Verschlagwortet: Schadstoffe

Rückruf: Blei und Weichmacher in „Ibiza Damenslippern“ von Zeeman

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Ibiza Damenslippern in verschiedenen Designs, welche im Zeitraum März 2023 bis 9.Mai 2023 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Untersuchungen ergeben, dass Blei und Weichmacher oberhalb des zulässigen Grenzwertes enthalten ist, wodurch ein Gesundheitsrisiko besteht. Von der weiteren Verwendung wird abgeraten! Betroffener Artikel...

Bisphenol A in Lebensmitteln gefährlicher als bisher angenommen

foodwatch: Bundesernährungsminister Özdemir muss Verbraucher:innen schützen Nach einer aktuellen Warnung der EU-Lebensmittelbehörde EFSA vor Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen fordert die Verbraucherorganisation foodwatch von Bundesernährungsminister Cem Özdemir das Verbot der Chemikalie. Das Hormongift stelle ein erhebliches Risiko für die menschliche Gesundheit dar und müsse aus Lebensmitteln verschwinden, so foodwatch. Die EFSA...

Kakaopulver im ÖKO-TEST: Nesquik von Nestlé ist „ungenügend“ 

Besonders Kinder lieben Kakao. Doch gerade für sie hält ÖKO-TEST die getesteten Kakaopulver für wenig geeignet. Die großen Probleme der Hersteller: Schadstoffe, Zucker und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Bestenfalls „befriedigend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.    ÖKO-TEST hat 16 Kakaopulver im Labor auf Schadstoffe und ihren Zuckergehalt untersuchen...

Rückruf: Schadstoffe in „Laib & Seele Kastenform“ von RBV Birkmann

Zum laufenden Rückruf von Tarteformen kommt nun die Kastenform dazu Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG  informiert über den Rückruf des Artikels „Laib & Seele Kastenform“ mit dem Durchmesser 25cm. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige Werte (erhöhte Freisetzung von Cobalt, Nickel und Mangan) festgestellt. ...

Rückruf: LAYNEL ruft „Nishman After Shave“ Produkte zurück

Die LAYNEL Friseurbedarf mit Sitz in Berlin informiert über den Rückruf verschiedener „Nishman After Shave“ Produkte Wie das Unternehmen mitteilt, enthten die Produkte den Duftstoff Butylphenyl methylpropional (Lilial). Dieser Stoff gilt als reproduktionstoxisch und ist daher für die Verwendung in kosmetischen Mitteln verboten (seit März 2022).  Kosmetische Mittel, die diese...

Rückruf Update: Schadstoffe in Premium Baking Tarteformen von Birkmann

Update vom 22.03.2023 – zum laufenden Rückruf vom 28.11.2022 der 28cm Form kommt nun die 32cm Form dazu Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG  informiert über den Rückruf des Artikels „Premium Baking Tarteform“ mit den Durchmessern 28cm und 32cm. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Schwermetall in diversen Kinder- und Damenslippern von Zeeman

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Kinder- und Damenslippern in verschiedenen Designs, welche im Zeitraum Juli 2022 bis Mitte Januar 2023 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Untersuchungen ergeben, dass Schwermetall oberhalb des zulässigen Grenzwertes enthalten ist, wodurch ein Gesundheitsrisiko besteht. Von der weiteren Verwendung wird abgeraten! Betroffene...

Rückruf: Freisetzung schädlicher Chemikalien – TK Maxx ruft Grillpfannen zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf von quadratischen Grillpfannen mit 26 cm Durchmesser und den Artikelnummern 157358, 157366, 172387, 172416, 172442,172457. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, das es bei der Benutzung zur Freisetzung schädlicher Chemikalien (Antimon, Chrom, Eisen, Mangan und Vanadium) kommen könnte. Die betroffenen Produkte waren bei...

Rückruf: Weichmacher in „Jumping Ball“ Balanceball von Smyths Toys

Smyths Toys Deutschland informiert über den Rückruf des Artikels Jumping Ball – Balanceball. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu hoher Anteil des Weichmachers DIBP festgestellt, der als gesundheitsgefährdend eingestuft ist.  Betroffener Artikel Produkt: Jumping Ball – Balanceball Batch 202110 SKU Produkt Nummer: 124625 Kunden werden gebeten, die Ware an...

Wussten Sie schon, dass Raclette für Ziervögel tödlich enden kann?

Wenn an den Weihnachtstagen oder an Silvester in gemütlicher Runde Raclette gemacht wird, sollten Kanarienvögel, Sittiche, Prachtfinken oder Papageien besser nicht mit im gleichen Raum sein. Denn die Grillplatte und die Pfännchen, auf denen Käse und andere Zutaten brutzeln, sind häufig mit einer Antihaftbeschichtung aus PTFE (Polytetrafluorethylen, besser bekannt unter...

Rückruf: Schadstoffe – TEDi ruft verschiedene Caps zurück

TEDi informiert über den Rückruf der abgebildeten Caps des Herstellers JJ Style in verschiedenen Farben. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte an primären aromatischen Aminen nach. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Caps abgeraten.  Das Produkt wurde vom 27.05.2022 bis zum 19.09.2022...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – TK Maxx ruft „MGA LOL SURPRISE!“ Finger-Nagelset für Kinder zurück

TK Maxx informiert über den Rückruf des MGA LOL SURPRISE! 18-teiliges Nagelset mit dem Produktcode 423349 oder 423344. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält der Artikel das Konservierungsmittel Methylisothiazolinone (MI), welches Hautirritationen verursachen und schädlich sein kann. Das Produkt wurde in TK Maxx Stores von August 2022 bis Oktober 2022 verkauft....

Dringende Warnung: Erhebliche Gesundheitsgefahr – Quecksilber in „SHEESHA beauty cream“

Aktuell wurde über das Portal lebensmittelwarnung.de eine Warnung zum Artikel SHEESHA beauty cream veröffentlicht. Der Meldung zufolge stellt das Produkt aufgrund des Gehaltes an Quecksilber und der damit verbundenen starken toxikologischen Wirkungen (u.a. der Schädigung der Nieren) des enthaltenen Quecksilbers oder seiner Verbindungen ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für den Verbraucher dar...

Stiftung Warentest: Kartoffelchips – Superknusprig bis hoch schadstoffbelastet

Insgesamt 25 Produkte hat die Stiftung Warentest untersucht, darunter Kartoffel- und Stapelchips sowie Kartoffel-Snacks. Sie fanden dabei viele Knabbereien mit auffälligen Schadstoffgehalten. Acht Produkte schneiden insgesamt gut ab, fünf mangelhaft. Unter den Testverlieren sind nur Marken- und Bio-Chips. Kartoffelchips sind in Scheiben geschnittene Knollen, die in Öl frittiert werden. Stapelchips und...

Rückruf: Abbauprodukt von Ethylenoxid – Seitenbacher ruft Fitnessriegel zurück

Seitenbacher informiert über den Rückruf von 2 Fitnessriegeln mit und ohne Schoko. Wie das Unternehmen mitteilt, lassen erste Analysen darauf schließen, dass der Stoff 2-Chlorethanol enthalten sein könnte, welches ein Abbauprodukt von Ethylenoxid darstellt. Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten werden nicht genannt. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird...