Verschlagwortet: Sicherheit
Produktwarnung vor Sicherheitsmangel am Kohlenmonoxidmelder, batteriebetrieben, Artikelnummer 47221 – Der Kohlenmonoxidmelder der Artikelnummer 47221 kann einen gefährlichen Sicherheitsmangel aufweisen.
Er kann Leben retten, er ist Erkennungszeichen auf der Piste und er sieht auch noch gut aus: Das Tragen von Skihelmen ist zwar nur in einzelnen Regionen vorgeschrieben – aber kluge Skifahrer und Snowboarder setzen freiwillig auf den Kopfschutz. TÜV SÜD fasst zusammen, worauf bei Auswahl und Anwendung von Skihelmen...
Norderstedt, 25.11.2011: Zum zweiten Mal ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. am 7. Dezember bundesweit zum „Tag des brandverletzten Kindes“ auf. Schwerpunktthema sind in diesem Jahr die Verbrühungsunfälle, denn während die schweren Verbrennungen bei Kindern rückläufig sind, stagnieren die Verbrühungen bei Kleinkindern nach wie vor auf hohem Niveau.
Ungesicherte Absturzstellen, gefährliche Streckenführung, Gegenstände auf oder am Rand der Bahn, schlecht präparierte Piste – das sind die häufigsten Mängel von Schlittenabfahrten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien. Der ADAC hat erstmals 30 gewerblich betriebene Rodelbahnen in Wintersportgebieten getestet – mit besorgniserregenden Ergebnissen.
(ck) – Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist nicht nur besinnlich, es ist auch die Zeit der Brände. Allgegenwärtig ist die Brandgefahr – präventiver Brandschutz umso wichtiger. Allein in Deutschland sterben Monat für Monat 50 Menschen durch Brände im Haus oder in der Wohnung. Sehr oft sind dabei Kinder betroffen.
Lichterketten an der Hausfassade, funkelnde Leuchtsterne im Vorgarten: Viele Verbraucher dekorieren in der Weihnachtszeit nicht nur die eigenen vier Wände, sondern gleich das ganze Haus – und zwar von außen. Doch das kann riskant sein, wie Thomas Haupt von TÜV Rheinland weiß. „Viele Geschäfte verkaufen Produkte von minderer Qualität, von...
Kinder sind im Straßenverkehr gefährdet, insbesondere beim Queren der Fahrbahn kommt es regelmäßig zu schrecklichen Unfällen. Dass solche immer wieder passieren, erklärt sich Verkehrspsychologin Marion Seidenberger folgendermaßen: „Kinder reagieren spontan, sie sind leicht ablenkbar und können mangels Erfahrung heikle Situationen oft nicht richtig einschätzen.“ Insgesamt wurden 545 Kinder bis Ende...
In der Adventszeit steigt die Gefahr von Verbrennungen. Eltern sollten ihre Kinder nicht ohne Aufsicht mit brennenden Kerzen, heißen Backofentüren, gemütlich prasselndem Kaminfeuer und heißen Getränken auf der Tischplatte allein lassen. Darauf weisen die nordrheinischen Kinder- und Jugendärzte hin. „Verbrennungen im Gesicht und an den Händen hinterlassen nicht nur entstellende...
Zur Weihnachtszeit erstrahlt Deutschland Jahr für Jahr im Glanz der Lichterketten. Ob drinnen oder draußen, die festliche Beleuchtung schafft überall eine stimmungsvolle Atmosphäre. Allerdings sind nicht alle Lichterketten auch sicher. Immer wieder kommen Menschen zu Schaden, vor allem durch Stromschläge oder einen Brand. Wer jetzt eine neue Lichterkette kauft, sollte...
Jeden Tag werden in Deutschland zehntausende von Kindern ungesichert im Auto der Eltern zur Schule oder zum Kindergarten gefahren. Wie eine aktuelle Stichprobe des ADAC bei 1 569 Fahrzeugen zeigt, war fast ein Drittel der überprüften Schülerinnen und Schüler von sechs bis zwölf Jahren nicht vorschriftsmäßig im Auto gesichert. Besonders...
Wer im Herbst und Winter zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss mit einem höheren Unfallrisiko rechnen, weil mobile Verkehrsteilnehmer Personen in der Dämmerung oder Dunkelheit häufig nicht rechtzeitig sehen. Kommt schlechte Sicht durch Witterungseinflüsse hinzu, vergrößert sich die Unfallgefahr zusätzlich um ein Vielfaches.
Chariot bietet als Vorsichtsmaßnahme und zur Erhöhung der Sicherheit des Chariot-Kindertransporters ein kostenloses Nachrüstset für folgende Produkte an:
Der Besafe iZi Go schneidet mit der Gesamtnote 1,8 als bester Sitz ab. Im aktuellen Kindersitztest hat der ADAC zusammen mit der Stiftung Warentest acht Produkte untersucht. Sechs Sitze überzeugen mit der Gesamtnote „gut“. Beim Bébé Confort Fero wurden beim Seitenaufprall erhöhte Belastungen am Kinder-Dummy gemessen. Deshalb erreicht dieser Sitz...
In Großbritannien wird aktuell eine Sicherheitswarnung für Babywiegen von Mothercare veröffentlicht. Da auch über die deutsche Website des Unternehmens diese Wiegen gelistet werden, informieren wir an dieser Stelle. Die Mothercare swinging cribs und gliding cribs sind in Naturholz und in weiss erhältlich
Im Herbst und Winter steigen die Risiken für Radfahrer oder Fußgänger im Straßenverkehr. „Oft sind Radfahrer oder Fußgänger für Autos schlichtweg nicht zu erkennen, vor allem, wenn es regnet“, so Verkehrssicherheitsexperte Dieter Knape von TÜV Rheinland. Autofahrer erkennen hell bekleidete Fußgänger im Dämmerlicht aus einem Abstand von 80 Metern, dunkel...