen oder zu dampfen fordert...
Erste Erkenntnisse einer gemeinsamen Forschungsarbeit des Seattle Children’s Research Institute und der Microsoft Data Scientists liefern neue Informationen darüber, in welchem Umfang Rauchen vor und während der Schwangerschaft zu einem plötzlichen unerwarteten Kindstod (SUID, Sudden Unexpected Infant Death) eines Kindes vor seinem ersten Geburtstag beiträgt. Laut der in der Fachzeitschrift...
Die Schwangerschaft verändert das Leben der werdenden Mutter. Eine der wichtigsten Fragen besteht darin, wie man ab sofort essen sollte. Schließlich geht es jetzt nicht mehr nur um ein Leben, sondern um zwei. Sollte man also einfach für zwei essen? Ernährung in der Schwangerschaft: gezielt und ausgewogen Was werdende Mütter...