Verschlagwortet: Eltern

Ganz schön kniffelig: Rechte am Kindersparbuch

Häufig legen Eltern für ihre Kinder Sparbücher an. Dabei stellt sich die Frage, ob die Eltern vom „Kinderkonto“ Geld abheben dürfen. Haben sie sich nicht die Verfügungsbefugnis vorbehalten, besteht womöglich ein Rückzahlungsanspruch des Kinds oder ein Anspruch auf Schadensersatz. Dies hängt jeweils von den Umständen des Einzelfalls ab, so der...

Stiftung Kindergesundheit: Aktiv für das Recht der Kinder auf Gesundheit

Intensive Öffentlichkeitsarbeit zum 30. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention Vor 30 Jahren, am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“. Danach haben alle Kinder das Recht auf Gleichheit, Persönlichkeit, Freizeit, Spielen, Privatheit, Meinungsäußerung, Information, Gesundheit, Bildung und Schutz. Inzwischen sind mit Ausnahme der...

Wohin mit der vollen Windel?

Stoffwindeln wurden früher aufwendig gewaschen und dann wieder verwendet. Während die festen Bestandteile dabei in die Toiletten wanderten, wurden die Stoffe mit der Kochwäsche gereinigt. Heute werden nur noch in Ausnahmen Stoffwindeln genutzt. Die meisten Verbraucher greifen auf Wegwerfwindeln zurück und nutzen für die Reinigung des Po’s Feuchttücher. Der Komfort...

Zu früh eingeschult? – Wann ist ein Kind schulreif?

Die Wochen vor der Einschulung sind spannend und oft mit einigen Aufregungen verbunden. Ein Kind wird erst dann in die Grundschule aufgenommen, wenn es schulreif ist. Ob die notwendige Schulreife vorhanden ist, lässt sich am Verhalten des Kindes und daran, ob es bestimmte Fähigkeiten besitzt, erkennen. Spielerisches Lernen fördert die...

Zu Fuß sicher zur Schule – „Elterntaxi“ ist oft gefährlicher als Laufen

Natürlich wollen alle Eltern ihr Kind vor Gefahren schützen. Fahren sie aber das Kind mit dem Auto zur Schule, bewirken sie möglicherweise das Gegenteil, warnt die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme: Auf dem Weg zur Schule verunglücken nämlich mehr Kinder im Auto der Eltern als Kinder, die zu Fuß...

Eltern aufgepasst: Tödliche Fensterstürze von Kindern

Es passiert leider immer wieder – Ein Kleinkind klettert auf den Fenstersims vor dem geöffneten Fenster, verliert das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe. Die dramatischen Folgen sind oft schwerste innere Verletzungen, Verletzungen der Wirbelsäule, Kopfverletzungen und schlimmstenfalls der Tod. Allein die letzten Wochen gab es mehrere Meldungen über schwere...

So zart und so empfindlich: ein Pflege-Guide für sensible Babyhaut

Kaum etwas fühlt sich so weich an wie die Haut eines Neugeborenen. Deshalb sollte sie gut geschützt und gepflegt werden, denn sie ist anfällig für Irritationen, etwa im Windelbereich. Manche Säuglinge haben auch von Anfang an besonders sensible Haut. Prof. Dr.med. Dietrich Abeck, Dermatologe sowie Allergologe, und Bübchen erklären, worauf Eltern...

Gamescom: So wählen Eltern die passenden Spiele aus

Vom 21. bis 25. August 2017 treffen sich in Köln Hundertausende Fans zu einer der wichtigsten Computer- und Videospielmessen der Welt – der Gamescom (2017: 350.000 Besucher). Laut Verband der deutschen Games-Branche sind im vergangenen Jahr rund 3,3 Milliarden Euro mit digitalen Spielen umgesetzt worden, nochmal eine halbe Milliarde mehr...

Hitzewelle: Kinderärzte geben Gesundheitstipps für Kinder

Kinder- und Jugendärzte geben Gesundheitstipps für Kinder bei großer Hitze Neben älteren Menschen leiden auch Kinder besonders unter großer Hitze. „In den letzten Tagen haben wir in unseren Praxen viele Kinder behandelt, die hitzebedingt Schwächeanfälle erlitten haben“, so Dr. Josef Kahl, Pressesprecher des BVKJ.   „Um vorzubeugen empfehlen wir Kinder-...

Der Fluch der Schnürsenkel

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die Probleme ungeschickter Kinder und wie Eltern und Lehrer ihnen helfen können Ungeschickte Kinder stehen sich selbst im Weg: Sie sind nicht krank, aber irgendwie auch nicht ganz in Ordnung. Sie sind tapsig, linkisch und ungelenk. Manche haben einfach nur „zwei linke Hände“, andere haben...

Wie man Kindern den Tod erklärt

Wenn ein geliebter Mensch für immer gehen muss, steht das eigene Leben auf einmal still. Solche Ereignisse können in einem Menschen viel auslösen: Trauer, Wut, Einsamkeit. Im schlimmsten Fall kann der Verlust eines geliebten Menschen auch in eine Depression münden. Während Erwachsene oft schnell ihre ganz eigenen Methoden entwickeln, mit...

Sparen im Alltag: So wird die Familienkasse geschont

Um keinen Preis der Welt würden Eltern das Leben mit ihren Kindern eintauschen wollen. Dass der Familienalltag zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt, wissen die meisten von ihnen dennoch. Vor allem in finanzieller Hinsicht ist es nicht immer leicht, den gewünschten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, ohne am Ende des Monats mit roten Zahlen...

Mit kleinen Kindern unbeschwert reisen 

Die Stiftung Kindergesundheit empfiehlt eine Urlaubsplanung, die Eltern und Kindern gerecht wird.    Deutschlands Eltern sind in Urlaubsstimmung. Für fast 70 Prozent der Familien steht schon seit Monaten fest, dass es auch in diesem Jahr auf Urlaubsreise geht. Mehr Freizeit, mehr Urlaub, billige Flüge und günstige Unterkünfte haben den Lebensstil...

Essstörungen nehmen zu – wie Eltern vorbeugen können

Aktuelle Studien zeigen, dass Essstörungen wie Bulimie und Magersucht immer häufiger werden. (dgk) So meldete beispielsweise das Gesundheitswissenschaftliche Institut Nordost (GeWINO) der AOK Nordost Anfang dieses Jahres einen deutlichen Anstieg der Diagnosen für Essstörungen. Der Erhebung nach wurde im Jahr 2010 im bei rund 3.500 Versicherten eine Essstörung wie Bulimie,...