Verschlagwortet: Eltern

Küssen als Muskel-Training

(dgk) Hätten Sie’s gewusst: Zum Küssen werden alle 34 Gesichtsmuskeln und 112 weitere für die richtige Schmuse-Haltung gebraucht. Außerdem regt das Küssen den Speichelfluss an, was wiederum gut für die Remineralisierung der Zähne ist und vor Karies schützen kann.

Das Goldfischmädchen mit den Zauberkräften in ZDF tivi

Mit dem poetischen Filmmärchen “Ponyo – Das Abenteuer am Meer“ startet ZDF tivi an Karfreitag, 6. April 2012, 8.05 Uhr, ins Osterprogramm. Hayao Miyazaki, Meister des japanischen Animes (“Chihiros Reise ins Zauberland“, “Das wandelnde Schloss“), erzählt die Geschichte des Goldfischmädchens Ponyo, das Freundschaft mit dem Menschenjungen Sosuke schließt und ein...

ÖKO-TEST Sexspielzeug – Belastete Gespielen

Wer ein schadstofffreies Sexspielzeug kaufen will, sollte sich nicht am Preis orientieren. Denn hochpreisig heißt nicht immer gut, wie eine neue Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt. Gerade die teuren Sex-Toys haben es derart in sich, dass von ihnen abzuraten ist.

Oje, ich wachse Sprünge-Alarm für Eltern

Seit Jahren sind die „Oje, ich wachse!“-Bücher Bestseller in Deutschland und in vielen weiteren Ländern wie den Niederlanden, Spanien, Schweden und den USA. Kein Wunder, denn sie bieten Eltern alle wichtigen Informationen rund um die Entwicklung ihres Kindes. Nicht zuletzt aufgrund der Bucherfolge wurde die online  „Sprünge“-Alarm ins Leben gerufen....

Schulmilchprogramm NRW – Broschüre für Schulen und Eltern

Jede Schule in NRW hat die Möglichkeit ihren Schülerinnen und Schülern Milchprodukte zu vergünstigten Preisen anzubieten. Unterstützung bietet dabei die Zuschussförderung des EU-Schulmilchprogramms. Wie genau das funktioniert erläutert eine neue Broschüre des NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministeriums mit dem Titel „Das EU-Schulmilchprogramm NRW – Informationen für Schulen und Eltern.“ Neben Tipps zur...

Die iPhone App von Pampers – Der ideale Begleiter für Sie und Ihr Baby

Es gibt sie inzwischen zu hunderttausenden, iPhone Apps – die kleinen Helferlein fürs Smartphone. Im Sprachgebrauch sind damit Anwendungen für das iPhone gemeint, die direkt auf dem Smartphone installiert werden können. Die iPhone App von Pampers zeigt, wie vielfältig, sinnvoll und hilfreich eine solche App etwa für Eltern sein kann....

Sofie und Maximilian sind die beliebtesten Vornamen 2011

Seit 1977 veröffentlicht sie diese Übersicht, die sich auf vollständige Listen der deutschen Standesämter stützt. Zugrunde liegt für das vergangene Jahr eine Anzahl von 575 Standesämtern bundesweit – so viele waren es noch nie. Damit sind ca. 73 % aller in Deutschland geborenen Kinder mit rund 740.000 Vornameneintragungen und rund...

Sorgerecht: Mehr Rechte für Väter, aber nicht auf Kosten der Kinder

„Wir begrüßen, dass sich die Koalition endlich auf einen Vorschlag zum gemeinsamen Sorgerecht geeinigt hat! Die Probleme stecken allerdings im Detail. Wenn die Eltern sich beim Sorgerecht nicht einig sind, will Schwarz-Gelb den Vätern ein beschleunigtes Gerichtsverfahren garantieren. Zuvor haben die Mütter sechs Wochen Zeit zur Stellungnahme.

