Verschlagwortet: Stillen

Kein Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit: Hohes Risiko für Embryo und Baby

(aid) – Getrunken wird gerne und bei jeder Gelegenheit. WM-Spiele, Familienfeste, Partys, Geschäftsessen oder kleine Erfolge im Alltag geben Anlass, „Prost“ zu sagen. Zwar gilt aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ein moderater Alkoholkonsum als gesundheitlich akzeptabel, Alkohol ist und bleibt aber ein Zellgift mit Suchtpotenzial.

Irrtümer rund um Allergien – Irrtum 3: Allergiegefährdete Babys sollten so lange wie möglich gestillt werden

(aid) – Kennen Sie den Spruch „Viel hilft viel“? Mag sein, dass er für das ein oder andere zutrifft. Wenn man ihn aber auf das Stillen anwendet, und zwar im Sinne von „möglichst lange und ausschließlich“, dann haben wir es mit einem Irrtum zu tun. Tatsächlich ist Muttermilch in den...

Irrtümer rund um Allergien – 2: Ziegen- oder Stutenmilch schützen Babys vor Allergien

(aid) – Irrtümer entstehen und verbreiten sich, wenn etwas logisch und einleuchtend klingt. Dafür bedarf es keiner wissenschaftlichen Beweise – es reicht, wenn man jemanden kennt, der es auch schon mal erlebt hat. Und so kennt fast jeder jemanden, dessen Kind oder Kinder möglicherweise allergiegefährdet sind oder bereits eine Allergie...

Stillen – einfach und gut!

Unter dem Motto „Stillen ist lebenswichtig! Bist du dabei?“ findet vom 28. September bis 4. Oktober 2009 die Weltstillwoche statt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutsche Hebammenverband und die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ möchten mit ihren Informationen Frauen das Stillen so leicht wie möglich machen. Und Gesund, schön, kostenfrei...