Verschlagwortet: Weichmacher
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Weichmacher in einem Einkaufskorb für Kinder mit Miniatur-Markenprodukten von Tanner. Aktuell findet sich dieser zumindest online noch immer bei verschiedenen Händlern. Wenn sie einen solchen Einkaufskorb mit Kinderkaufladenartikeln gekauft haben, empfehlen wir, diesen beim jeweiligen Händler mit Bezug auf diese Meldung zu reklamieren. Übersicht der...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Weichmacher Belastung im New Sports Badminton-Set von VEDES. Der Meldung aus Deutschland zufolge enthalten die Griffe der aus China stammenden Badminton-Schläger den fortpflanzungsgefährdenden Weichmacher DEHP. Betroffene Endkunden sollen sich bitte direkt an die VEDES Zentrale in Nürnberg wenden, so die Antwort auf unsere telefonische Nachfrage. Übersicht der...
Die EU Kommisarin Věra Jourová (Commissioner for Justice, Consumers and Gender Equality) hat den Jahresbericht 2017 des europäischen Warnsystems RAPEX vorgestellt. Im Jahr 2017 wurde das Schnellwarnsystem aktiver von den nationalen Behörden in Anspruch genommen. Die Zahl der vom Markt genommenen Produkte stieg mit 2201 Produkten gegenüber 2016 nur leicht an....
Jedes vierte Stoffbilderbuch gehört nicht in Kinderhände. Das ist das Fazit eines Tests von 16 Stoffbilderbüchern, die ÖKO-TEST für seine ÖKO-TEST App Eltern untersucht hat. Drei Stoffbilderbücher hätten sogar überhaupt nicht verkauft werden dürfen. Denn sie bestanden die Prüfung nach der Spielzeugnorm nicht. Der Test zeigt auch: Ein hoher Preis...
Diese Babypuppe hat es in sich. Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über leicht zugängliche Batterien sowie hohe Werte des verbotenen Weichmachers DEHP. Wir empfehlen dringend die Puppe entweder zu entsorgen oder dem jeweiligen Händler zurückzugeben Übersicht der RAPEX-Meldung Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotenen Weichmacher in einer Baby-Puppe „Natalie“ von Smallfoot. Der Meldung aus den Niederlanden zufolge besteht zudem Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Die Smallfoot-Company ist Teil des Spielwaren Großhändlers Legler. Die Puppe wurde über verschiedene Onlinevertriebswege verkauft. Die Händler wurden von Legler informiert, Endkunden werden durch die Händler...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über teils sehr hohe Konzentrationen der für in Kinderartikeln verbotenen Weichmacher DEHP und DBP in “The mini Mermaids” Meerjungfrau-Puppen. Wir empfehlen, die Puppen nicht weiter zu verwenden und dem Handel zurückzubringen. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über sehr hohe Konzentrationen des für in Kinderartikeln verbotenen Weichmachers DEHP in einer Kindermaske. Wir empfehlen, die Maske nicht weiter zu verwenden und dem Handel zurückzubringen. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995-...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf von Block Tech-Fahrzeugen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte Werte von unerlaubten Weichmachern (DEHP) in den Reifen nachgewiesen, welche gesundheitsgefährdend sein können. Die betroffenen Spielzeug-Autos wurden vom 28.03.2017 bis zum 07.08.2017 über alle TEDi-Filialen verkauft Betroffener Artikel Produkt: Block Tech XS-Fahrzeuge Artikelnummer: 68431001221000000100...
Unsere Petition zum Verbot von Weichmachern in Gegenständen und Konsumgütern wird am 07.09.2017 in Brüssel auf der Tagesordnung der Sitzung des Petitionsausschusses stehen und behandelt werden Unsere Stammleserinnen und Leser werden sich vielleicht noch erinnern. Ich hatte am 03.10.2012 eine Petition zum Verbot von Weichmachern in Gegenständen und Konsumgütern angestrengt. Die Petition mit der Id-Nr. 36701...
Forscher zeigen: Erhöhte Phthalatbelastung während Schwangerschaft und Stillzeit führt zu epigenetischen Veränderungen beim Kind Phthalate, die als Weichmacher in Kunststoffen eingesetzt werden, können das Allergierisiko bei Kindern deutlich erhöhen. Das konnten UFZ-Forscher gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Leipzig und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in ihrer aktuellen im Fachmagazin Journal of...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in den Schuhen der Puppe Sofie Travel Girl von Toi-Toys. Die Puppe wird mit diversem Zubehör, wie Haarbürste, Handtasche, Koffer verkauft. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt Meldung im...
ÖKO-TEST wollte wissen, was man seinen Füßen antut, wenn man barfuß in Flipflops, Badeschuhe und Kunststoffclogs schlüpft, und hat 25 Paar zur gründlichen Schadstoffanalyse in die Labore geschickt. Leider fanden diese bei einigen Marken eine Vielfalt an Schadstoffen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Immerhin zweimal konnte ÖKO-TEST die...
POLO Motorrad informiert über den vorsorglichen Rückruf der Trinkblase des Pharao Rucksack. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Trinkblase des angeführten Rucksacks erhöhte Phthalat-Werte (Weichmacher) enthält. Aus diesem Grund werden die Trinkblasen vorsorglich vom Markt zurückgezogen. Betroffener Artikel Artikel: Pharao Rucksack 04 canvas Artikelnummer: 70260111040 Betroffene Kunden werden aufgefordert, die...
Schadstoff-Belastungen bei Kindern müssen reduziert werden Umwelt- und Verbraucherschutzministerium untersucht Kita-Kinder auf Schadstoffe. Untersuchungsdurchgang aus 2014/15 abgeschlossen Das Umweltministerium hat bei seinen langfristig angelegten Untersuchungen von Schadstoffbelastungen bei Kindern zwei Weichmacher nachgewiesen, die in der EU seit 2007 in Spielzeugen verboten sind. Bei zwei der untersuchten Phthalat-Weichmacher wurde das Vorsorge-Bewertungskriterium...