Verschlagwortet: Ernährung
Smoothies sind 100 Prozent Frucht – das behaupten wenigstens die Hersteller in ihren vollmundigen Werbeaussagen. Das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST wollte wissen, was an diesem Versprechen dran ist und hat 20 Produkte ins Labor geschickt. Das Ergebnis: Die Produktnamen täuschen manchmal über den Inhalt hinweg. Denn in den Mango-, Kokos- oder...
Es soll ja Menschen geben, die mit ihrem Kühlschrank sprechen – wie zum Beispiel der Journalist Axel Hacke mit seinem Freund „Bosch“. So viel Aufmerksamkeit bekommt das unverzichtbare Haushaltsgerät allerdings selten. Selbst das von Hygieneexperten vorgegebene Minimalziel – einmal monatlich mit Essigwasser reinigen – erreichen wenige. Nur jeder dritte Deutsche...
Von wegen handwerkliche Herstellung und nur natürliche Zutaten! Bei einfachen, traditionellen Lebensmitteln wie Käse, Gemüsekonserven oder Senf steht die traditionelle Herstellungsweise oft nur auf dem Etikett. Tatsächlich verkaufen die Hersteller hochgradig industriell gefertigte Massenware voller Aromastoffe als Naturprodukte nach alter Rezeptur – eine Werbemasche, um höhere Preise für die vermeintlichen...
(aid) – In der Kürbis-Küche spielen neben der Sortenvielfalt auch Zubereitungsarten, Fruchtkompositionen und Gewürze eine große Rolle, um aus dem orangen Riesen ein Edelgemüse zu machen. Kürbisanbauerin Britta Bötel aus Börßum in Niedersachsen hat vor einigen Jahren auf einem Rübenacker mit ein paar Kürbissen begonnen. Die Leidenschaft ist seitdem stetig...
Viele Alltagsgegenstände enthalten mit Bisphenol A eine Substanz, die ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen wirkt. Das Umweltbundesamt (UBA) rät Verbrauchern, den Kontakt mit Bisphenol-A-Produkten zu meiden, besonders wenn diese mit Lebensmitteln in Berührung kamen. Die Chemikalie dient als Ausgangsbasis für die Herstellung etlicher Kunststoffe und findet sich zum Beispiel...
Das Hessische Verbraucherschutzministerium warnt vor dem Verzehr von im Raum der türkischen Schwarzmeerküste gewonnenem Rhododendron-Honig. Dieser könne Pflanzenstoffe enthalten, die beim Menschen zu Vergiftungserscheinungen führen, wie eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch erklärte. Diese giftigen Pflanzenstoffe seien in Blüten, Blättern und Pollen von Rhododendron enthalten. In den Honig würden die...
Vor der Konferenz der Verbraucherschutzminister der Bundesländer fordert Johannes Remmel, Verbraucherschutzminister des Landes Nordrhein-Westfalen, mehr Transparenz bei Lebensmittelkontrollen: „Die Ergebnisse der Lebensmittelkontrollen müssen öffentlich sein. Wir fordern ein Maximum an Transparenz.“ Dafür muss auf Bundesebene die rechtliche Grundlage geschaffen werden.
Schwarzwälder Schinken wird zum Räuchern aus ganz Europa in den Schwarzwald gekarrt. Vermeintlich gesunde Bio-Frühstücksflocken können genauso voller Zucker stecken wie die von Nestlé oder Kellogg’s. Und wenn Ferrero das deutsche Sportabzeichen sponsert, ist das nichts als ein Ablenkungsmanöver einer Industrie, die Kindern Zuckerbomben in die Brotbüchse mogelt. In seinem...
Verbraucherhinweis Die aufgerufene Warnung ist nicht mehr veröffentlicht, da aufgrund des betroffenen Verbrauchs- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatums davon auszugehen ist, dass betroffene Ware nicht mehr in Privathaushalten vorhanden ist. Untenstehend die aktuellen Warnungen aus dem Lebensmittelbereich Rückrufe & Warnungen – Food alle anzeigen > [thumb_list cats=“74″ num=“10″ offset=“0″]
Eine der beliebtesten Beilagen auf deutschen Tellern ist Paraboiled Langkornreis. Doch mit dem Reis isst man auch krebserregendes Arsen mit. Das zeigt ein Test des Frankfurter Verbrauchermagazins ÖKO-TEST. Dieses hat 20 Marken ins Labor geschickt und auf verschiedene Schadstoffe untersuchen lassen. In sämtlichen Marken fand sich anorganisches Arsen – das...
Hamburg, 18. August 2010. Jedes siebte Kind isst morgens nichts, bevor es in die Schule geht. Das zeigt eine Eltern-Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Die Gründe dafür sind vielfältig: Jeder vierte Befragte gab an, dass sein Kind morgens keinen Appetit habe. Und sogar jede dritte Mutter...
(aid) – Die wichtigsten Fachgesellschaften haben sich auf neue, sichere und einfache Regeln für die Zubereitung von Säuglingsmilch geeinigt. Die effektivste Maßnahme zum Schutz der Babys vor krankmachenden Bakterien ist, den Rest der Milchfläschchen nicht mehr „für später“ aufzuheben. Auch das Aufwärmen von bereits vorbereiteter Säuglingsmilch sollte tabu sein, denn...
Verbraucherhinweis Die aufgerufene Warnung ist nicht mehr veröffentlicht, da aufgrund des betroffenen Verbrauchs- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatums davon auszugehen ist, dass betroffene Ware nicht mehr in Privathaushalten vorhanden ist. Untenstehend die aktuellen Warnungen aus dem Lebensmittelbereich Rückrufe & Warnungen – Food alle anzeigen > [thumb_list cats=“74″ num=“10″ offset=“0″]
27.07.10 (ams). Wasser ist ein Lebenselixier. „Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, sollten Erwachsene täglich eineinhalb bis zwei Liter trinken“, empfiehlt Anita Zilliken, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK. Wer Sport treibt oder anstrengende körperliche Arbeit verrichtet, benötigt wesentlich mehr Flüssigkeit. Bei Hitze sollte man ebenfalls mehr trinken. Wie hoch ihr individueller...
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einer vom Bundesverbraucherministerium angeforderten Stellungnahme alle Kritikpunkte am Sauerstoff-Fleisch bestätigt. „Das BfR sagt deutlich: Durch die Sauerstoffbehandlung wird das Fleisch zäh und ranzig, die Verbraucher werden durch die Aufrötung über die Frische hinweggetäuscht und es bilden sich deutlich mehr toxische Cholesteroloxide“, erklärte Thilo...