Verschlagwortet: Schwangerschaft

Schwanger heiraten – Tipps

Geht es der werdenden Mama gut, geht es auch dem Baby gut. Daher sollte jede schwangere Frau während der Schwangerschaft Stress vermeiden. Dies gilt auch für die Hochzeitsvorbereitungen. Bei aller Euphorie auf diesen besonderen Anlass sollte das Ausmaß der Planungsphase und auch der Hochzeitstag selbst nicht unterschätzt werden. Denn bevor...

Übergewicht in der Schwangerschaft schadet auch dem Baby

Wenn werdende Mütter mitunter von Heißhunger heimgesucht werden, dürfen sie sich schon mal was gönnen. Insgesamt sollten sie aber ihre Kalorienzufuhr im Auge behalten. Denn Übergewicht in der Schwangerschaft erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Nachwuchs später zu viele Pfunde auf die Waage bringt. Und das wiederum vergrößert das Risiko...

E-Zigaretten nicht verharmlosen: Dampfen in der Schwangerschaft gefährdet das Kind

Zum Weltnichtrauchertag 2019 am 31. Mai 2019 fordern die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und die Deutsche Lungenstiftung (DLS), Kinder und Schwangere besser vor den schädlichen Einflüssen von Tabakrauch und E-Zigarettenaerosol zu schützen. Neben einem umfassenden Werbeverbot und dem Verbot im Auto zu rauchen oder zu dampfen fordert...

Plötzlicher unerwarteter Kindstod: Rauchen während der Schwangerschaft verdoppelt das Risiko

Erste Erkenntnisse einer gemeinsamen Forschungsarbeit des Seattle Children’s Research Institute und der Microsoft Data Scientists liefern neue Informationen darüber, in welchem Umfang Rauchen vor und während der Schwangerschaft zu einem plötzlichen unerwarteten Kindstod (SUID, Sudden Unexpected Infant Death) eines Kindes vor seinem ersten Geburtstag beiträgt. Laut der in der Fachzeitschrift...

Wer ein Kind möchte, braucht Folsäure!

Stiftung Kindergesundheit informiert über ein Vitamin, das Babys vor schweren Schäden schützen kann Mit ein bisschen Salat ist es nicht getan: Frauen, die schwanger werden wollen oder schwanger werden könnten, müssen wissen, welche Nährstoffe sie jetzt wirklich brauchen. Sie sollten sich folatreich ernähren und zusätzlich ein Folsäurepräparat einnehmen, empfiehlt die...

BZgA-Broschüre: Hilfe bei auffälligem pränataldiagnostischem Befund in der Schwangerschaft

Besondere Umstände – BZgA-Broschüre neu aufgelegt Eine Schwangerschaft ist eine Zeit großer Erwartungen und Freude, manchmal aber auch Sorgen. Wird ein auffälliger Befund festgestellt, befinden sich Schwangere oft in einer schwierigen Situation. Wie kann man mit so einer Nachricht umgehen? Wohin mit der Sorge, der Angst und den vielen Fragen?...

Rückruf: Pfizer Pharma ruft einige Chargen der Antibabypille Trigoa zurück

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin informiert über einen Rückruf sowie einen Rote-Hand-Brief der Firma Pfizer Pharma PFE GmbH zu dem hormonellen Kontrazeptivum (Antibabypille) Trigoa®. Es wird darauf hingewiesen, dass Blister von drei Chargen dieses Arzneimittels eine fehlerhaft aufgedruckte Einnahmereihenfolge auf den Blistern ausweisen. Durch daraus möglicherweise resultierende...

Haarausfall in der Schwangerschaft muss nicht sein

Viele Frauen freuen sich in der Schwangerschaft über eine verbesserte Haarqualität. Die Haarpracht wirkt geschmeidiger, fülliger und ist voller Glanz. Doch bei einigen Frauen wird das Kämmen der Haare in der Schwangerschaft zur Angsterfahrung. Haarausfall in der Schwangerschaft kommt nicht selten vor und kann für Betroffene sehr belastend sein. In...

Falsches Ergebnis möglich: Rossmann nimmt „facelle“ Schwangerschaftstest zurück

Die Dirk Rossmann GmbH informiert über die Warenrücknahme des Artikels „facelle digitaler Schwangerschaftstest“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es in einigen Fällen zu fälschlicherweise positiven Ergebnissen kommen. Betroffener Artikel Produkt: facelle digitaler Schwangerschaftstest EAN: 4305615580968 Verbraucherinnen werden gebeten, noch vorhandene Packungen des facelle digitalen Schwangerschaftstests in eine Rossmann Filiale zurückzubringen. Der Kaufpreis wird...

