Verschlagwortet: Eltern

ÖKO-TEST Jahrbuch Kinder und Familie für 2017

Nur das Beste fürs Kind: Was macht eine gute Kindermatratze aus, welche Hustenmittel sind nicht zu empfehlen, welche Zahncremes und welches Spielzeug überzeugen? Über 800 Produkte hat ÖKO-TEST in diesem Jahrbuch Kinder und Familie für 2017 für Sie getestet. Mehr als 180 davon sind mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durchgefallen. Eltern,...

Sturmtief Egon wütet über Deutschland: Schulfrei vielen Städten

Das Sturmtief Egon sorgt für teil chaotische Verhältnisse. In mehreren Städten und Landkreisen wird am 13. Januar die Schule ausfallen.  Aber auch Eltern können entscheiden: Ein Grund der Schule fernzubleiben ist der plötzliche Eintritt extremer Witterungsverhältnisse. Eltern sollten derzeit selbst entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist.

Eltern aufgepasst: Kein Kinderschutz – Aldi-Nord warnt vor „Steckdosen-Set“

Aldi-Nord warnt vor dem Artikel „Steckdosen-Set“ des Importeurs „REV Ritter GmbH“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Artikel irrtümlich im ALDI-Magazin und auf den Filial-Preisschildern mit der Angabe „mit Kinderschutz“ beworben. Tatsächlich enthält der Artikel keinen Kinderschutz. Betroffener Artikel Produkt: Steckdosen-Set Importeur: REV Ritter GmbH Verkaufszeitraum: seit dem 15. Dezember 2016...

Rückruf: fehlende mechanische Stabilität – Gebrüder DOLLE GmbH ruft Kindersicherheitsgitter „Inga“ zurück

Die Gebr. DOLLE GmbH ruft aktuell das Kindersicherheitsgitter „Inga“ zurück. Betroffen von dem Rückruf ist allein die Charge „668019“ aus dem Produktionszeitraum „1410“. Betroffener Artikel Produkt: Kindersicherheitsgitter „Inga“Im Verkauf: ab 2014Charge: 668019Produktionszeitraum: 1410 Die Chargennummer ist auf dem Verpackungsaufkleber und auf dem Gitter zu finden. Wo Sie diese Nummern finden, wird...

Getestet und Empfohlen: Swagbucks-Bonus für Eltern

Eine Empfehlung für Mütter und Väter, die ihre Zeit zu Hause lohnend nutzen und gleichzeitig kurzweilig gestalten wollen. Mit Swagbucks.com, dem mit über 20 Mio. Mitgliedern weltweit größten Online-Bonusprogramm, nutzen bereits viele Eltern ihre Elternzeit, um mit Spaß und Unterhaltung, nebenbei etwas zu verdienen. Es ist sehr einfach seinen Bonus...

Smartphones und Tablets können Eltern „stressen“

Da durch Smartphones und Tablets die Grenzen zwischen Arbeit, zu Hause, Familie und sozialem Leben verschwimmen, fällt es jungen Eltern oft schwer, alles in Balance zu halten. Oft entsteht dadurch Stress. Neue Medien vermitteln das Gefühl, immer für alle präsent sein zu müssen. Viele Eltern haben daher das Gefühl, sowohl...

Ab Januar 2017 Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen – Kinderzuschlag auf 170 Euro erhöht

  Für Eltern mit niedrigem Einkommen wird der Kinderzuschlag zum Jahresbeginn 2017 erneut erhöht. Nach einer ersten Erhöhung im Juli 2016 auf 160 Euro, beläuft sich der Kinderzuschlag ab dem 1. Januar auf 170 Euro. Das hat das Kabinett am 12. Oktober 2016 beschlossen. „Vor allem für Geringverdiener muss mehr getan...

Niedersachsen erweitert Unterstützung für Paare mit Kinderwunsch

Sozialministerin Cornelia Rundt: „Wir tragen gesellschaftlichen Realitäten Rechnung“ Seit 2013 werden Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch gemeinsam vom Land Niedersachsen und dem Bund finanziell bei der künstlichen Befruchtung unterstützt. Die Niedersächsische Landesregierung hat nun beschlossen, den Kreis der Berechtigten bei der Förderung der künstlichen Befruchtung zu erweitern. Ab Oktober 2016 wird...

