Verschlagwortet: Schadstoffe

Rückruf: erhöhte Cadmiumwerte – TEDi ruft Handschmuck zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Handschmuck . Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte Cadmiumwerte nachgewiesen. Cadmium kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Handschmucks abgeraten. Das Produkt wurde vom 10.11.2015 bis zum 13.11.2017 in allen TEDi-Filialen verkauft. Betroffener Artikel Produkt: Handschmuck  Artikelnummer: 21247001751000000300...

Rückruf: PAK – Monolith ruft Sonnenblumenöl „Salatoff“ via REWE zurück

Die Monolith Nord GmbH in Rosengarten ruft das nicht raffinierte Sonnenblumenöl „Salatoff“ zurück. Betroffen sind insgesamt 20.250 1-Liter-Flaschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.03.2018 die über REWE angeboten wurden. Bei der betroffenen Charge sind die gesetzlich festgelegten Höchstmengen an polyzyklischen, aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs) überschritten. Von einem Verzehr des Produktes wird abgeraten! Betroffener...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Damen-Lederjacken von Esprit

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI Belastung in Damen-Lederjacken von Esprit. Erhältlich waren die betroffenen Jacken in den Farben Hellgrau und Navy.  Seit 2015 gilt in der EU für Ledererzeugnisse oder Lederteile von Erzeugnissen, die mit der Haut in Berührung kommen, ein Verkehrsverbot, wenn ihr Gehalt an Chrom (VI) 3...

WDR-Recherche: Verbotene Schadstoffe in Halloweenmasken

Recherchen des WDR Verbrauchermagazins Servicezeit haben ergeben, dass Halloweenmasken mit Schadstoffen belastet sein können. In einem Stichprobentest hat die Servicezeit zehn Masken im Labor untersuchen lassen. Das erschreckende Resultat: Die Masken erfüllen häufig weder die Sicherheitsanforderungen der Spielzeugrichtlinie noch die Schutzziele des europäischen Produktsicherheitsgesetzes. Die besonders bei Kindern und Jugendlichen...

Gesundheitsgefahr – Verbotener Weichmacher in Babypuppe

Diese Babypuppe hat es in sich. Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über leicht zugängliche Batterien sowie hohe Werte des verbotenen Weichmachers DEHP. Wir empfehlen dringend die Puppe entweder zu entsorgen oder dem jeweiligen Händler zurückzugeben Übersicht der RAPEX-Meldung   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:...

Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Blei in Kinderarmbanduhr von Pylones

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Blei in Kinderarmbanduhren „Funny time animal “ von Pylones. Auch in Deutschland gibt es inzwischen einige Stores des französischen Unternehmens sowie einen deutschsprachigen Onlineshop. Aufgrund der Giftigkeit von Blei raten wir, vorhandene Uhren nicht weiters zu tragen und zu entsorgen, bzw. dem Handel zurückzubringen...

Verbraucherinformation: Diese Unternehmen informieren aktuell zu Dichlorbenzol in Matratzen

Nachdem die BASF darüber informiert hat, dass in TDI-Lieferungen aus Ludwigshafen, die zwischen dem 25. August und dem 29. September 2017 produziert wurden, eine deutlich erhöhte Konzentration an Dichlorbenzol festgestellt wurde, reagiertnun auch die weiterverarbeitende Branche. Kunden die betroffene Lieferungen erhalten haben, wurden von BASF bereits informiert. Dichlorbenzol (DCB) ist eine...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Dunlopillo ruft Matratzen zurück

UPDATE 13.10.2017 – 18:57 Uhr Nach aktuellem Kenntnisstand besteht bei Dunlopillo Matratzen und bei Emma Matratzen keine Gesundheitsgefährdung. Im Laufe der Woche wurden mehrere, ausführliche Tests durchgeführt. Stand heute (13.10.) bestätigen diese Prüfergebnisse, dass der Gehalt von Dichlorbenzol (DCB) bei Dunlopillo Matratzen weit unter den Grenzwerten liegt, die anerkannte Institute...

Fipronil in Lebensmitteln: Verbraucherinformation Fehlanzeige!

Der Skandal um mit dem Insektizid Fipronil verseuchte Eier geht in die nächste Runde. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge gelangte Fipronil auch in andere Lebensmittel, teilweise über dem Rückstandshöchstgehalt. Doch informiert werden Verbraucher wieder einmal nicht. Die zuständigen Ministerien und Behörden mauern und kuschen vor der Industrie, zu Lasten...

Gesundheitsgefahr und mehr: Aufgepasst bei diesen Spielzeugen

Weitere Spielzeuge aus der Rapex-Wochenmeldung 40/2017 Wir veröffentlichen an dieser Stelle aktuelle Warnungen des europäischen Schnellwarnsystem Rapex mit nicht eindeutigem Bezug zu Deutschland. Viele der hier gelisteten und oft qualitativ minderwertigen Spielzeuge tauchen nämlich immer wieder auf Märkten und Volksfesten auf. Hier sollten Eltern besonders vorsichtig sein. Die Rapex-Nummer ist...

Gesundheitsgefahr: Verbotener Weichmacher in Baby-Puppe „Natalie“ von Legler

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotenen Weichmacher in einer Baby-Puppe „Natalie“ von Smallfoot. Der Meldung aus den Niederlanden zufolge besteht zudem Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Die Smallfoot-Company ist Teil des Spielwaren Großhändlers Legler. Die Puppe wurde über verschiedene Onlinevertriebswege verkauft. Die Händler wurden von Legler informiert, Endkunden werden durch die Händler...

Rückruf: Blei in Applikation – BASLER Fashion ruft Damenhosen zurück

Die BASLER Fashion GmbH ruft Damenhosen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der Metallschnalle ein erhöhter Bleigehalt festgestellt wurde. Betroffener Artikel Artikel: Damen Hose mit Zierteil Artikelnummer: 522056.001 Farbe: 2102 Marine Bereits gekaufte und betroffene Damen Hosen sollten umgehend in einer der Filialen zurückgegeben werden oder an direkt an...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hohe Acrylamidwerte in “Biskids” Kinderkeksen von Belkorn

Der belgische Hersteller C.R.V. Corthouts ruft Biskids-Kinderkekse der Marke Belkorn zurück. Grund für den Rückruf ist eine sehr hohe Belastung (2803 µg/kg – ppb) mit gesundheitsschädlichem Acrylamid. Noch vorhandene Kekse sollten nicht konsumiert werden! Betroffener Artikel Marke: Belkorn Name: Biskids mit konzentriertem Apfelsaft Gewicht: 150g Verpackung: Karton Losnummer: 164802, 171905,...

Gesundheitsgefahr – Verbotene Weichmacher in „The mini Mermaids“ Puppen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über teils sehr hohe Konzentrationen der für in Kinderartikeln verbotenen Weichmacher DEHP und DBP in “The mini Mermaids” Meerjungfrau-Puppen. Wir empfehlen, die Puppen nicht weiter zu verwenden und dem Handel zurückzubringen.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX...

Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Verbotener Weichmacher in Kindermaske

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über sehr hohe Konzentrationen des für in Kinderartikeln verbotenen Weichmachers DEHP in einer Kindermaske. Wir empfehlen, die Maske nicht weiter zu verwenden und dem Handel zurückzubringen.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995-...