Verschlagwortet: Sommer

Sonnen­schutz­mittel für Kinder – Die besten kosten wenig

Fast alle geprüften Sonnenschutzmittel für Kinder schützen die Haut zuver­lässig vor UV-Strahlen. Am besten sind vier güns­tige Produkte. Sie kosten zwischen 2 und 2,50 Euro pro 100 Milliliter. Das teuerste für 44 Euro pro 100 Milliliter fällt dagegen durch. Die Stiftung Warentest hat 17 Cremes, Lotionen sowie Sprays für Kinder mit Sonnen­schutz­faktor...

Babys und Kinder vor der Sommer-Sonne richtig schützen!

Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für Sandkasten, Strand und Berge In den letzten 30 Jahren hat sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, verdreifacht. Als Hauptrisiko gelten die kurzwelligen, aggressiven UVB-Strahlen des Sonnenlichts. Kann denn etwas so angenehmes wie die strahlende Sommer-Sonne wirklich so gefährlich sein? Leider ja, und zwar...

Tipps: Hitzewelle – Kinder leiden besonders

Kinder- und Jugendärzte geben Gesundheitstipps für Kinder bei großer Hitze Kinder leiden besonders unter der aktuellen Hitzewelle. „Sonnenbrände und hitzebedingte Schwächeanfälle sind zur Zeit häufige Vorstellungsgründe in der Kinder- und Jugendarztpraxis „, so Dr. Josef Kahl, Pressesprecher des BVKJ. Beides ist vermeidbar. Eltern sollten einige einfache Verhaltensregeln bei Temperaturen von...

Unbewachte Seen und Flüsse: Ertrinkungsrisiko für Teenager besonders groß

Viele Ertrinkungsunfälle bei Heranwachsenden ereignen sich in unbewachten Seen und Flüssen. Einer amerikanischen Berechnung zufolge haben ältere Teenager sogar ein um das Achtfache erhöhtes Risiko, in einem offenen Gewässer zu ertrinken, im Vergleich zum Ertrinkungsrisiko im Pool. „Teenager überschätzen oft ihre Schwimmfähigkeit. Wer gut im Pool schwimmt, ist noch lange kein...

Gefährliche Urlaubsmitbringsel – Sonnenbrillen, T-Shirts oder Spielzeug

Riech- , Fühl- und Hörtest bei Spielzeug vor dem Kauf durchführen +++  Viele Urlaubsmitbringsel bestehen keine TÜV-Prüfung im Labor +++ Auf GS-Zeichen auf Produkten achten Worauf Urlauber bei Souvenirs und Ferieneinkäufen achten sollten Ob Sonnenbrillen, T-Shirts oder Spielzeug: Im sorglosen Urlaubsmodus werden gerne Souvenirs erstanden und Gelegenheitskäufe zur Routine. Auf Märkten...

Sommerhitze – Kühle Wohnung ohne Klimaanlage

Auch ohne Klimaanlage kann man im Sommer die Wohnung kühlen. Hier finden Sie Tipps, wie sich in jeder Wohnung die Temperatur um einige Grad senken lässt, wenn im Sommer die Hitze unerträglich wird. Bereits im Juni konnte man brütende Hitze erleben, besonders in Innenbereichen der Städte. Dort kann es im...

Hitzewelle: Kinderärzte geben Gesundheitstipps für Kinder

Kinder- und Jugendärzte geben Gesundheitstipps für Kinder bei großer Hitze Neben älteren Menschen leiden auch Kinder besonders unter großer Hitze. „In den letzten Tagen haben wir in unseren Praxen viele Kinder behandelt, die hitzebedingt Schwächeanfälle erlitten haben“, so Dr. Josef Kahl, Pressesprecher des BVKJ.   „Um vorzubeugen empfehlen wir Kinder-...

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können (neben der nützlichen Vitamin-D-Aktivierung) bei übermäßiger Exposition auch gefährlich sein. Sie sind z.B. der Hauptverursacher des gefürchteten malignen Melanoms, einer besonders aggressiven und schnell metastasierenden Hautkrebsart. Ein solcher Hautkrebs ist zwar relativ selten, kann aber...

Sonnen­schutz­mittel: Die güns­tigsten Sonnen­schutz­mittel sind die besten

Ein sehr gutes Sonnen­schutz­mittel kostet 1,17 Euro pro 100 Milliliter, ein mangelhaftes hingegen 21,20 für die gleiche Menge. Bei einem Test von 19 Sonnenschutzmitteln mit Licht­schutz­faktoren von 30 bis 50+ schnitten die preis­werten am besten ab. Vier sehr gute kosten maximal 2,23 Euro pro 100 Milliliter. Das Schluss­licht im Test ist die...

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? – Das muss nicht sein!

Der Sommer ist da – jetzt auch kalendarisch! Mit der intensiven Sommersonne steigt aber auch die Gefahr eines Sonnenbrandes mit möglichen Langzeitfolgen wie vorzeitiger Hautalterung und einem erhöhten Hautkrebsrisiko. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gibt anlässlich des bevorstehenden „Tag des Sonnenschutzes“ am 21. Juni Tipps für den richtigen...

Mückenarten: Kriebelmücken & Co.

Sie möchten sich und Ihre Kinder vor unangenehmen Stichen schützen? Erfahren Sie Wissenswertes zu verschiedenen Mückenarten! Surrende Quälgeister – Mückenarten im Überblick Sie riechen uns schon aus bis zu 50 Metern Entfernung: Mücken. Nichts ist lästiger, als das unheilvolle Surren von Mücken, das einen umgibt, wenn man doch eigentlich nur...

Vorbei aber nicht vergessen! – Das war der Sommer 2017

Der Sommer 2017 war geprägt von großen Unterschieden zwischen dem mäßig warmen Norden Deutschlands und dem teilweise sehr heißen Süden. Nach trockenem Beginn gab es reichlich Niederschläge und Gewitter. Doch auch die Sonne kam dabei nicht zu kurz. Daraus resultierte ein insgesamt warmer Sommer, mit reichlich Niederschlägen und örtlich neuen...

Sonnenschutz ist öffentliche Angelegenheit: Augenärzte empfehlen Schattenplätze und Sonnenbrille

München – Jedes Jahr erblinden weltweit drei Millionen Menschen an den Folgen von Sonnenstrahlen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Auch hierzulande kann die Sonnenstrahlung auf Dauer zu Schäden am Auge führen. Darauf weist die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hin. Um die Bevölkerung besser vor den gesundheitlichen Folgen von Sonnenstrahlen und Hitze...