Brandgefahr: Schnellheizgeräte von AEG, Zanker und Stiebel Eltron
Für eine begrenzte Anzahl von Schnellheizern der Marken STIEBEL ELTRON, AEG und ZANKER gibt die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron hiermit einen Sicherheitshinweis heraus.
Für eine begrenzte Anzahl von Schnellheizern der Marken STIEBEL ELTRON, AEG und ZANKER gibt die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron hiermit einen Sicherheitshinweis heraus.
Ende 2010 haben wir vermehrt Fälle von „schlackernden“ Bugaboo Bee Vorderrädern festgestellt. Um den Bugaboo Bee zu optimieren und dieses Problem zu beheben, haben wir Anfang 2011 das Original-Kugellager aus Metall durch ein Kugellager aus Kunststoff ausgetauscht. Untersuchungen haben uns gezeigt, dass durch die Nutzung von Kugellagern aus Kunststoff die...
Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich für Eltern auch schnell die Frage nach der Einrichtung des Kinderzimmers. Wer Kindermöbel selbst zimmern möchte, sollte sein handwerkliches Geschick kritisch prüfen. „Selbst gefertigte Möbel sind zwar sehr individuell, bergen aber auch Risiken“, warnt Lars Groenke, Möbelexperte bei TÜV Rheinland. „Eltern sollten sich in...
Zu teilweise alarmierenden Resultaten kommt der aktuelle Kindersitz-Crashtest, den TÜV SÜD im Auftrag der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ durchgeführt hat: Nur fünf von neun getesteten Sitzen erhalten das Prädikat „empfehlenswert“, bei einem Sitz kam es zu einem Versagen des Rückhaltesystems.
Schnell, bequem und unkompliziert: Automatische Schiebetüren erleichtern unseren Alltag. Gerade für Kinder kann die automatische Technik Risiken bergen. „Kinder unterschätzen oftmals die Gefahr, die von solchen Türen ausgeht, und so kann es durch Unachtsamkeit immer wieder zu schlimmen Unfällen kommen“, warnt Dirk Laenger, TÜV Rheinland-Sachverständiger für kraftbetätigte Fenster, Türen und...
Danach waren im vergangenen Jahr von 18.000 untersuchten Aufzügen fast 10.000 Anlagen nicht in Ordnung. Die Mängelliste reicht von defekten Notbeleuchtungen bis hin zu kaputten Halteseilen, die einen Absturz verhindern sollen. 72 Mal forderte der TÜV Betreiber auf, Fahrstühle still zu legen. Ob das passiert, wird allerdings nicht kontrolliert. Besonders...
Bonn, 22.09.2011. In einem Notfall besonnen zu reagieren, überfordert viele Menschen. Daher ist es umso wichtiger das richtige Verhalten zu kennen. Das gilt für Erwachsene genauso wie für kleine Kinder. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. unterstreicht daher, wie wichtig es sein kann, dass Kinder schon früh wissen,...
Aufgrund der jüngsten Explosionen in IKEA Einrichtungshäusern in Europa haben wir unsere Sicherheitsroutinen verstärkt. Im Zusammenhang mit den Explosionen sehen wir uns auch mit einer Erpressung konfrontiert.
Beim SKYLOTEC Klettersteigset SKYRIDER kam es bei den ca. 250 Geräten aus der ersten Generation zu Unregelmäßigkeiten bei den Materialtoleranzen. Bei diesen Geräten wurde noch kein Sicherungsstift für den Verriegelungsbolzen eingesetzt. In Ausnahmefällen kann es dadurch zu einer Überdrehung des Sicherungsbolzens kommen, dieser kann aus der Führung laufen und zu...
Ulm, August 2011 – In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass der Winkel der Base im Zusammenhang mit dem Autositz zu steil ist, wodurch unter Umständen der Kopf des Babys nach vorne fällt.
Bonn, 26.8.2011 – Alarmierende Analyse der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V.: Seit Ende Mai ist in Deutschland jede Woche mindestens ein Kind aus dem Fenster gestürzt und hat schwerste Verletzungen davon getragen.
