Verschlagwortet: Schadstoffe

Rückruf: Melamin – Nûby ruft Kinder Bambus Esslernset Elefant zurück

Die New Valmar BVBA informiert – derzeit nur in Belgien – über den Rückruf des 5-teiligen Bambus-Kinder Esslernset Bamboo Elefant der Marke Nûby. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, das eine Migration des gesundheitsschädichen Stoffes Melamin in Nahrungsmittel stattfindet. Betroffen ist die Losnummer: L 600154 der – nach Unternehmensangaben umweltfreundlichen...

Behörden warnen: Vorsicht bei billigem Modeschmuck

Ketten, Ringe und Co. können zu viel Blei und Cadmium enthalten Im Jahr 2018 wurde preiswerter Modeschmuck, vorwiegend aus China, von den deutschen Überwachungsbehörden auf Blei und Cadmium untersucht. Ergebnis: In jedem achten untersuchten Schmuckstück (12,6 %) wurde der zulässige Grenzwert überschritten. Einige Schmuckstücke bestanden sogar fast ausschließlich aus Blei...

Rückruf: Schadstoff – IKEA ruft TROLIGTVIS Reisebecher zurück

Das schwedische Möbelhaus IKEA bittet alle Kunden, die einen TROLIGTVIS Reisebecher mit der Bezeichnung „Made in India“ gekauft haben, diesen nicht mehr zu verwenden. Wie das Unternehmen mitteilt, haben aktuelle Tests gezeigt, dass der Reisebecher möglicherweise die zulässigen Migrationswerte für Dibuthylphthalat (DBP) überschreitet. IKEA ruft den Becher vorsorglich zurück, obwohl...

Rückruf: Schimmel in „Gourmet Medjoul Datteln“ von Aldi-Nord möglich

Der Hersteller Lorre NV informiert über den Rückruf des Artikels „Gourmet Medjoul Datteln, 300g“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, können vereinzelt verschimmelte Datteln vorkommen. Der Artikel wurde über Filialen von Aldi-Nord verkauft Der Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden. Betroffener Artikel Artikel: Gourmet Medjoul Datteln Inhalt:...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – SPAR ruft Kunst-Weihnachtsbaum in Pink und Türkis zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG informiert über den Rückruf von künstlichen Weihnachtsbäumen der Bezeichnung SIMPEX Basic Celebration 120 cm in den Farben Pink und Türkis. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle festgestellt,...

Akustik-Spielzeug getestet – Fast jedes Dritte schneidet schlecht ab

Sie brabbeln, krabbeln, singen oder weinen: Akustik-Spielzeuge sind bei Kindern beliebt. Für ihre Dezember-Ausgabe hat die Stiftung Warentest deshalb 23 dudelnde Puppen, Roboter und Tiere ins Prüflabor geschickt. Das Ergebnis: Fast jedes dritte Spielzeug im Test schneidet schlecht ab. In sieben Produkten haben die Tester gesundheitsgefährdende Stoffe gefunden. Zu den...

Weihnachtsbeleuchtung: BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Lichterketten nach

Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: Weihnachtsbeleuchtung enthält große Mengen an gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. Das...

Rückruf: Chrom VI – Deiters ruft „Lederhose Babette“ in den Farben pink und lila zurück

Die Deiters GmbH informiert über den Rückruf des Artikels  „Lederhose Babette“ in den Farben pink und lila aufgrund eines zu hohen Chrom VI Gehalts im Leder. Deiters ist nach eigenen Angaben Marktführer für Verkleidungen aller Art und in Deutschland auch mit mehreren Stores vertreten. Verbraucher sollten betroffene Lederhosen nicht weiter...

Vorsorglicher Rückruf: Franken Bräu ruft verschiedene Biere und Erfrischungsgetränke zurück

Wegen möglicher Belastung mit Resten verdünnter Lauge ruft die in Franken ansässige Regionalbrauerei Franken Bräu aus 96268 Mitwitz die in nachfolgender Liste genannten Getränke zurück, die über regionale Abholmärkte, Kaufland, EDEKA, Netto Marken-Discount und REWE erhältlich waren. Da die dafür vorgesehene Detektion zeitweilig ausfiel, kann nicht ausgeschlossen werden, dass nach...

foodwatch-Labortests: Krebsverdächtige Mineralöl-Rückstände in Säuglingsmilch von Nestlé und Novalac

Verbraucherorganisation fordert sofortigen Verkaufsstopp und Rückruf in Deutschland und Österreich Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé und Novalac sind mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet. Das belegen unabhängige Laboranalysen, die die Verbraucherorganisation foodwatch am Donnerstag veröffentlicht hat. In Deutschland und Österreich sind die Nestlé-Produkte „Beba Optipro Pre, 800 g, von Geburt an“ und „Beba Optipro...

Rückruf: Chrom VI – KiK ruft Mädchen Sandalen zurück

Die KiK Textilien und Non-Food GmbH informiert über Chrom VI in Mädchen Sandalen mit Glitzer und bittet Kunden um Rückgabe. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu hoher Chrom (VI) Gehalt festgestellt, welcher zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Kunden werden dringend gebeten, die Sandalen nicht weiter zu verwenden. Betroffener Artikel...

Gesundheitsgefahr – Bor in Spielschleim „Pate Peteuse“ von B&G international

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor Spielschleim der Bezeichnung „Pate Peteuse“ von B&G international. Der Meldung zufolge enthält der Schleim zu hohe Bor Werte. Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird. Wir empfehlen, den Schleim zu entsorgen, oder...

Rückruf: Schadstoffe – Netto ruft „2er-Set Thermo-Kaffeebecher“ mit Deckel zurück

Die Handelskette Netto ApS & Co. (mit dem Scottie) informiert über den Rückruf der Produkte „2er-Set Thermo-Kaffeebecher“ mit Deckel der Aktionswoche vom 13.05.2019 bis 18.05.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei den betroffenen Kaffeebechern eine Migration der gesundheitsschädlichen Stoffe Benzol/Chlorbenzol stattfinden kann. Betroffener Artikel Produkt: 2er-Set...

Rückruf: Chrom VI in Mädchensandalen der Marke „KIMKAY London“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Chrom VI Belastung in Kindersandalen der Marke „KIMKAY London“. Die betroffenen Mädchen Sandalen sollten nicht weiter getragen und dem Handel zurückgebracht werden. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2019 – Bilder...