Kategorie: Gesundheit

Keuchhusten-Impfung für Oma?

Wenn in einer Familie Nachwuchs geplant ist, sollen sich die Eltern und Großeltern vergewissern, ob sie einen Impfschutz gegen Keuchhusten besitzen. Dieser muss alle zehn Jahre aufgefrischt werden. „Bei Erwachsenen wird der Keuchhusten oft nicht erkannt, weil er bei ihnen milder verläuft als bei Kindern“, erklärt Dr. med. Wiebke Hellenbrand...

Grippeimpfung nun für alle Schwangeren

Schwangere sollen sich nun grundsätzlich gegen Grippe impfen lassen. In der Vergangenheit galt die Empfehlung nur für schwangere Frauen, die an einer Krankheit leiden. Weil aber bei allen Schwangeren ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere Verläufe der Grippe beobachtet wurde, hat die Ständige Impfkommission (STIKO) die Empfehlung geändert und rät...

LAVES weist allergieauslösende Duftstoffe in Kinderparfums nach

Parfums gibt es nicht nur in einer großen Vielfalt für Erwachsene zu kaufen, sondern ebenso für Kinder. Je bunter diese Kinderparfums sind und je stärker sie duften, desto reizvoller sind sie für die Kleinen. Gerade Kinder sind jedoch aufgrund ihrer dünneren und durchlässigeren Haut besonders empfindlich gegenüber kosmetischen Inhaltsstoffen. Das...

Wichtig für Erstklässler: Impflücken schließen und Infektionen vermeiden

Um Eltern und Lehrer auf Impflücken und den notwendigen Schutz vor Infektionskrankheiten bei Erstklässlern aufmerksam zu machen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein Medienpaket zum Thema „Infektionen vermeiden“ für den Einsatz in Grundschulen entwickelt, das ab sofort an alle Grundschulen in Deutschland versandt wird. Das Medienpaket zur Impf-...

Bisphenol-A – Hormon aus der Dose

Viele Alltagsgegenstände enthalten mit Bisphenol A eine Substanz, die ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen wirkt. Das Umweltbundesamt (UBA) rät Verbrauchern, den Kontakt mit Bisphenol-A-Produkten zu meiden, besonders wenn diese mit Lebensmitteln in Berührung kamen. Die Chemikalie dient als Ausgangsbasis für die Herstellung etlicher Kunststoffe und findet sich zum Beispiel...

Warnung vor gesundheitsschädlichen Hautbleichmitteln

Die Zuwanderung dunkelhäutiger Menschen in die EU führt auch in Deutschland zu einem wachsenden Markt für Hautbleichmittel. Aber auch bei den hellhäutigen Menschen steigt der Verbrauch an solchen Produkten, um kleine „Schönheitsfehler“ wie Sommersprossen, Pigmentflecken, Muttermale oder Altersflecken zu beseitigen. Untersuchungen im LUA zeigen immer wieder: Hautbleichmittel, die aus Drittländern...

Gesund trotz O- und X-Beinen

Nicht wenige junge Eltern sehen besorgt, dass sich im dritten Lebensjahr des Kindes die anfänglichen O-Beine, die ihnen der Kinderarzt als absolut altersgerecht erklärt hat, zu deutlichen X-Beinen wandeln. Keine Sorge, auch das ist normal. „Im Kleinkindalter wird die O-Bein-Stellung allmählich durch eine X-Bein-Stellung abgelöst“, erklärt die Kinderärztin Dr. med....

Lauterbach: Kinder gehören in die Hände von Kinderärzten!

Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD, Prof. Karl Lauterbach, hat sich für einen Ausbau der ambulanten Kindermedizin ausgesprochen. Dass Arztgruppen, die von Kindermedizin kaum Ahnung haben, zunehmend die Versorgung von Kindern und Jugendlichen an sich ziehen und Pädiater aus der ambulanten Versorgung abdrängen, sei ein Schritt in die falsche Richtung, so...

„Jede Minute zählt“ – Außerhalb des Krankenhauses ist eine Blutvergiftung bei Kindern schwer zu erkennen

Unter den rund 150000 Menschen, die in Deutschland jährlich eine Blutvergiftung („Sepsis“) erleiden, sind mehr als 10000 Kinder. In wenigen Stunden vermehren sich dabei Krankheitserreger im Körper derart massiv, dass das Leben akut bedroht ist. Wie bei Erwachsenen tritt das Ereignis bei Kindern vor allem in Krankenhäusern auf, wo gefährliche...

Viel trinken hält gesund und aktiv – Wasser ist der beste Durstlöscher

27.07.10 (ams). Wasser ist ein Lebenselixier. „Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, sollten Erwachsene täglich eineinhalb bis zwei Liter trinken“, empfiehlt Anita Zilliken, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK. Wer Sport treibt oder anstrengende körperliche Arbeit verrichtet, benötigt wesentlich mehr Flüssigkeit. Bei Hitze sollte man ebenfalls mehr trinken. Wie hoch ihr individueller...

Wie Süßigkeiten durch überflüssige Vitaminzusätze gesund geworben werden

Vitaminzusätze in Lebensmitteln sind meist nur ein plumper Verkaufstrick. Besonders Hersteller von Süßwaren und Fertigkost wollen ihre Produkte mithilfe künstlicher Vitamincocktails „gesundwerben“, kritisierte die Verbraucherorganisation foodwatch. Dabei sind die zusätzlichen Vitamine in der Regel völlig überflüssig und werden ganz einfach wieder ausgeschieden. Mit der werblichen Auslobung von Vitaminzusätzen setzen Hersteller...

Kinderspielzeug darf nicht zu Allergien führen

Spielzeug, das Metalllegierungen enthält, sollte nach Auffassung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nur minimale Mengen an Nickel abgeben. So können Kinder besser vor sogenannten Kontaktallergien geschützt werden, das sind allergische Hautreaktionen, die durch den Hautkontakt mit einem Stoff ausgelöst werden können. Neben Nickel können auch einige Duftstoffe Kontaktallergien auslösen. Diese...

Kinder- und Jugendärzte warnen vor den Auswirkungen der hohen Ozonkonzentration: Kinder möglichst nicht draußen spielen lassen!

Kinder sollten in den nächsten Tagen körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. Das rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Derzeit sind die bodennahen Ozonwerte in Deutschland so hoch, dass sie den empfindlichen Organismus von Kindern gefährden können. “Die hohe Ozonbelastung kann zu Augenreizungen, Hustenattacken mit Luftnot und zu Herzrasen führen,...