Kategorie: Ernährung

Leckere asiatische Gerichte für Kinder

Reisnudeln, Soja und Sushi – die asiatische Küche ist so vielfältig wie der Kontinent selbst. Von der scharf gewürzten Küche Indiens, über das fischlastige Japanische Frühstück, bis hin zu den leckeren Reisgerichten Indonesiens, gibt es in der asiatischen Küche leckere Gerichte für alle Geschmäcker. Auch für Kinder können mildgewürzte Gerichte...

Die richtige Ernährung bei Hitze ist vor allem für Kinder wichtig

Der Sommer weckt die Lebensgeister: Die Tage sind wieder länger, die Kleinen toben im Freien und plötzlich entdecken wir scheinbar ungeahnte Energiereserven. Warme Temperaturen und viel Sonne tun Körper und Geist gut – haben jedoch auch eine Schattenseite. So sind insbesondere Kinder und ältere Menschen gefährdet, gesundheitlich unter den Temperaturen...

Sommergerichte aus aller Welt zum Nachmachen – Geschmackliche Verführungen für den leichten Genuss

Warme Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze, ein blauer, wolkenloser Himmel so weit das Auge reicht und die Haare wehen sanft in der kühlen Sommerbrise – die heiße Jahreszeit hält viele kleinere und größere Glücksmomente bereit. Doch was wäre ein Sommertag ohne erfrischende Köstlichkeiten? Sei es ein Dip von der französischen Atlantikküste,...

Ratgeber: Diabetes Typ 2 – Das Ich-darf-alles-Konzept

Der Ratgeber Diabetes Typ 2 klärt grundlegende Fragen und zeigt den Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit der Krankheit. Denn es gibt nicht nur eine Therapieoption mit weniger Zucker, mehr Bewegung und Medikamenten. Verbote gibt es heute bei Diabetes nicht mehr. Das Ich-darf-alles-Konzept basiert auf dem Ansatz, dass es keine großen Veränderungen,...

Kostenlose Online-Sprechstunde zu Nahrungsergänzungsmitteln am 19. Mai 2022

Expertinnen der Verbraucherzentralen beantworten Fragen Bundesweites Angebot am 19. Mai 2022 von 17 bis 18 Uhr Verlässliche Informationen zu Nutzen, Risiken und Marketingtricks Bessere Beweglichkeit, weniger Schmerzen, gute Abwehrkräfte, mehr geistige Leistungsfähigkeit: Nahrungsergänzungsmittel werden mit vielversprechenden Aussagen beworben. Superfood fürs Immunsystem, Vitamin D gegen Coronaviren, Ginkgo für das Gehirn oder...

Gesünder durch den Tag – Ratgeber klärt über Zuckerfallen auf und bietet Alternativen

Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Der durchschnittliche tägliche Verbrauch pro Kopf in Deutschland ist nahezu doppelt so hoch wie von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer Getränke, der chronische Krankheiten und Übergewicht begünstigt. Der Ratgeber „Achtung, Zucker!“ der Verbraucherzentrale hilft...

Ostereier: Färben oder kaufen?

Angaben zur Haltungsform und Herkunft sind nur bei rohen Eiern Pflicht Laut Wilhem Busch ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW die wichtigsten Tipps. Denn die Kennzeichnungspflicht ist bei rohen und gefärbten Eiern unterschiedlich,...

Nahrungsmittelknappheit? – Warum Hamsterkäufe nicht nötig sind

In Deutschland gibt es genug Mehle und Speiseöle, Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen sind aber aktuell möglich Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat deutliche Auswirkungen auf die Versorgung mit Energie und Nahrungsmitteln – nicht nur bei uns, sondern in der ganzen Welt. Das verunsichert viele Menschen. Eine Nahrungsmittelknappheit ist in Deutschland...

Wussten Sie schon, dass Produkte mit reduziertem Zuckergehalt trotzdem ganz schön zuckrig sein können?

Es gibt Lebensmittel, die mit positiven nährwertbezogenen Botschaften werben, aber trotzdem viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Solche Tricks schnell entlarven – das geht direkt im Supermarkt. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was hinter bestimmten Aussagen steckt und empfiehlt einen Blick auf die Nährwerttabelle, die meist auf der Rückseite der Verpackung...

Breites Bündnis fordert zum Schutz von Kindern TV-Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zwischen 6 und 23 Uhr

Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt. Teilverbote greifen zu kurz, so das Bündnis. Der AOK-Bundesverband, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und das Wissenschaftsbündnis Deutsche...

Wie fair ist „faire Milch“?  Verbraucherzentrale NRW nimmt Angebote unter die Lupe

In den vergangenen Jahren sind die Milchpreise immer wieder stark gesunken, sodass die Erzeugerbetriebe kaum ihre Kosten decken konnten. „Viele Verbraucher:innen wollen faire Preise für Milch zahlen, wenn diese auch tatsächlich bei den Landwirt:innen ankommen”, sagt Frank Waskow, Lebensmittelexperte bei der Verbraucherzentrale NRW. Wie sich der Preis der Milch zusammensetzt,...

