Verschlagwortet: Stillen

Schwanger werden in der Stillzeit?

Viele Mütter, die voll stillen, haben keine Periode. Können sie in dieser Zeit auf Verhütung also verzichten? Keineswegs, es besteht auch dann die Möglichkeit, dass sie schwanger werden. Zwar sinkt die Wahrscheinlichkeit für einen Eisprung, aber garantieren lässt sich das nicht.

Gestillte Kinder – drahtige Kinder

Muttermilch ist einzigartig. Ihre Zusammensetzung ist in idealer Weise auf die Bedürfnisse des Babys in den ersten Monaten des Lebens abgestimmt: Sie unterstützt das Gedeihen des Kindes, bietet Schutz vor Infektionen und beugt späteren chronischen Krankheiten vor. Dabei ist es nicht ein einzelner Stoff oder ein bestimmter Faktor, der über...

Stillende Mütter haben ein vermindertes Risiko für Typ-2-Diabetes

Potsdam-Rehbrücke – Wie Daten der Potsdamer EPIC*-Studie nun zeigen, haben Frauen, die gestillt haben, im Vergleich zu Frauen, die nicht gestillt haben, ein um ca. 40 Prozent verringertes Risiko, an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken. In der Studie durchgeführte Biomarker-Analysen weisen zudem darauf hin, dass eine lange Stillzeit mit einem langfristig...

Muttermilch für das eigene Kind – ab jetzt auch in der Kita!

BfR und Nationale Stillkommission veröffentlichen Empfehlungen zum hygienischen Umgang mit abgepumpter Muttermilch   Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten. „Kinder sollten so lange gestillt werden können,...

So stark wie ein Desinfektionsmittel: Muttermilch inaktiviert Hepatitis-C Viren

Darüber, dass Muttermilch in den ersten Lebensmonaten die beste Nahrung für Säuglinge ist, sind sich die Experten einig. Was jedoch tun, wenn die Mutter an einer Hepatitis-C Virusinfektion leidet? Ist „Breast“ dann immer noch „best“? Wissenschaftler des TWINCORE haben untersucht, was mit Hepatitis-C Viren in der Muttermilch geschieht: Die Ergebnisse...

Ernährungskommission warnt vor der Verwendung unzureichend geprüfter Muttermilch von Spenderinnen

Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizinwarnen: Bührer C, Genzel-Boroviczény O, Jochum F, Kauth T, Kersting M, Koletzko B, Mihatsch WA, Przyrembel H, Reinehr T, Zimmer P In Deutschland wird derzeit der kommerzielle Vertrieb von menschlicher Muttermilch über das Internet etabliert und propagiert. Die Ernährungskommission der DGKJ warnt vor...

Deshalb macht Stillen schlau

(dgk) Kinder, die in den ersten Lebensmonaten ausschließlich gestillt werden, sind klar im Vorteil. Offenbar entwickelt sich ihr Gehirn schneller als bei Kindern, die andere Babynahrung bekommen. Dies belegt eine neue Studie aus den Vereinigten Staaten. Die gestillten Kinder sind geistig leistungsfähiger. Zudem weiß man, dass ihr Intelligenzquotient innerhalb des...