Kategorie: Computer & Internet

WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Kinder und Jugendliche stark machen gegen Cybergrooming

Die EU-Initiative klicksafe macht sich stark gegen Cybergrooming und startet heute die Kampagne „WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz“ in Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT.de. Die bundesweite Kampagne bietet umfangreiche Materialien, die klicksafe gemeinsam mit JUUUPORT.de und mit Unterstützung der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) für...

Hilfe, mein Kind postet Hasskommentare

In vielen Medienangeboten besteht für Kinder und Jugendliche das Risiko, mit Hate Speech, also diskriminierenden Aussagen gegen bestimmte Einzelpersonen oder Gruppen, konfrontiert zu werden. Was viele Eltern nicht wissen: Es können auch die eigenen Kinder sein, die Hass­botschaften verbreiten – unbewusst oder auch bewusst. Wichtig ist deshalb, Kinder über Hate...

Kinderbilder auf Social Media: Welche 5 Tipps Eltern im Urlaub beachten sollten

Beim Baden am Strand, Spielen im Ferienhaus am Pool oder im Schwimmbad. Viele Eltern teilen im Sommer gerne Urlaubsbilder von ihrem Nachwuchs auf Social-Media-Kanälen. Doch dadurch können Sicherheitsrisiken für Kinder entstehen. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) erklärt worauf Eltern jetzt achten sollten, um die Risiken im Internet durch die...

Digitalführerschein – Kostenfreies Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz

Kostenfreies deutschlandweites Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz: Mit dem DsiN-Digitalführerschein (DiFü) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) werden digitale Möglichkeiten einfacher verständlich und zugänglich. Verbraucher:innen können ihre digitalen Kenntnisse ab sofort zertifizieren lassen – auch für ihr berufliches Umfeld. Der DsiN-Digitalführerschein ist gestartet: Für Internetnutzende steht...

Escape Room Unterhaltung gibt es jetzt auch online

Die Corona Pandemie hat nicht nur Gaststätten und Restaurants getroffen, sondern auch Anbieter von Escape Rooms. Viele Escape Room Anbieter mussten vorübergehend oder komplett schließen. Wenn Sie dennoch nicht auf einen spannenden Escape Room Abend verzichten möchten, sind Sie hier genau richtig. So werden Ihnen spannende Krimispiele für zu Hause...

Sicher im Netz unterwegs – Zum Safer Internet Day bietet Verbraucherzentrale NRW digitalen Selbstlernkurs an

Der Schutz der persönlichen Daten ist vielen Verbraucher:innen wichtig. Um sich sicher im Netz zu bewegen, müssen jedoch immer wieder Hürden überwunden und alte Gewohnheiten abgelegt werden: sei es der Wechsel zu einem anderen Messenger-Dienst oder die konsequente Anpassung der Cookie-Einstellungen. Mit einem digitalen Selbstlernkurs will die Verbraucherzentrale NRW interessierte...

Safer Internet Days am 8. Februar: Gaming – Wenn Spielspaß auf Extremismus trifft

Immer häufiger suchen Extremist*innen bei Online-Games Kontakt zu jungen Spieler*innen. Gezielt knüpfen sie an die Lebenswelt von Heranwachsenden an: Sie nutzen unterschwellige ideologische Bezüge, verkleiden ihren Aktivismus als spielerisches Erlebnis und hetzen in Gaming-Communitys. Darauf macht die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ anlässlich des Safer Internet...

Devisenhandel für Anfänger: Wie funktioniert er und was muss ich beachten?

Wer den Begriff Trading hört, der denkt vielleicht an eine traditionelle Börse, an der in einem hektischen Umfeld laut Handelsaufträge ausgerufen werden. Doch heute ist es oft viel einfacher, zu handeln. Eine Möglichkeit sind Währungen, die mit Hilfe eines Brokers gehandelt werden können. Dieser Artikel soll auf einfache Weise erklären...

Technik-Oldies: So trennt man sich von ausrangierten Smartphones, Tablets und Co.

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Umgang mit Technik-Oldies Mehr Akku, schnellerer Prozessor, bessere Kamera, größerer Bildschirm oder eine smartere Verknüpfung mit anderen Endgeräten: Unsere technischen Begleiter entwickeln sich immer weiter. Die aktuellen Rabattaktionen des Handels und das nahende Weihnachtsfest sind Anlässe, sich nach neuen Smartphones, Tablets, Notebooks, Laptops oder PCs...

Neues Telekommunikationsgesetz – Rückerstattung bei langsamer Internetverbindung

Neues Telekommunikationsgesetz stärkt Verbraucher*innen Wer kennt das nicht: Das neue superschnelle Internet zu Hause hält nicht, was das anbietende Unternehmen verspricht. Immer wieder kommt es zu Verzögerungen bei den Up- und Downloads. Ab dem 1. Dezember 2021 greift die Neufassung des Telekommunikationsge­setzes (TKG), die laut VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) endlich spürbare Verbes­serungen und mehr Rechte für die Verbraucher*innen bietet....

Soziale Medien beeinflussen das Denken junger Menschen

Heutzutage muss man nicht lange suchen, um einen Teenager zu finden, der an seinem Handy klebt und durch die sozialen Medien scrollt. Wie viele Dinge haben auch die sozialen Medien Vor- und Nachteile. Sie überwinden geografische Barrieren, ermöglichen es uns, mit Familie und Freunden auf der ganzen Welt in Verbindung...

Internet – Ab 1. Dezember Geld zurück wenn die vertraglich vereinbarte Internetgeschwindigkeit nicht erreicht wird

Wenn der Provider nicht liefert, was er verspricht, können ab dem 1. Dezember 2021 Minderungen oder Entschädigungen eingefordert werden. Der Stream hängt, die Videokonferenz bricht immer wieder ab und selbst das Laden einer Internetseite dauert eine gefühlte Ewigkeit. Das versprochene „High Speed”-Internet entpuppt sich in vielen Haushalten als leere Floskel....

EVZ Deutschland hat einen Elternratgeber zum Thema Kinder und Videospiele veröffentlicht

Videospiele & digitale Inhalte: EVZ Deutschland veröffentlicht Elternratgeber und bietet kostenlose Online-Seminare für Schulen an  Deutschland ist mit über 34 Millionen Spielerinnen und Spielern der größte Gaming-Markt Europas. Die beliebtesten Spieletitel kommen meist von Publishern aus den USA, Japan oder auch aus dem EU-Ausland. Vor allem während des Lockdowns waren...

Cyberbullying – So schützen Sie Ihr Kind mit Mspy

In der heutigen digitalen Welt hat fast jeder Mensch Zugang zum Internet. Aber, wie bei allem, gibt es auch im Internet die Schattenseiten. Vor allem Kinder und Jugendliche sind dieser Gefahr ausgesetzt, da sie oft keinerlei Sicherheitsempfinden im Netz haben. Alles wirkt spielerisch und einfach – kann denn da etwas...