Verschlagwortet: Schwangerschaft
Wenn sich zum ersten Mal Nachwuchs ankündigt, wird das Leben der werdenden Eltern auf den Kopf gestellt. Die nächsten Monate verbringen sie hauptsächlich damit, sich auf die Ankunft des neuen Erdenbürgers vorzubereiten. Doch was genau braucht ein Baby in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt, außer Muttermilch und...
Viele Mütter, die voll stillen, haben keine Periode. Können sie in dieser Zeit auf Verhütung also verzichten? Keineswegs, es besteht auch dann die Möglichkeit, dass sie schwanger werden. Zwar sinkt die Wahrscheinlichkeit für einen Eisprung, aber garantieren lässt sich das nicht.
Jedes Jahr sind etwa 40.000 Schwangere in Deutschland nicht vor Windpocken geschützt. Nur die Hälfte aller Schwangeren ist gegen Hepatitis B geimpft, etwa 80 % aller Schwangeren haben keinen ausreichenden Schutz gegen Keuchhusten und Masern, und etwa jede zehnte Schwangere wurde in ihrer Kindheit nur einmal – statt wie vorgeschrieben...
Der Deutsche Bundestag hat heute einen Sicherstellungszuschlag beschlossen, der die Haftpflichtkosten für Hebammen abfedern soll, die wenige Geburten im Jahr betreuen. Die Regelungen treten bereits morgen in Kraft. Ziel ist, die flächendeckende Versorgung mit Hebammenhilfe einschließlich der freien Wahl des Geburtsortes zu gewährleisten. Die Kosten für die berufliche Haftpflicht für...
Musik kann beruhigen oder aufwühlen, sie kann uns zum Tanzen verführen oder zum Trauern. Blutdruck, Herzschlag, Atmung und sogar die Körpertemperatur – Musik beeinflusst den Körper auf vielfältige Weise. Auch bei schwangeren Frauen löst sie offenbar starke körperliche Reaktionen aus und das, obwohl Frauen während der Schwangerschaft auf viele äußere...
Die Vertragsverhandlungen der Hebammenverbände mit dem GKV-Spitzenverband zum Ausgleich der gestiegenen Haftpflichtprämien sind gescheitert. Damit erhalten die von der Prämienerhöhung zum 1. Juli 2014 betroffenen Hebammen nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleich. Erneut muss die Schiedsstelle eingeschaltet werden und die dadurch entstehende Zeitverzögerung in Kauf genommen werden. Das Angebot war für die...
Eltern zu werden ist nicht alleine für die Frau ein großer Schritt, auch den Mann können Sorgen und Ängste plagen. Thomas Richter teilt in „Nuckelalarm“, seinem Überlebensbuch für Väter, sehr offen und unterhaltsam seine anfänglichen Bedenken. Er ermutigt Männer, die sich ganz unbedarft ans Vaterwerden heranmachen, sich über die Bewältigung...
Der Karottenbrei steht mit Abstand auf dem Speisezettel deutscher Babys ganz vorn, gefolgt von Pastinake und Kürbis. Für die Nummer eins spricht Einiges: Sie ist gut verträglich, schmeckt leicht süß, ist das ganze Jahr erhältlich und hat als Brei eine sehr babyfreundliche Konsistenz.
Frankfurt a.M. Ein Begleiter vom ersten Tag der Schwangerschaft bis in die erste Zeit nach der Entbindung. Jemanden, der einem sagt, wo man was bekommt, was man beachten sollte und der hilft, wenn es mal schwierig wird. Das wünschen sich viele junge Eltern. Für das Elternzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst...
Die Ansell Healthcare ruft aktuell Kondome der Marke Manix ZERO mit der Lotnummer 1304ZFR191 zurück. Wie das Unternehmen meldet, haben die Produkte mit o.g. Lotnummer den durchgeführten Volumen- und Druckfestigkeitstest nicht bestanden. Bei diesem von der internationalen Norm ISO 4074 vorgeschriebenen Test werden zur Erzeugung eines bestimmten Drucks vor dem...
Nur etwa die Hälfte davon wird vor der Geburt entdeckt, unter anderem weil die Betrachtung des Gesichtes beim Vorsorgeultraschall durch den Frauenarzt im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien derzeit nicht gefordert wird. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) rät Eltern, die eine Fehlbildung befürchten, zur „feindiagnostischen“ Untersuchung durch einen...
Immer mehr freiberufliche Hebammen geben ihre Tätigkeit auf. Sie können sich ihrem Job nicht mehr leisten, weil die Prämien für die Berufshaftpflicht immer weiter steigen. Auch ärztliche Geburtshelfer stehen vor dem gleichen Problem. Im Jahr 2000 betrug die Prämie für Hebammen noch 404 Euro im Jahr, ab Juli 2014 sind...
Das am 1.Mai in Kraft tretende Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt soll Frauen, die ihre Schwangerschaft verdrängen oder verheimlichen und vom regulären Hilfesystem derzeit nicht erreicht werden, besser schützen. Ziel des Gesetzes ist es, heimliche Geburten außerhalb von medizinischen Einrichtungen so unnötig...
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will die Krankenkassen noch stärker an den Kosten für die Haftpflichtversicherung für Hebammen beteiligen als bisher. Das geht aus dem Kompromissvorschlag hervor, den der Minister nach Beratungen der innerministeriellen Arbeitsgruppe gemacht hat und der dem Radiosender NDR Info vorliegt.
Eltern wollen möglichst alles richtig machen: Und das ist zunächst einmal auch gut so. Denn Kinder sind sehr lange darauf angewiesen, dass die Eltern mit ihren Entscheidungen eine gute Grundlage für ihr Leben legen. Was Eltern also unbedingt wissen und beachten sollten, damit sich Babys altersgemäß und gesund entwickeln, das...