Kategorie: Computer & Internet
Anlässlich des 3. Roundtables des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur IT-Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) heute die Cyberfibel vorgestellt. Das umfangreiche Nachschlagewerk richtet...
Kultusministerin von Baden-Württemberg erhält den BigBrotherAward für ihre Microsoft-Pläne Es trifft die „größten Datensünder des Jahres“: Eine Jury prominenter Bürgerrechtler verleiht jährlich den „BigBrother-Award“ (siehe https://bigbrotherawards.de). In Bielefeld mit dabei: die Kultusministerin von Baden-Württemberg, Dr. Susanne Eisenmann. Sie erhält diesen Negativ-Preis für ihren Einsatz, Microsoft in deutsche Schulen zu holen...
Um ihre Kinder vor möglichen Risiken zu schützen, begeben Eltern sich auf einen schmalen Pfad zwischen Kontrolle und Vertrauen. Mit wem haben ihre Kinder über Messenger Kontakt? Worüber wird in den Chats gesprochen? Einige Erziehende lesen sogar Chat-Nachrichten mit. Aber verletzen sie damit nicht das Recht der Kinder auf Privatsphäre?...
Seit der Digitalisierung ist auch der Medienkonsum von Kindern stark angestiegen. Das erste Smartphone wird nun schon in der Grundschule gekauft und auch zu Hause sitzen Kinder vermehrt vor Computer, Konsole und Co. Oftmals verbringen sie fast genauso viel Zeit vor dem Bildschirm wie in der Schule – dass das...
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Mediennutzung vieler SchülerInnen stark verändert. Ob für Home-Schooling oder Freizeit: Kinder und Jugendliche haben mehr Zeit vor Bildschirmen verbracht. Nach Beginn des neuen Schuljahres müssen viele Familien wieder neue Regelungen für digitale Medien finden. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“...
Durch die erfolgreiche Verschmelzung von Internet und Fernsehen hat das Streaming die Medienlandschaft in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Vor allem in Zeiten von Corona bleiben viele Menschen lieber zuhause und vertreiben sich die Zeit mit Serien und Filmen. Neben den bekannten, legalen Streaming-Anbietern wie Netflix & Co. bieten zahlreiche...
Forsa: Suchtpotenzial von Smartphones ist Sorge Nummer 1 von Müttern und Vätern ‚Leg‘ doch mal das Smartphone weg!‘ Diese Aufforderung dürften viele Kinder und Jugendliche bald wieder verstärkt von ihren Eltern hören. Angesichts geschlossener Schulen, Kurzarbeit und Homeoffice durch die Corona-Pandemie entpuppte sich das Smartphone – ebenso wie PC und...
Wenn Sie mit dem Internet aufgewachsen sind, ist die Partnersuche über Singlebörsen vermutlich nichts Besonderes für Sie. Wenn Sie jedoch zur Generation der Baby-Boomer gehören, hat Onlinedating möglicherweise immer noch einen etwas faden Beigeschmack. Die Zeit der Kontaktanzeigen Lange Zeit lernten sich Paare ausschließlich im realen Leben, so etwa bei...
Die Sommerferien verlaufen dieses Jahr anders als gewohnt. Trotzdem unternehmen die meisten Familien Kurztrips oder fahren in den Urlaub. Wenn sich der Zug verspätet oder die Autofahrt zu den Großeltern etwas länger dauert, können Apps dabei helfen, die Reisezeit für Kinder zu verkürzen. Doch welche Inhalte eignen sich für (Klein-)Kinder?...
Für alle Besitzer des hochwertigen Smartphones ist es wohl ein wahres Horror-Szenario, wenn das Gerät plötzlich defekt ist. Einzelne Komponenten des Gerätes können durch bloße Abnutzung oder ein Missgeschick, wie etwa den Kontakt mit Wasser, zerstört werden. Professionelle Dienstleister sorgen dann dafür, dass der Schaden am Gerät schnell und sicher...
Die iOS–App „Mail“ ist auf allen iOS-Versionen rückwirkend bis iOS 6 von zwei schwerwiegenden Sicherheitslücken betroffen. Angreifern ist es dadurch möglich, durch das Senden einer E-Mail das betreffende iPhone oder iPad zu kompromittieren. Damit ist potentiell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich. Ob darüber hinaus weitere schädliche Aktivitäten für erfolgreiche Angreifer möglich sind, ist Gegenstand weiterer Prüfungen. Das Bundesamt für Sicherheit...
Eine Spitzhacke für den Avatar erwerben. Diamanten oder Juwelen kaufen. Die Wartezeit bis zum Aufstieg ins nächste Level verkürzen. Mobile Games für Smartphone oder Tablet stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Doch sogenannte In-App-Käufe können die beliebte Freizeitbeschäftigung schnell zu einem teuren Vergnügen werden lassen. Oft sind es...
Das Smartphone immer dabei, ständige Erreichbarkeit – für viele Erwachsene ganz alltäglich. Eltern fällt hierbei eine besondere Vorbildfunktion zu, denn ihre Mediennutzung wird von ihren Kindern genau beobachtet und übernommen. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Erziehenden, kritisch zu hinterfragen, wie viel Zeit sie am...
Um digitale Medien sicher und verantwortungsvoll zu nutzen, benötigen Heranwachsende die Unterstützung ihrer Eltern. Der Safer Internet Day will am 11. Februar darauf aufmerksam machen, dass alle etwas zu einem besseren Internet beitragen können – in der Familie, im Unternehmen oder in der Schule. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein...
Ob mit Spielen, Serien oder Social Media, Kinder verbringen immer mehr Freizeit in der digitalen Welt und setzen sich so ernsthaften gesundheitlichen Risiken aus, die nicht nur körperlicher, sondern auch psychosomatischer Natur sein können. Anstatt Spielplatz lieber Smartphone Die Freizeitaktivitäten der Kinder und Jugendlichen haben sich in den letzten 20...