Verschlagwortet: Eltern

Übergriffe im Chat: Wie schütze ich mein Kind vor Belästigungen?

Berlin, den 26.3.2013. Chatten macht Kindern und Jugendlichen Spaß. Viele Chaträume, die angeblich für Kinder sind, sind jedoch nicht kindgerecht. Kinder werden dabei häufig durch Fremde belästigt. SCHAU HIN! gibt hierzu konkrete Tipps: Worauf können Eltern achten, damit sie ihr Kind vor Übergriffen im Chat schützen? Welche Schritte sind ratsam,...

Verlustängste bei Kindern: So fern und doch so nah

Kinder leiden schnell an Verlustangst, wenn ein Elternteil etwa aus beruflichen Gründen oft wegfährt. Manche entwickeln sogar das Gefühl, sie seien schuld daran, dass Vater es während der Woche zu Hause nicht aushält. Kinder sollen deshalb wissen, warum der Vater so oft weggeht, rät der Familienforscher Dr. Peter Wendl im...

Kindergesundheit: Wenn Kinder über Kopfweh klagen

Jammert ein Kind über Kopfschmerzen, wird es von den Eltern häufig nicht ganz ernst genommen. Kinder können ja noch gar keine Kopfschmerzen haben, glauben viele. Weit gefehlt! Früher als typisches Leiden gestresster Erwachsener angesehen, gehört Kopfweh mittlerweile zu den häufigsten Kinderkrankheiten, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme.

ADHS: Ambulante Behandlungen helfen

Je früher Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen behandelt werden und je klarer den Eltern Problematik und Behandlung sind, desto besser ist das Behandlungsergebnis. Dies ist ein Ergebnis einer Erhebung, die Wissenschaftler der Philipps-Universität durchgeführt haben, um den Erfolg einer qualitätsgesicherten Versorgung zu untersuchen.

Schlechtes Körpergefühl: Jedes vierte Kind fühlt sich zu dick

(aid) – In Deutschland fühlt sich jedes vierte Kind zu dick und hält dadurch auch häufiger Diät. Zudem beeinträchtigt das schlechte Körpergefühl das Wohlbefinden in der Familie und in der Schule. So lautet ein Fazit des aktuellen LBS-Kinderbarometers. Das Prokids Institut Herten hatte im Auftrag der Westdeutschen Landesbausparkasse bundesweit über...

So sparen Mehrlingseltern beim Einkauf

Ein Kind ist ein Segen, so viel steht für stolze Eltern fest. Es stellt das Leben von mama und Papa gewaltig auf den Kopf und bringt – trotz der Arbeit und Verantwortung – sehr viel Freude. Mehrere Kinder bringen dementsprechend noch mehr Freude, aber natürlich – gerade wenn sie auf...

Baby & Co: Haut von Neugeborenen nur mit speziellen Produkten behandeln

Die Barrierefunktion der Haut ist bei Neugeborenen noch kaum entwickelt, sodass verschiedene Pflegeprodukte für das Baby schädlich sein können. So sollten Eltern die Babyhaut, insbesondere von Frühgeborenen, beispielsweise nicht auf eigene Faust mit Alkohol, Pflegeprodukten mit Urea (Harnstoff), Abschminktüchern oder Neomycin-Salben (gegen Infektionen) behandeln. Auch Emulgatoren, Parfüm und Konservierungsmittel können...

Sicher Online mit neuem KinderServer – Bundesfamilienministerin will sichere Surfräume für Kinder

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder, hat am 27.Februar 2013 einen neuen KinderServer vorgestellt, der Computer und mobile internetfähige Geräte mit wenigen Klicks in einen sicheren Surf-Modus für Kinder schaltet. Der KinderServer arbeitet nach dem Prinzip von Positivlisten – der von Medienpädagogen geprüften Liste „fragFINN“...

Erziehung: Das richtige Lob spornt Kinder an

Mit dem richtigen Lob der Eltern als Kleinkinder lernen Kinder, dass sich Anstrengung und Durchhalten lohnen, wenn es um eine schwierige Aufgabe geht. So die Meinung von Professor Elizabeth Gunderson von der Temple-Universität in Chicago und ihren Kollegen (u.a. Universität Stanford). Sie unterscheiden zwischen personenbezogenem („du bist aber ein gescheites...

Na, wie schmeckt und riecht denn Ihr Sommer?

Fängt auch Ihr persönlicher Sommer wieder mit dem Geschmack der ersten heimischen Erdbeere an? Und sehnen Sie bereits den Geruch der ersten frisch gemähten Wiese in diesem Jahr herbei? Schmecken und Riechen sind nicht nur bloße Sinneswahrnehmungen. Sie transportieren Gefühle und rufen blitzschnell Erinnerungen wach. „Wer bewusster riecht und schmeckt,...

U3-Betreuung in Deutschland – werden wir unseren Kindern gerecht?

Ab August 2013 haben Kinder unter drei Jahren einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, entweder in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer entsprechend qualifizierten Tagesmutter. Wer dies nicht in Anspruch nimmt, hat ersatzweise Anspruch auf ein Betreuungsgeld in Höhe von 150 € pro Kind und Monat. Über diese neue Familienpolitik wird heftig und...