Verschlagwortet: Eltern

Kindergeld: Auszahlungstermine 2023 der Familienkasse

Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen. In der Regel erhalten Sie pro Kind 250 Euro Kindergeld im Monat.   Überweisungstage für das Jahr 2023 Kindergeld und Kinderzuschlag werden zeitgleich gezahlt. Die letzte Zahl Ihrer Kindergeldnummer (die sogenannte Endziffer) entscheidet darüber, wann die Beträge auf Ihr...

Jugendliche reagieren sensibler auf Kritik der Eltern, als es den Anschein hat

Teenager erscheinen oft teilnahmslos, wenn Eltern sie kritisieren, aber sie reagieren sensibler auf die Meinung ihrer Eltern, als es den Anschein haben mag. Das jugendliche Gehirn reagiert stark auf elterliche Kritik oder Lob. Dies sind die Ergebnisse einer Studie einer interdisziplinären Forschungsgruppe von Psychologen und Neurowissenschaftlern der Universität Leiden (Niederlande)....

Safer Internet Days am 8. Februar: Gaming – Wenn Spielspaß auf Extremismus trifft

Immer häufiger suchen Extremist*innen bei Online-Games Kontakt zu jungen Spieler*innen. Gezielt knüpfen sie an die Lebenswelt von Heranwachsenden an: Sie nutzen unterschwellige ideologische Bezüge, verkleiden ihren Aktivismus als spielerisches Erlebnis und hetzen in Gaming-Communitys. Darauf macht die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ anlässlich des Safer Internet...

Warum Kinderbekleidung aus dem Internet preiswerter sein kann: Wir verraten es!

Kinder benötigen einiges an Kleidung. Vor allem dann, wenn die Rabauken ins Kindergartenalter kommen. Manche Kids schaffen es täglich mindestens ein Kleidungsstück zu schreddern. Das bedeutet aber auch, dass für Kinderbekleidung einiges an Geld aufgebracht werden muss. Doch das Internet bietet Eltern einen guten Raum, um nach neuer und gebrauchter...

Vorlesen & Lesen: Gedruckte Bücher meist besser für Kinder als E-Books

Eine umfassende Durchsicht früherer Untersuchungen, die digitale Bücher mit gedruckten Büchern verglich, hat insgesamt ergeben, dass Kinder im Alter von 1 bis 8 Jahren digitale Versionen in der Regel weniger verstehen als gedruckten Buchausgaben (Review of Educational Research). Wenn digitale Bilderbücher jedoch die richtigen Ergänzungen enthalten, die den Inhalt der...

Zeitumstellung: Kinder auf früheres Aufstehen vorbereiten

Am Sonntag, den 28. März um 2:00 werden die Uhren für die Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt. Ohne entsprechende „Vorbereitung“ verlieren Kinder dadurch eine Stunde Schlaf. Deshalb sollten Eltern ihre Kinder und Jugendlichen auf die Umstellung vorbereiten, so Dr. Sanjeev Kothare, Direktor der NYU Langone’s Pediatric Sleep Disorder Programm (Programm...

Wenn die Eltern depressiv sind – Auswirkungen auf die Kinder

Leidet der Vater oder die Mutter an einer Depression, dann ist dies auch eine gewaltige Aufgabe für die Kinder. Stimmungen können schnell kippen und sind wechselhaft, häufige Konflikte und frühe Verantwortung lassen keine unbeschwerte Kindheit zu. Die ganzen Auswirkungen werden oft erst später deutlich, viele Menschen mit depressiven Eltern erkranken...

Kinder erkennen Gefühle bei Erwachsenen auch mit Mund-Nasen-Schutz

Laut einer neuen Studie von Psychologen der Universität von Wisconsin-Madison können Kinder trotz eines Mund-Nasen-Schutzes die Mimik bei Erwachsenen erkennen. Menschen verstehen die Emotionen eines Gegenübers, indem sie verschiedene Hinweise bei ihm – Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Tonfall – berücksichtigen. Wenn Teile des Gesichts verdeckt sind, gehen einige dieser Hinweise verloren. „Wir...

Kinder­wagen im Test: Nur zwei von zwölf schaffen ein Gut

Nur zwei Kombi-Kinderwagen für den Trans­port von Kindern bis zu vier Jahren schneiden mit Gut ab. Mit 950 und 1.100 Euro sind sie die teuersten im Test. Die beiden güns­tigsten Modelle werden mit Mangelhaft bewertet – sie sind schad­stoff­belastet. Viele andere engen Babys ein oder sind unbe­quem. Acht von zwölf getesteten Kinder­wagen...

Elterninfos in der Corona-Krise – Familienzeit gesund und positiv gestalten

Eine Allianz zahlreicher Verbände rund um Familien- und Kindergesundheit begleitet Eltern mit einem neuen Angebot durch die Corona-Zeit. Unter www.kinderaerzte-im-netz finden Eltern konkrete und alltagstaugliche Tipps zu allen Themen, die sie jetzt, in Zeiten der Kontaktsperre bewegen. Darum geht`s unter anderem: Stress und Streit vorbeugen mit allen Sinnen fürs Leben lernen...

Baby kann herausfallen – Jollyroom informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl

Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl mit den Artikelnummern 829300 und 829299 Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Demnach kann bei der Nutzung die Gefahr bestehen, dass das Essenstablett nicht richtig einrastet und dadurch nur locker am Hochstuhl sitzt. Bewegt sich das Kind entsprechend,...

Mit gutem Beispiel voran: Eltern, legt das Handy weg!

Das Smartphone immer dabei, ständige Erreichbarkeit – für viele Erwachsene ganz alltäglich. Eltern fällt hierbei eine besondere Vorbildfunktion zu, denn ihre Mediennutzung wird von ihren Kindern genau beobachtet und übernommen. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Erziehenden, kritisch zu hinterfragen, wie viel Zeit sie am...

Tipps zum Kindergeburtstag

Wer hat diese Worte nicht schon des Öfteren aus einem über beide Ohren strahlenden Kindermund gehört? Die glänzenden Augen verraten eine riesen Vorfreude und vor allem große Erwartungen an den eigenen ganz besonderen Ehrentag. Zuckersüß vor allem, wenn die kleinen Hände die neue Jahreszahl anzeigen sollen und dabei die lustigsten...