Chicken-Nuggets bei Stiftung Warentest: Die Teuren sind am besten 

Chicken Nuggets bestehen aus rohem oder gegartem Hühnerfleisch. Für die Panade werden Weizenmehl oder Cornflakes verwendet. Das Innenleben der Veggie Nuggets basiert auf Soja, Mais, Reis oder Erbsenproteinen. Für die Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 15 Chicken Nuggets und fünf Veggie-Alternativen untersucht, darunter Produkte von Iglo, Bofrost, Rügenwalder Mühle...

Essen und dabei abnehmen – So funktioniert die Volumetrics-Diät

Die kalorienreichen Feiertage sind vorbei und gute Neujahrsvorsätze wurden gefasst. Unter den Top-Vorsätzen befinden sich neben dem „Rauchen aufhören“ auch die Klassiker „Abnehmen“ und „gesündere Ernährung“. Sich satt essen und trotzdem abnehmen – das verspricht die aus den USA stammende Volumetrics-Diät. Doch wie funktioniert diese und wie ist die Diät zu bewerten? Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) klärt...

Schon gewusst, dass Hülsenfrüchte Superfood sind?

Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. sind längst keine langweilige Hausmannskost mehr. Ob Markerbsen, Kichererbsen, Berglinsen, Sojabohnen oder Belugalinsen: Hülsenfrüchte sind fettarm und reich an Eiweiß, Ballaststoffen, B-Vitaminen und Mineralstoffen. Sie haben eine deutlich bessere Klimabilanz als Fleisch, machen beim Anbau den Boden fruchtbarer und sind wichtig bei vegetarischer und veganer...

Ei-Ersatz: 18 Produkte im Test – Verbraucherzentrale NRW prüft Inhaltsstoffe und Nährwerte

Fertige Ei-Ersatzprodukte sind eine unkomplizierte Möglichkeit, Eier zu ersetzen, haben aber auch Nachteile. Bessere Kennzeichnung von Herkunft und Ersatzzutat wünschenswert. Es gibt andere pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Bananen Wer beim Backen von Makronen, Spritzgebäck, Kuchen & Co oder beim Zubereiten von Aufläufen, Pfannkuchen, Soßen und anderen Gerichten auf Eier, aber nicht...

Expertenchat am 2.12.: Alles rund um die Weihnachtsbäckerei für Menschen mit Diabetes mellitus

Plätzchen schlemmen ohne Reue? Kein Problem mit selbst gebackenen Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie werden vielerorts Weihnachtsmärkte abgesagt und Kontakte stark eingeschränkt. Müssen Bummel, Adventstreffen und der Verzehr köstlicher Leckereien in großer geselliger Runde ausfallen, bleibt nur der Genuss zu Hause: Lebkuchen, Christstollen und Weihnachtskekse lassen sich auch gut...

Ernährungskonzept für Babys – Die BLW-Methode im Überblick

Die BLW-Methode ist ein spezielles Ernährungskonzept für Babys, das von Gill Rapley, einer britischen Hebamme und Stillberaterin, entwickelt wurde. Als Basis nutzte Rapley Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das Ziel der Methode ist, dass sich das Baby an feste Nahrung gewöhnt und sich gleichzeitig abgewöhnt, gestillt zu werden. Dabei ist äußerst...

Schnell zur idealen Bikinifigur – geht das?

Alle Jahre wieder machen sich nicht wenige zur Urlaubszeit Gedanken über ihre Leibesfülle. Dann werden Diäten ausprobiert oder gar gefastet, um die ideale Bikini oder Badehosenfigur noch schnell vor dem Urlaub zu bekommen. Die schlechte Nachricht gleich vorab: Schnell geht das nicht! Schon seit Hippokrates wird unter der Bezeichnung „Diät“...

Warum Menschen Lebensmittel wegwerfen

Der Joghurt im Kühlschrank ist „abgelaufen“. Was tun – ein wertvolles Lebensmittel wegwerfen oder noch essen? Mit diesem inneren Konflikt hat sich die Sozialpsychologie der Universität Trier befasst. (dgk) In Deutschland werden jedes Jahr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, so beziffert es das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Für...

Wie animiert man sein Kind dazu, mehr Freude am Essen zu haben?

Nicht immer selbstverständlich Essen ist für den Menschen lebenswichtig, da es den Körper mit Nährstoffen und Energie versorgt. Vor allem für Kinder ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung elementar, da sie die Nährstoffe für ihre Entwicklung und das Wachstum benötigen. Doch nicht immer fällt Kindern das Essen so leicht. Viele...