Schwangerschaft: Hygienemaßnahmen beugen einer CMV-Infektion vor

(DGK) Eine Infektion mit Cytomegalieviren (CMV) in der Schwangerschaft kann dem Kind schaden. Viele Schwangere sind deshalb verunsichert und sorgen sich. In Panik muss niemand ausbrechen. Aber es ist sinnvoll, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beherzigen. Etwa die Hälfte aller Frauen haben bereits vor ihrer Schwangerschaft eine CMV-Infektion durchgemacht. In ihrem Blut...

Tag des alkoholgeschädigten Kindes: Alkoholfrei in der Schwangerschaft – dem Kind zuliebe

BZgA weist zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes auf hohe Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft hin Anlässlich des „Tages des alkoholgeschädigten Kindes“ am 09. September 2018 rufen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) werdende Mütter auf, bewusst auf Alkohol zu verzichten. Alkoholkonsum in der Schwangerschaft...

Schwanger mit Behinderungen – BZgA informiert auch bei besonderen Bedarfen 

Internetportal www.familienplanung.de erweitert Menschen mit Behinderungen haben häufig erhöhten und sehr spezifischen Informationsbedarf. Dies gilt gleichermaßen für die Themen Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Kind. Daher bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) jetzt online alltagsrelevante Informationen auch für Schwangere mit Behinderungen an. Das Internetportal http://www.familienplanung.de startet...

Sehschwäche in der Schwangerschaft: Bei diesen Warnzeichen sollten Sie zum Augenarzt

Jede sechste werdende Mutter ist während der Schwangerschaft von Augenproblemen betroffen. Die meisten Beschwerden sind harmlos und bilden sich nach der Schwangerschaft von selbst zurück, sagen Experten der DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft. In seltenen Fällen können aber auch Symptome auftreten, die auf einen Schwangerschaftsdiabetes oder eine Schwangerschaftsvergiftung – die...

Erziehung zur gesunden Ernährung beginnt in der Schwangerschaft

Um Kindern gesunde Ernährung beizubringen, sollten Mütter schon in der Schwangerschaft eine Vielfalt von gesunden Nahrungsmitteln zu sich nehmen und dies auch während der Stillzeit fortsetzen. „Die Aromen der Nahrungsmittel, die die Mutter gegessen hat, nimmt das Ungeborene in der Gebärmutter über das Fruchtwasser auf. Beim Stillen wird der Säugling...

Ohne Alkohol und Tabak durch die Schwangerschaft

Online-Beratungsprogramm IRIS unterstützt Schwangere beim Alkohol- und Tabakverzicht individuell und persönlich Das Universitätsklinikum Tübingen hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues kostenloses Online-Beratungsprogramm für werdende Mütter entwickelt. Damit können Schwangere, denen der Verzicht auf Alkohol und Tabak schwer fällt, persönlich unterstützt werden, während ihrer Schwangerschaft...

Alkohol in der Schwangerschaft – Keine sichere untere Grenze

Mal ein Gläschen Sekt schadet dem Baby bestimmt nicht, meinen viele. Doch Vorsicht: Alkohol kann dem Ungeborenen dauerhaften Schaden zufügen. Gute Pillen – Schlechte Pillen hat die Studienlage gesichtet. Fazit: Finger weg von Wein, Bier und Co. Dann sind Mutter und Kind hundertprozentig auf der sicheren Seite. Dürfen Schwangere sich...

Vorsicht beim Verzehr von Leber und leberhaltigen Produkten

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2016 vor – Teil 3 Bei Untersuchungen von Rinder-, Schweine- und Lamm-, beziehungsweise Schafleber im Rahmen des Monitoring-Berichts 2016 wurde für alle Tierarten ein Mittelwert von 23,0 mg Vitamin A/100g Leber ermittelt. Schweineleber wies mit 29,9 mg Vitamin A/100g Leber...

Zyklus-Apps: Zur Verhütung sind die meisten nicht zuverlässig genug

Frauen, die mit Zyklus-Apps zuverlässig ihre fruchtbaren Tage oder den Zeitpunkt ihrer nächsten Regelblutung bestimmen wollen, können sich nur auf wenige Apps wirklich verlassen. Das schreibt die Stiftung Warentest in der aktuellen Dezember-Ausgabe ihrer Zeitschrift test. Sie prüfte 23 Zyklus-Apps, darunter 12 Apps für Android und 11 für iOS. Ihr...