Verschlagwortet: Weichmacher
HABA informiert über die Rücknahme des Kugelbahn Ergänzungssets „Bowling Fun“. Wie das Unternehmen mitteilt, enthalten die weißen Linien auf den blauen Filzbahnen einen zu hohen Weichmachergehalt. Das Unternehmen bedauert, dass dies erst jetzt durch eine eigene Kontrollprüfung festgestellt wurde. Betroffener Artikel Artikel: Kugelbahn-Ergänzungsset Bowling Fun Art.-Nr. 304824 Kunden, die diesen...
Das schwedische Möbelhaus IKEA bittet alle Kunden, die einen TROLIGTVIS Reisebecher mit der Bezeichnung „Made in India“ gekauft haben, diesen nicht mehr zu verwenden. Wie das Unternehmen mitteilt, haben aktuelle Tests gezeigt, dass der Reisebecher möglicherweise die zulässigen Migrationswerte für Dibuthylphthalat (DBP) überschreitet. IKEA ruft den Becher vorsorglich zurück, obwohl...
Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: Weihnachtsbeleuchtung enthält große Mengen an gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. Das...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einen zu hohen Anteil des verbotenen Weichmachers DEHP in unten aufgeführter Meerjungfrau Puppe Wir empfehlen die Rückgabe im Handel mit Hinweis auf die Rapex-Meldung oder aber den Recyclinghof. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – ©...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in den unten abgebildeten Spielzeugpuppen. Wir empfehlen die Rückgabe im Handel bzw. die Restmülltonne Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken für Detailansicht Rapex Wochenmeldung: 29...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Anteile des verbotenen Weichmachers DEHP in „Pretty“ Spielzeug Puppen. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2019 – Bilder anklicken für Detailansicht Rapex Wochenmeldung: 6 / 2019 Rapex Nummer: A12/0243/19 meldender...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des Artikels „6 Ratten im Netz“. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Produkttests erhöhte Werte vom Weichmacher (DIBP) nachgewiesen. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Ratten abgeraten. Die betroffenen „6 Ratten im Netz“ wurden vom 21.06.2018 bis zum 29.11.2018 über TEDi Filialen verkauft...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten „6 Fledermäuse im Netz“. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte der Weichmacher DBP und DIBP. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Fledermäuse abgeraten. Das Produkt wurde vom 21.06.2018 bis zum 17.10.2018 in allen TEDi-Filialen verkauft....
Behörde warnt vor hohen Mengen von nicht zulässigem Weichmacher Diisobutylphthalat (DIBP) in Spielzeugball «Mega Bounce XL» Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden Das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) warnt vor dem Gebrauch des Spielzeugballs «Mega Bounce XL». In dem Ball wurde eine hohe Menge eines in Spielzeug nicht...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Belastung mit dem für Spielzeug verbotenen Weichmacher DEHP. Wir raten Eltern dringend dazu, vorhandene Puppen zu entsorgen oder dem Handel zurückzubringen. Leider sind keine aussagekräftigeren Bilder vorhanden! Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische...
ÖKO-TEST Gummistiefel für Kinder – So ein Dreck Gummistiefel für Kinder sind erheblich mit Schadstoffen belastet. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der aktuellen September-Ausgabe. Für die 16 Modelle, die Experten im Labor untersucht haben, hagelte es schlechte Noten. Immerhin ein Paar Stiefel schnitt mit „befriedigend“ ab. Hauptschuld...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Weichmacher in FASHION GO Shopping Puppen-Set. Wir empfehlen vorhandene Puppen zu entsorgen oder dem Handel mit Hinweis auf diese Meldung zurückzubringen. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken...
Viele Hochstühle im Test sind gefährlich, wenig komfortabel für die Kleinen oder enthalten Schadstoffe. Nur drei sind zu empfehlen. Bei Kinderhochstühlen gibt es noch viel zu verbessern. So lautet das Fazit der Stiftung Warentest bei einer Prüfung von 20 Kinderhochstühlen, darunter Treppenhochstühle, teils mit Babywippe sowie Hoch- und Klappstühle zu...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Weichmacher in einem Einkaufskorb für Kinder mit Miniatur-Markenprodukten von Tanner. Aktuell findet sich dieser zumindest online noch immer bei verschiedenen Händlern. Wenn sie einen solchen Einkaufskorb mit Kinderkaufladenartikeln gekauft haben, empfehlen wir, diesen beim jeweiligen Händler mit Bezug auf diese Meldung zu reklamieren. Übersicht der...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Weichmacher Belastung im New Sports Badminton-Set von VEDES. Der Meldung aus Deutschland zufolge enthalten die Griffe der aus China stammenden Badminton-Schläger den fortpflanzungsgefährdenden Weichmacher DEHP. Betroffene Endkunden sollen sich bitte direkt an die VEDES Zentrale in Nürnberg wenden, so die Antwort auf unsere telefonische Nachfrage. Übersicht der...