Vorteile von Babytragetüchern

Endlich ist das Baby da und man möchte es eigentlich den ganzen Tag fest an sich drücken und liebhaben. Aber mit der Zeit schränkt das den Alltag doch ein wenig zu sehr ein. Für alle, die ihr Baby gern nah bei sich haben und trotzdem die alltäglichen Aufgaben meistern möchten,...

Toilettentraining nicht zu früh beginnen

Zu frühes Toilettentraining fördert Einnässen tagsüber. Erst mit etwa zweieinhalb bis drei Jahren kann das Kind komplexere Gedankengänge verfolgen und kann körperliche Empfindungen besser einordnen.     „Für einen eigenständigen Besuch der Toilette oder des Töpfchens muss Ihr Kind lernen, eine Reihe von körperlichen und geistigen Aufgaben zu koordinieren. Es...

Weltkindertag am 20. September: „Kindern ein Zuhause geben“

„Kindern ein Zuhause geben“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September. Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, die Interessen, Rechte und Bedürfnisse von Kindern in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Eltern in Deutschland müssen besser unterstützt werden, ihren...

Rückruf – Einklemmgefahr bei Treppenschutzgitter von „CHILD Wood“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über den Rückruf eines Treppenschutzgitters der Marke „CHILD Wood“. Der Meldung zufolge entspricht der Abstand der Gitterstäbe nicht den Vorgaben der EN 1930. Diese Schutzgitter waren und sind auch in Deutschland erhältlich. Eltern die ein solches Treppenschutzgitter in Verwendung haben, sollten dies umgehend ersetzen und...

Einnässen bei Kindern: frühzeitiges Abklären verringert seelische Belastung

Hamburg – Einnässen ist das häufigste urologische Symptom bei Kindern und Jugendlichen. Von Ängsten und Schulproblemen bis hin zu funktionellen und organischen Störungen – Harninkontinenz kann viele Ursachen haben. Häufig entwickeln betroffene Kinder in der Folge negative Gefühle wie Scham, Ängste und Sorgen. Die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) empfiehlt,...

Gewalt ist an Schulen: Mitgefühl und soziale Kompetenz schützen vor Mobbing

Gewalt ist an Schulen kein seltenes Phänomen, sie zeigt sich bereits in der Grundschule. Die Palette von alltäglichen Gewalttaten ist lang und begrenzt sich nicht nur auf augenscheinliche körperliche Gewalt. Viele Formen geschehen verdeckt, per Handy – beispielsweise in einer «WhatsApp-Gruppe» – oder auch in Internetforen. „Konflikte zwischen Kindern müssen...

Achtung: Falsche Inhaltsangabe – Dosierfehler bei InfectoCillin 500 Saft möglich

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH informiert über eine Chargenüberprüfung, bzw einen Chargenrückruf des Produktes InfectoCillin 500 Saft. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei der betroffenen Charge des InfectoCillin 500 Saft (Phenoxymethylpenicillin-Kalium), 75 ml (PZN 06649606), zu einer Verwechslung gekommen sein kann. Einige wenige Flaschen könnten mit einem falschen...

Förderung im Vorschulalter wirkt sich positiv auf das Gehirnwachstum aus

Mütter, die ihre Kinder im Vorschulalter unterstützen, fördern das Gehirnwachstum vor allem in den Bereichen, die mit für Lernen, Gedächtnis und Stressreaktionen verantwortlich sind. Erhielten Kinder erst in der Grundschulzeit mehr Aufmerksamkeit, wirkte sich dies weniger stark auf die Gehirnentwicklung aus. Bei Kindern, die durch ihr Mütter überdurchschnittlich stark angeregt...

Buchtipp: Der kleine Kinderarzt – Schnelle Hilfe für Kinder

Fieber, Wunden oder Bauchschmerzen. Wann helfen Wadenwickel, Ruhe und Pflaster und wann geht man besser schnell zum Arzt? Im neuen Ratgeber der Stiftung Warentest „Der kleine Kinderarzt“ finden Eltern kurze und klare Anleitungen, wie sie ihrem Kind bei den häufigsten Krankheiten, Unpässlichkeiten und Unfällen richtig helfen können. Von Akne bis...