Verschlagwortet: Ernährung
In zwei Produkten des Lebensmitteldiscounters Aldi-Nord wurden Anteile von Pferdefleisch nachgewiesen. Es handelt sich dabei um Tiefkühl Penne Bolognese und eine Rinder Gulasch Konserve. Das Gulasch stammt ebenfalls vom Lieferanten Omnimax, der schon den Rückruf bei Aldi-Süd veranlasste.
Wie das Unternehmen heute mitteilt, wurden Lasagne Produkte der Firma eismann positiv auf Pferde-DNA getestet. Verbraucher werden aufgefordert, Produkte an ihren eismann Verkäufer zurück zu geben.
NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel bedauert die Weigerung des deutschen Lebensmittelhandels, im Zuge des Skandals um falsch deklarierte Rindfleischlieferungen auf einer zentralen Internet-Plattform weitreichende Informationen für die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit zustellen.
Vom europäischen Fleischskandal, von offizieller Seite auch als „Betrugsfall“ deklariert, sind immer mehr Hersteller betroffen. Am Freitagnachmittag wurde in Österreich im Zuge einer amtlichen Untersuchung Pferdefleisch in einem für Lidl frisch gefertigten Produkt „Combino Tortelloni Rindfleisch“ nachgewiesen. Als Reaktion auf diese seitens Fleischlieferanten gemachte Falschdeklaration der verwendeten Rohwaren hat die...
Die Firma Hilcona hat Coop informiert, dass Vorprodukte ihres deutschen Lieferanten Vossko möglicherweise nicht deklarierte Anteile von Pferdefleisch beinhalten. Laboranalysen bestätigten, dass vier Hilcona-Produkte im Coop Sortiment auch Anteile von Pferdefleisch aufweisen. Der Verkauf dieser Produkte wurde sofort gestoppt.
Das RTL-Magazin „EXTRA“ hatte Medienberichten zufolge Dönerfleisch in Imbiss-Lokalen in Berlin und Leipzig vom Institut für Produktqualität (ifp) untersuchen lassen.
Wie REWE heute mitteilt, hat der Hersteller SGS Schubecks Geniesser Service mit Sitz in Laage-Kronskamp die REWE Group darüber informiert, dass nicht auszuschließen ist, dass die beiden Produkte „REWE Beste Wahl Chili con Carne 350g“ (gekühlt)„REWE Spaghetti Bolognese 400g“ (gekühlt) Anteile von Pferdefleisch beinhalten können. Die REWE Group hat im...
Der französische Tiefkühlwarenhändler Picard ruft nach Lasagnes à la Bolognaise – Formule Express nun auch das Produkt Chili con Carne “Cuisine Evasion‘‚ in Frankreich zurück. Grund für den Rückruf ist auch in diesem Fall die nichtdeklarierte Verwendung von Pferdefleisch in Rindfleisch Produkten.
Neuruppin, 15. Februar 2013. Die DREISTERN-Konserven GmbH & Co KG weist darauf hin, dass in dem Produkt mit der Bezeichnung Rindergulasch 540g Omnimax und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.11.2015 Spuren von Pferde-DNA nachgewiesen wurden. Im Sinne des Verbraucherschutzes wird der Rückruf von am Standort Neuruppin produzierten Rindergulasch-Produkten eingeleitet.
Die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH hat in Deutschland im Zusammenhang mit Pferdefleisch vorsorglich ein Lasagne-Produkt aus den Regalen genommen.
Heute Nachmittag wurden laut einer ersten Untersuchung der AGES Österreich im Artikel „Combino Tortelloni Rindfleisch“ von Lidl (Lotnr. 13849) Pferdefleisch nachgewiesen. Die Untersuchung wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit ausgeführt. Dieser Artikel ist bei Lidl in Deutschland und Österreich erhältlich. Als Sofortmassnahme hat Lidl den Artikel umgehend aus den...
Bei Bekanntwerden der ersten Verdachtsfälle falsch deklarierter Produkte (Pferde- statt Rindfleisch) hat ALDI SÜD umgehend infrage kommende Artikel hinsichtlich der Fleischzusammensetzung überprüfen lassen. In dem Produkt Ravioli 800 g Dose, Sorte Bolognese, Lieferant BLM wurden Anteile von Pferdefleisch nachgewiesen. Der Lieferant wurde über diesen Nachweis informiert. Aus Gründen des Verbraucherschutzes und...
Bei Bekanntwerden der ersten Verdachtsfälle falsch deklarierter Produkte (Pferde- statt Rindfleisch) hat ALDI SÜD umgehend infrage kommende Artikel hinsichtlich der Fleischzusammensetzung überprüfen lassen. In dem Produkt Gulasch 540 g Dose, Sorte Rind, Lieferant Omnimax wurden Anteile von Pferdefleisch nachgewiesen. Der Lieferant wurde über diesen Nachweis informiert. Aus Gründen des Verbraucherschutzes und...
Nach dem Fund nicht deklariereten Pferdefleisches im Produkt „Tortelloni Rindfleisch“ des Herstellers „Gusto GmbH“ in Österreich hat nun auch Lidl Deutschland sofort auf die Herstellerinformation reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES informiert im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, dass im Produkt „Tortelloni Rindfleisch“ des Herstellers Hilcona AG ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch gefunden wurde. Das Produkt war in Österreich bei Lidl Austria GmbH erhältlich.