Verschlagwortet: Weichmacher

ÖKO-TEST Buntstifte: Krebserregende Farbbausteine in Kinderhand

Der Boom von Erwachsenenmalbüchern beschert Schreibwarenherstellern gerade Rekordumsätze. Die Qualität ihrer Malware ist allerdings oft lausig. Zu diesem Ergebnis kommt ÖKO-TEST in der neuen Februar-Ausgabe. Der Grund dafür sind vor allem krebserregende und krebsverdächtige Farbbestandteile sowie problematische Weichmacher. Das trifft Billiganbieter genauso wie Traditionsfirmen und Öko-Marken. ÖKO-TEST hat 20 Buntstiftsets...

Verbotener Weichmacher in Strandball „Tom & Jerry“ von Bestway

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in der Folie eines aufblasbaren Strandball’s von Bestway. Betroffen ist in diesem Fall der Ball mit dem aufgedruckten Motiv „Tom & Jerry“. Wir empfehlen die Entsorgung vorhandener Bälle Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der...

Rückruf: Action warnt vor Weichmachern in Holzspielzeug Autos

Die Action Deutschland GmbH warnt vor Holzspielzeugautos von Speelgoedland. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Kontrollen ergeben, dass in der Druck- und Lackschicht der genannten Holzspielzeugautos ein erhöhter Wert an Weichmachern gefunden worden ist. Die Gesundheitsrisiken sind minimal, dennoch bitten Action Endkunden, diese Autos nicht mehr zu benutzen.  Betroffener Artikel Produkt:...

Tipps und Hinweise für den Weihnachtseinkauf von Spielzeugen – Untersuchungsergebnis vorgestellt

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Zu beliebten Geschenken zum Weihnachtsfest gehört natürlich Spielzeug, doch seine Qualität ist nicht immer einwandfrei. Deshalb raten NRW Verbraucherschutzminister Johannes Remmel und Arbeitsminister Rainer Schmeltzer dazu, Spielzeug vor dem Kauf genau zu prüfen und einige einfache Tipps und Hinweise zu beachten: „Spielzeug muss vor allem eins sein:...

ÖKO-TEST Spielzeugklassiker – Sorgenkind Puppe

Die Hersteller von Spielzeugklassikern wie Käthe Kruse, Steiff und Playmobil versprechen beste Qualität. In der aktuellen Dezember-Ausgabe wollte das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST wissen, ob sie die auch wirklich einhalten. Die Schadstoff- und Praxisuntersuchungen im Labor zeigten, dass die meisten Produkte empfehlenswert sind. Nicht jedoch die Puppen, die aufgrund ihrer Schadstoffbelastung schlecht...

ÖKO-TEST: 15 Kindermatratzen im Test – mehr als die Hälfte „mangelhaft“ oder „ungenügend“

Auf Betreiben der EU wurden neue Sicherheitsanforderungen für Kindermatratzen entwickelt. Diese werden voraussichtlich Mitte nächsten Jahres bindend sein. ÖKO-TEST wollte wissen, ob Eltern schon heute Produkte kaufen können, die alle Kriterien der Norm erfüllen und dazu auch schadstofffrei sind. Das Ergebnis ist ein Armutszeugnis für die Hersteller: Nur zwei Modelle...

Rückruf: Schadstoffe – TEDi ruft „Künstliche Spinnen – 4er-Pack“ zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des Artikels „Künstliche Spinnen 4er-Pack“, nachdem bei Produkttests erhöhte Werte von verbotenen Weichmachern (Phthalaten) und polyzyklischen aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nachgewiesen wurden, welche als gesundheitsgefährdend bzw. krebserzeugend eingestuft sind. Betroffener Artikel Produkt: Künstliche Spinnen 4er-PackArtikelnummer: 68740003081000000150Verkaufspreis: 1,50 €Verkaufszeitraum: vom 15.07.2016 bis zum 07.10.2016 Das betroffene...