Vater, Mutter, Kind? Stuttgarter Kinder + Jugendbuchwochen 2012

Stuttgart. Es gibt sie zwar noch, die klassische Bilderbuchfamilie. Doch das Vater-Mutter-Kind-Idyll wird immer mehr zu einer Randerscheinung: Patchwork-, Scheidungs- oder Adoptionsfamilien, Alleinerziehende, neue Partnerschaften mit Stief- oder Halbgeschwistern – so vielfältig wie die Familienformen sind auch die Erfahrungen, die Kinder mit der einstigen „Institution Familie“ heute machen, und dies...

Mit Medien leben lernen – Tipps für Eltern von Kindergartenkindern

Neue Tipps zur Medienerziehung von Kindergartenkindern für Eltern und Pädagogen gibt die aktualisierte Broschüre „Mit Medien leben lernen“ des Familienministeriums und der Landesanstalt für Medien Nord­rhein Westfalen (LfM). „Der Alltag selbst kleiner Kinder ist mittlerweile von immer neuen und sich verändernden Medien geprägt.

Das können wir empfehlen: Hörbert aus Holz spielt jetzt die Musik im Kinderzimmer

Holz ist ursprünglich, fühlt sich gut an und ist langlebig. Für viele Eltern ist dieser hochwertige Werkstoff deshalb auch die wünschenswerte Alternative beim Kinderspielzeug. Die Winzki GmbH & Co. KG, Stuttgart, bringt jetzt mit Hörbert einen tragbaren mp3-Player im Holzkasten auf den Markt. Hörbert hat einen eingebauten Lautsprecher. Musik und...

Neues UBA-Kinderbuch: Auf großer Fahrt – Luna und Polly Pop in der wundersamen Welt des Wassers

Ein neues Lesebuch lädt Kinder ab 8 Jahren in die spannende Welt des Wassers ein. Flott getextet von Britta Böger und ebenso amüsant wie liebevoll illustriert von Stefanie Saghri werden in abgeschlossenen Kapiteln viele interessante Themen aus der Welt des Wassers dem kleinen und auch großen Publikum verständlich vorgestellt.

Überforderte Kinder

Ein fünfjähriges Kind, das nach einer Viertelstunde konzentrierten Stillsitzens Abwechslung sucht, handelt völlig altersgemäß. Länger können sich Fünf- bis Siebenjährige nicht konzentrieren, Zehnjährige schaffen fünf Minuten mehr. Das hat der Kölner Psychologie-Professor Gerhard Lauth festgestellt.

Bügel-Prinz und Schrubber-Schatz

Bügeln, putzen und kochen ist fast so gut wie Sex, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Das habe eine wissenschaftliche Befragung von mehr 1400 Paaren in den USA ergeben. Soziologen fragten die Paare nach Rezepten für eine glückliche Ehe.

Ängstliche Eltern

Herumtoben im Wald oder auf Spielplätzen und nach Lust und Laune Quatsch machen – für die meisten Kinder gibt es nichts schöneres. Eltern wird bei diesem Gedanken jedoch oft Angst und Bange, sie fürchten um das Wohl ihres Nachwuchses.

Bayern: Freier Eintritt ins Legoland Deutschland für kinderreiche Familien

„Für viele Kinder steht der Besuch eines Freizeitparks ganz oben auf der Wunschliste. Aber gerade für kinderreiche Familien ist die Erfüllung dieses Wunsches oftmals schwierig. Deshalb stellt der Freizeitpark Legoland Deutschland in Günzburg, seit der Eröffnung im Jahr 2002, der Landesstiftung ‚Hilfe für Mutter und Kind‘ jährlich Dauerkarten zur Weitergabe...

Private oder gesetzliche Krankenversicherung für Kinder?

Viele Eltern machen sich Gedanken darüber, ob ihr Kind privat oder gesetzlich versichert werden soll – dabei haben sie gänzlich keine freie Wahl. Von der Versicherung und dem Einkommen abhängig werden Babys, Kinder und Jugendliche gleichermaßen dort versichert, wo auch die Eltern versichert sind. Sprich: Bei einer privaten Krankenversicherung der...