Verschlagwortet: Schadstoffe

Nuss-Nougat-Cremes im Test: In vielen Produkten Schimmelpilzgifte nachweisbar

Die beste Nuss-Nougat-Creme im Test ist Nutella, aber auch fünf Konkurrenten sind „gut“. Bei sieben von 21 Produkten verderben Schadstoffe den Appetit, zwei Bio-Schokoaufstriche sind sogar „mangelhaft“. Die Untersuchung der Stiftung Warentest ist veröffentlicht in der April-Ausgabe der Zeitschrift test und auf www.test.de. Der Marktführer unter den Schokoaufstrichen, Nutella, erreicht...

Gesundheitsgefahr: Hohe Chrom 6 Werte in Arbeitshandschuhen von Deltaplus

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Chrom 6 Werte in  Arbeitshandschuhen der Marke Deltaplus .  Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Chrom (VI) zählt zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Chrom...

Rückruf: Krebserregendes PAK – Schneekoppe ruft Leinöl zurück

Die Schneekoppe GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Leinöl Klassik 250 ml zurück. Betroffen sind die Produktionen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.05.16 und 06.08.16. Diese Angabe finden Sie auf dem Deckelrand. Unverständlicherweise hat die Veröffentlichung dieser Meldung ganze 10 Tage gedauert! Verbraucherschutz sieht anders aus! Wir sind dabei zu...

Nach Vorstoß von Aldi Süd: Handelskonzerne nehmen gefährliche Mineralöle endlich ernst

Deutschlands große Supermarktketten machen offenbar ernst im Kampf gegen gesundheitsgefährdende Mineralöle in Lebensmitteln. Nachdem Aldi Süd kürzlich seinen Lieferanten vorgeschrieben hatte, dass sämtliche Eigenmarken frei von Mineralölen sein müssen, wollen nun auch andere Handelskonzerne Rückstände aus ihren Lebensmitteln verbannen. Man strebe eine „weitest mögliche Vermeidung“ an und fordere dazu die...

Rückruf: Schadstoffe – Hauck ruft „Shopper Comfortfold“ Buggy zurück

Die Firma hauck GmbH + Co. KG informiert vorab über das Ergebnis des Buggytests der Stiftung Warentest (vsl. Erscheinungsdatum: 23.03.2016) Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen des Tests festgestellt, dass die zulässige Konzentration an Chlorparaffinen im Schiebegriff des Shopper Comfortfold überschritten wurde. Betroffener Artikel Produkt: Kinderwagen / BuggyMarke: hauckModell: Shopper ComfortfoldProduktionsdatum:...

ZDF-Magazin „WISO“: Glyphosat in Wattepads – Umweltbundesamt gegen weitere Zulassung

Gerade erst sorgte Glyphosat im Bier für Aufsehen, nun hat eine Stichprobe des ZDF-Wirtschaftsmagazins „WISO“ (Sendung am Montag, 7. März 2016, 19.25 Uhr) das Unkrautbekämpfungsmittel in Wattepads und Wattestäbchen nachgewiesen, darunter auch in einem Bio-Produkt. ZDF-Wirtschaftsmagazins „WISO“ Montag, 7. März 2016, 19.25 Uhr Die dabei gemessenen Werte sind höher als...

Mineralöl in Lebensmitteln: Lobbyverband will Initiative von Aldi Süd für mehr Verbraucherschutz verhindern

Der führende Lobbyverband der deutschen Lebensmittelindustrie versucht Aldi Süd daran zu hindern, konsequent gegen den Eintrag von gefährlichen Mineralölen in Lebensmittel vorzugehen. Das geht aus einem Schreiben des Branchenverbandes hervor, das die Verbraucherorganisation foodwatch am Samstag öffentlich gemacht hat. Aldi Süd hatte kürzlich von seinen Zulieferbetrieben verlangt, dass alle Lebensmitteleigenmarken...

Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Damen Trachtenlederhosen von „Stockerpoint“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Chrom VI Belastung in Damen Trachtenlederhosen von „Stockerpoint Original No. 1“. Wir empfehlen die Rückgabe beim jeweiligen Händler, bzw. die Entsorgung der Hose Chrom VI-Verbindungen verfügen neben erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des...

Aldi Süd verlangt von Lieferanten Lebensmittel ohne Mineralölverunreinigungen

Aldi Süd dreht Lebensmittelwirtschaft Öl-Hahn zu: Discounter verlangt von Lieferanten Lebensmittel ohne Mineralölverunreinigungen – Aldi Süd akzeptiert bei seinen Eigenmarken keine Mineralölverunreinigungen mehr – Discounter macht klare Vorgaben an Zulieferbetriebe – foodwatch fordert: Edeka, Rewe, Lidl und Co. müssen dem Beispiel von Aldi Süd folgen Alle Lebensmittel, die als Eigenmarke...

ÖKO-TEST Kindergartenrucksäcke – Sechsmal „mangelhaft“ oder „ungenügend“

Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der aktuellen März-Ausgabe Kindergartenrucksäcke näher unter die Lupe genommen. Schick, leicht, viel Platz, gut tragbar, schadstofffrei: Die Ansprüche, die Eltern und Nachwuchs an Kindergartenrucksäcke stellen, sind überschaubar. Dennoch zeigt der neue Test, dass nicht alle Modelle diesen Anforderungen gerecht werden. So lässt sich teilweise der...

Rückruf: Cadmium – Cora ruft tiefgekühlte Muscheln zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Luxemburger sowie die Belgischen Lebensmittelsicherheitsbehörden informieren über den Rückruf tiefgekühlter Muscheln der Marke „Cora“. Verkauft wurden diese Produkte in Belgien, Frankreich und Luxemburg über die Handelskette CORA. Vorhandene Muscheln sollten auf keinen Fall...

Rapex warnt vor Schadstoffen in verschiedenen Yoga- bzw. Fitnessmatten

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert zu Yoga- bzw. Fitnessmatten von Kettler, x-fact von Royalbeach, GetFit und einer Universal-Allzweckmatte der VOG AG. Den Meldungen aus Österreich zufolge, enthalten die betroffenen Matten bis zu 6,9% Gewichtsanteile kurzkettiger Chloroparaffine (). Mit der EU-Verordnung Nr. 519/2012 vom 19. Juni 2012 zur Änderung der Verordnung...

Rapex: Verbotene Weichmacher in Plüschdrache „Kuno“ von Käthe Kruse

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in dem Plüschdrachen „Kuno“ von Käthe Kruse. Demzufolge ist die angebrachte Knisterfolie mit dem für Babyartikel und Spielzeuge verbotenen Weichmacher DEHP belastet. Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an. Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können...

Rückruf: Achtung Eltern – Blei und Nickel in Kinder Schmuck-Set von „small foot company“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine Belastung mit Nickel und Blei in einem Kinder Schmuck-Set Perlen und Zubehör-Set „Glanz“ der Marke „small foot company“ des Handelshaus Legler. Kinder nehmen Schmuck häufig in den Mund, wodurch es zu einer Aufnahme von Blei kommen kann. Blei kann bereits in geringer Konzentration das Nervensystem von Kindern...

Rückruf: CMR Stoff in Zahnaufhellungsgel der Marke „Pearlsmile“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über ein kosmetisches Zahnaufhellungsgel der Marke „Pearlsmile“, weil es das als fruchtschädigend eingestufte Natriumperborat enthält.  Sodium Perborate (Natriumperborat) ist als CMR-Stoff (von Carcinogenic, Mutagenic and toxic to Reproduction) eingestuft (krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoff) Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de   Gesundheitsgefahr: Rapex warnt vor Zahnbleichmittel von Dentaworks...