Herbst: verstärkt Belastungen durch Hausstaub

Hausstaub enthält nicht nur Milbenkot, sondern auch viele gesundheitsschädliche Chemikalien, so eine Studie.Der Herbst bietet optimale Bedingungen für Haustaubmilben Hausstaub-Allergiker haben das ganze Jahr über Beschwerden, doch mit Beginn der Heizperiode nehmen sie meist zu. Denn im Spätsommer und frühen Herbst ist die Milbendichte in der Wohnung am höchsten. In...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in Babypuppe

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über in Spielzeug verbotenen Weichmacher in einer Babypuppe von Jono Toys.  Wir empfehlen, vorhandene Babypuppen zu entsorgen, bzw. beim jeweiligen Händler mit Bezug auf diese Meldung zu reklamieren. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in Tierfiguren-Set „Ocean Animals World“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Anteile des für Spielzeug nicht zugelassenen Weichmachers (Phthalat) DEHP in Kunststoff Tierfiguren Set der Bezeichnung „Ocean Animals World“ Wir empfehlen dringend, vorhandene Figuren entweder zu entsorgen, oder dem Händler zurück zu bringen. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und...

Studie: Abgepackte Lebensmittel mit Weichmachern belastet?

Menschen, die viel Fast-Food essen, nehmen damit einer aktuellen Studie zufolge mehr Weichmacher (Phthalate) auf, als sie mit anderem Essen konsumieren würden. Dies zeigen Untersuchungen des Urins. Demnach enthält der Urin bei Menschen, die viel Fast Food zu sich nehmen, 24 bis 40% mehr Phthalate als bei Menschen, die gar...

RAPEX Jahresbericht 2015: Mehr als 2100 gefährliche Produkte in der EU vom Markt genommen

13 Jahre europäisches Schnellwarnsystem für Non-Food-Erzeugnisse – RAPEX Vĕra Jourová (EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung) hat den Rapex-Jahresbericht für 2015 vorgestellt. Die Europäische Kommission hat dazu Zahlen und Fakten veröffentlicht, wonach im Jahr 2015 mehr als 2120 Produkte – von Spielzeug bis hin zu Kraftfahrzeugen – entweder vor ihrer...

Umweltbundesamt: „Hohe Belastungen von Kindern mit Weichmachern“

Deutlich weniger Quecksilber und Blei, mehr Weichmacher – Flasbarth: Human- und Umweltprobenbanken sind unverzichtbar Welche Schadstoffe belasten heute Menschen und welche sind durch Umweltgesetze zurückgegangen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Fachleute auf der internationalen Konferenz „Wissenschaft und Politik für eine gesunde Zukunft“ in Berlin. Im Mittelpunkt stehen unter anderem neue...

Rückruf: Verbotene Weichmacher – TEDi ruft Noppenbälle zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf von Noppenbällen, nachdem Produkttests erhöhte Werte des verbotenen Weichmachers (Dibutylphthalat) ergeben hatten, welche gesundheitsgefährdend sein können. Betroffener Artikel Produkt: Noppenball kleinArtikelnummer: 48261001241000000100 Das Produkt wurde vom 12.01.2016 bis zum 08.04.2016 über TEDi Filialen verkauft Die Noppenbälle können gegen Erstattung des Kaufpreises von 1,00 Euro...

ÖKO-TEST Kindergartenrucksäcke – Sechsmal „mangelhaft“ oder „ungenügend“

Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der aktuellen März-Ausgabe Kindergartenrucksäcke näher unter die Lupe genommen. Schick, leicht, viel Platz, gut tragbar, schadstofffrei: Die Ansprüche, die Eltern und Nachwuchs an Kindergartenrucksäcke stellen, sind überschaubar. Dennoch zeigt der neue Test, dass nicht alle Modelle diesen Anforderungen gerecht werden. So lässt sich teilweise der...