Endlich: Die Fahrradprüfung in der Grundschule ist geschafft – nun wollen die Kinder auch loslegen und alleine zur Schule radeln. Schließlich haben sie bewiesen, dass sie zum Beispiel die Verkehrsregeln beherrschen, lenken und bremsen können.
Zum Schulanfang hat die Sachverständigenorganisation DEKRA alle Verkehrsteilnehmer zu besonderer Rücksicht auf Schulkinder aufgerufen. Mit Beginn des neuen Schuljahres müssen sich viele der rund 700.000 Erstklässler an den Weg zur Schule gewöhnen. Für Autofahrer heißt das, in der Nähe von Kindern ganz besonders umsichtig fahren, Tempo herabsetzen und bereit sein,...
Koffer, Kinderspielzeug und Strandgrill – wenn es mit der ganzen Familie in den Sommerurlaub geht, wird das Auto schnell zum Schwertransporter. Selbst in einem großen Kombi reicht der Kofferraum oft nicht aus für das sperrige Gepäck. Viele Urlauber greifen dann auf Dachboxen zurück, die für die lange Urlaubsreise zusätzlichen Stauraum...
Was ist eine Spam-Mail? Welche Elemente sollte ein sicheres Passwort beinhalten? Und welche Sicherheitsregeln gilt es beim Chatten unbedingt zu beachten? Lustig und gleichzeitig informativ vermittelt das neue Wissensquiz auf www.kinder-ministerium.de viele Tipps zum sicheren Surfen im Internet. Nicht nur Kinder, auch Eltern profitieren von den zehn kniffligen Fragen, für...
Krapfen, Berliner & Co.
Karnevalsgebäck am besten selbst gemacht
Selbst gemachte Krapfen und Berliner sind ein besonderer Genuss und nicht schwer zuzubereiten. An den tollen Tagen wird genascht – vor allem Fettgebackenes steht hoch im Kurs. Für das frittierte Hefegebäck mit feiner Zuckerhaube gibt es viele Namen
Fasching / Karneval
Schminke und Kostüme können Hautreaktionen hervorrufen
Farbenfrohe Outfits und bunt bemalte Gesichter – in der fünften Jahreszeit verlangt das närrische Treiben nach lustiger Maskerade. Doch da es sich bei Karnevalsartikeln in erster Linie um günstige Saisonware handelt, sind die Produkte gesundheitlich nicht immer unbedenklich. Allergische Hautreaktionen von Rötungen und Juckreiz bis hin zu Ekzemen können die Folge sein.
Zugefrorene Gewässer
Achtung Eiseinbruch – Kinder besonders gefährdet
Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken.
Skilifte
Bei Kindern auf Mindestgröße und -gewicht achten
Kaum den Windeln entwachsen, gehen viele Kinder bereits im Alter von drei Jahren in ihre erste Schule – die Skischule. Damit die Jüngsten auch sicher die Piste hinaufkommen, gibt es für sie spezielle Lifte. „Förderbänder und Lifte mit niedriger Seilführung sind für Skianfänger und Kinder die sicherste Möglichkeit.
Winterspaß
Schnee und Berge auch für Zwerge?
Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für den Winterurlaub mit kleinen Kindern
Für Eltern, die selbst Ski fahren, ist Winterurlaub das Schönste. Aber sind die Ferien im Schnee auch schon für die kleinen Kinder von Skifans empfehlenswert? Durchaus, sagt die in München beheimatete Stiftung Kindergesundheit.
Kälteschäden
Bei Kindern auch über dem Gefrierpunkt möglich
Auch bei einigen Graden über den Gefrierpunkt können Kinder Kälteschäden erleiden. Kalter Wind bzw. Fahrtwind, Regen oder Schnee bzw. kalte Nässe erhöhen das Risiko. Kinder besitzen eine dünnere Haut als Erwachsene und verlieren dadurch schneller Körperwärme. Besonders empfindlich sind Babys, da ihre Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpervolumen größer ist als bei Erwachsenen
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2023
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin